ubuntuusers.de

Python Programmierübung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

daniel311 Team-Icon

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2004

Beiträge: 182

Hat jemand Lust, ein kleines Projekt mit python zu programmieren? Vielleicht ein Spiel mit pygame oder eine nützliche Applikation mit pygtk oder python-gnome2... Ich versuche gerade den Einstieg in Python - komme von Java und hab auch ein bisschen Ahnung von C.

Wenn niemandem etwas einfällt - ich muss in der Berufsschule einen IP-Rechner bauen - als Referenz, kann man sich mal den hier anschauen http://jodies.de/ipcalc Wenn man das jetzt noch einfacher und grafisch hinbekommt, wäre das nicht schlecht.

Als Entwicklungswerkzeug kenne ich zur Zeit nur drpython (3.7.3 aus hoary).

Ich vermisse eine Art Paketsystem wie "jar" bei Java.

Hier mal ein kleines Beispielprogramm von mir:

#!/usr/bin/env python

def eingabe(frage):
	fehler = 1
	while fehler:
		try:
			zahl = input(frage);
			if zahl <= 1:
				raise
			fehler = 0
		except:
			print "Falsche Eingabe!"
	return zahl

def main():
	zahl = eingabe("Bitte positive Dezimalzahl > 1 eingeben: ")
	basis = eingabe("Bitte neue Basis eingeben: ")
	print "Dezimalzahlen zu anderer Basis umrechnen..."
	ergebnis = ""
	while zahl != 0:
		rest = zahl % basis
		if rest < 10:
			verschub = 48
		else:
			verschub = 55
		ergebnis = chr(rest+verschub) + ergebnis
		zahl = zahl / basis
	print "Das Ergebnis im gewaehlen Zahlensystem lautet", str(ergebnis)

main()

als zsysteme.py abspeichern
chmod a+x zsysteme
./zsysteme

blackbird Team-Icon

Avatar von blackbird

Anmeldungsdatum:
19. November 2004

Beiträge: 3397

Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich

Paketverwaltung heißt bei Python __init__.py 😀
Entwicklungswerkzeug: spe

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Kann man mit Eclipse und entsprechendem Plugin nicht auch in Python programmieren?

daniel311 Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2004

Beiträge: 182

Dieses Wing IDE sieht ja wirklich klasse aus.

Danke erstmal für die Hinweise ☺

gismo

Avatar von gismo

Anmeldungsdatum:
29. November 2004

Beiträge: 113

Wohnort: Lübeck

Hi!

Es gibt noch IDLE - an Integrated DeveLopment Environment for Python. http://www.python.org/idle/
Habs bei meinen Anfängen mit Python benutzt und ist sonst ein sehr gelungenes Programm. 😀

Grüße,
gismo

TheCurse

Anmeldungsdatum:
21. Dezember 2004

Beiträge: 90

Wohnort: Duisburg

Scite soll auch ganz nett sein. Und wenn ich mich richtig erinnere gehts mit kdevelop auch.

daniel311 Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2004

Beiträge: 182

Meinen Ausflug in Python hab ich erstmal abgebrochen. Die Sprache gefällt mir an sich sehr gut, aber ich vermisse doch die gute Lesbarkeit von Java und habe Probleme mich von switch und do->while zu verabschieden. Das man {} mit Einrückungen ersetzt hat, finde ich ebenfalls nicht schön.

Kann jetzt aber meine Python-Gnome-Programme leicht abgeändert in Java weiter benutzen mittels Java-Gnome (http://java-gnome.sourceforge.net/) ☺

mawe

Anmeldungsdatum:
18. November 2004

Beiträge: 172

Hi!

daniel311 hat geschrieben:

... ich vermisse doch die gute Lesbarkeit von Java ...

Also das hab ich noch nie gehört 😲. Das mit der Einrückung war auch für mich am Anfang gewöhnungsbedürftig, mittlerweile bin ich begeistert davon (BTW: was ist so toll an den {}?). Naja, was solls. Wenn dir Java besser gefällt ...
Ich will nicht darauf herumreiten (hm, eigentlich doch 😉), aber könntest Du ein Beispiel zeigen wo Du die Lesbarkeit von Java besser findest als die von Python.

Gruß, mawe

Antworten |