ubuntuusers.de

Projekt "Lionux"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Linux-Newbee

Avatar von Linux-Newbee

Anmeldungsdatum:
16. September 2008

Beiträge: 92

Hallo liebe Leute!

Es werden Helfer und Entwickler die an unseren Projekt Interesse haben:

http://lionux-project.de.tl

Liebe Grüße Linux-Newbee

hugin_2

Anmeldungsdatum:
20. September 2008

Beiträge: 46

Herzlichen Glückwunsch,

Du bist der 2 Millionste Distributor, der dasselbe anbietet *ggg*

Nein, mal im ernst: Was soll Eure Distri denn bezwecken bzw weshalb sollte ich zu Euch wechseln ? Und warum soll ich bei Computerbild.de einen Beitrag schreiben, was ich hier genauso gut kann ? Welche "anderen" oder "besseren" Features bietet denn Eure Distri ? Ich hab doch schon Internet, Wine und Office auf meinem Läppi - wozu dann noch 30 andere Linux Distris im Dual(oder Multi-)Boot betreiben ???

Lg & viel Erfolg trotzdem 😉

tischbein

Avatar von tischbein

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 404

Linux-Newbee schrieb:

Hallo liebe Leute!

Es werden Helfer und Entwickler die an unseren Projekt Interesse haben:

http://lionux-project.de.tl

Liebe Grüße Linux-Newbee

Juhu, noch eine Distribution! \o/

Wozu Vista kaufen,wenn es bei Ubuntu alles umsonst ist?

Wenn du Ubuntu so toll findest, wieso willst du dann unbedingt eine eigene Distribution gründen?

mx03

Anmeldungsdatum:
21. März 2008

Beiträge: 88

Kann es sein das du der selbe User wie UbuntuExperte bist, denn der Post 'Projekt "SunLinux"' ist fast der selbe wie im Computerbild Forum. SunLinux

- KDE 4.2.2 als Basis, es können auch andere Arbeitsoberflächen gewählt werden - Es soll auf Debian basieren - Es soll schnell booten und so schnell sein wie Sidux

Computerbild Forum

- KDE 4.2.2 als Basis, es können auch andere Arbeitsoberflächen gewählt werden - Es soll schlank sein - Es soll schnell booten (15-20 Sekunden)

Zudem sind alle Ziele die auf der Website genannt wurden sind schon in vielen Linux Distributionen vorhanden.

tischbein

Avatar von tischbein

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 404

mx03 schrieb:

Kann es sein das du der selbe User wie UbuntuExperte bist, denn der Post 'Projekt "SunLinux"' ist fast der selbe wie im Computerbild Forum. SunLinux

- KDE 4.2.2 als Basis, es können auch andere Arbeitsoberflächen gewählt werden - Es soll auf Debian basieren - Es soll schnell booten und so schnell sein wie Sidux

Computerbild Forum

- KDE 4.2.2 als Basis, es können auch andere Arbeitsoberflächen gewählt werden - Es soll schlank sein - Es soll schnell booten (15-20 Sekunden)

Zudem sind alle Ziele die auf der Website genannt wurden sind schon in vielen Linux Distributionen vorhanden.

Ja, ist er. Hier ist der komplette Thread.


wir haben ja noch nicht genügend Distributionen... 🙄

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

Kööööstlich, lest euch den Thread mal ganz durch, köstlich sage ich!

Am schönsten finde ich folgenden Satz:

Ich brauche jetzt deine Unterstützung , wer weiß vielleicht könnte unsere Distribution Ubuntu sogar in Benutzerzahlen überholen

So nach dem Motto "Ich will schnell bekannt werden aber andere sollen die Arbeiten machen weil ich unfähig bin" 😀

leszek

Avatar von leszek

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 436

Wohnort: Köln

Wieviel bezahlt ihr denn ?

Sowie ich das verstehe ist keiner aus eurem bisherigen Team in der Lage eine eigene Distribution zusammenzustellen.

Mike1

Avatar von Mike1

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 2092

Wohnort: Niederösterreich

leszek schrieb:

Sowie ich das verstehe ist keiner aus eurem bisherigen Team in der Lage eine eigene Distribution zusammenzustellen.

was nicht mal so schwer ist wie man z.B. an CrunchBang Linux erkennt. Ich bastle mir gerade etwas mit Ion3 als WindowManager und möglichst vielen Kommandozeilen-Programmen zusammen...da wäre ich über eine Distribution die das schon ordentlich bietet durchaus erfreut weil es etliches zu konfigurieren gibt.(fängt damit an das Ion3 ein ALT+<Zahl> das für Irssi bestimmt ist abfängt usw.). Aber die 1656232ste Distribution für den Normalsterblichen mit KDE4 halte ich für absolut sinnlos. Abgesehen davon das Entwickler und/mit Können fehlen um ein herausragendes (und damit vielleicht berechtigtes) Produkt zu liefern.

tischbein

Avatar von tischbein

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 404

leszek schrieb:

Wieviel bezahlt ihr denn ?

Sowie ich das verstehe ist keiner aus eurem bisherigen Team in der Lage eine eigene Distribution zusammenzustellen.

Nicht nur das, wenn ich das richtig verstanden habe, kann keiner von denen (den "entwicklern") programmieren 😉

Solo0815

Avatar von Solo0815

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2006

Beiträge: 402

Wohnort: KC

Von der Homepage:

Und nun sind wir ein Team und basteln gerade an einer Distribution, wie es sie noch nie vorher gegeben hat: lionux !

Da bin ich ja mal gespannt ...

und:

Windows Anwendungen integrieren (mithilfe von Wine, nicht alle Anwendungen funktionieren)

Bitte nicht! 🙄

Zado

Avatar von Zado

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2007

Beiträge: 259

Wohnort: Möln

von lionux-project.de.tl

Und nun sind wir ein Team und basteln gerade an einer Distribution

Vieleicht solltet ihr erstmal am Schreibstil und der Rechtschreibung basteln. Eine .tl Domain wirkt auch sehr seriös 👍

hugin_2

Anmeldungsdatum:
20. September 2008

Beiträge: 46

Warum macht Ihr eigentlich ein so neues Projekt derart runter, dass die ihre Lust daran verlieren könnten ? Ich verstehe nicht, warum ihr hier denen jeden Mut nehmt was eigenes auf die Beine zu stellen ☹

Aber Ok ... Ab jetzt werde ich nur noch das super neue Linux verwenden - irgendwas muss ja dran sein 😀

dauerbaustelle

Avatar von dauerbaustelle

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2007

Beiträge: 1936

Ähh, wir wollen sie auf den Boden der Tatsachen runterholen, damit sie nicht komplett verzweifeln, bei so viel gebündelter Inkompetenz...

hugin_2

Anmeldungsdatum:
20. September 2008

Beiträge: 46

Gut, dann helfen wir ihnen mal auf die Beine 😀

1.) Lest den Duden - Rechtschreibung ist echt wichtig 2.) Überlegt Euch, was Linux ist und was es kann 3.) Installiert auf mind. 5 versch. Architekturen LinuxFromScratch und lernt daraus 4.) Wenn Ihr das geschafft habt: Beantwortet Euch selbst folgende Fragen: - Was ist eine Lizenz (Auch die Arten beachten) - Was ist ein Kernel ? - Wie funktionieren Treiber ? - Was macht "sysvinit" - Was muss man programmieren können und in welcher Sprache ? - Was ist ein Patch ? - Warum funktioniert Patch A nicht auf System B ? - Und so weiter ... - Was kann ich an meinem NEUEN System verändern und/oder verbessern um es einzigartig zu machen ? 4.) Überlegt Euch eine gute Marketing Strategie: WIE und WOMIT wollt Ihr Euer Produkt vermarkten ? 5.) Besorgt Euch jemanden, der Euch hilft - er sollte mind. einen LPI-2 haben und kein Geld haben wollen 6.) Besorgt Euch nen Haufen Geld, denn Hosting von ISO-Files ist teuer bei entsprechendem Traffic

Denke, das sollte reichen *g*

Mike1

Avatar von Mike1

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2008

Beiträge: 2092

Wohnort: Niederösterreich

hugin 2 schrieb:

Gut, dann helfen wir ihnen mal auf die Beine 😀

  1. ) Lest den Duden - Rechtschreibung ist echt wichtig

  2. ) Überlegt Euch, was Linux ist und was es kann

  3. ) Installiert auf mind. 5 versch. Architekturen LinuxFromScratch und lernt daraus

  4. ) Wenn Ihr das geschafft habt: Beantwortet Euch selbst folgende Fragen:

    1. - Was ist eine Lizenz (Auch die Arten beachten)

    2. - Was ist ein Kernel ?

    3. - Wie funktionieren Treiber ?

    4. - Was macht "sysvinit"

    5. - Was muss man programmieren können und in welcher Sprache ?

    6. - Was ist ein Patch ?

    7. - Warum funktioniert Patch A nicht auf System B ?

    8. - Und so weiter ...

    9. - Was kann ich an meinem NEUEN System verändern und/oder verbessern um es einzigartig zu machen ?

  5. ) Überlegt Euch eine gute Marketing Strategie: WIE und WOMIT wollt Ihr Euer Produkt vermarkten ?

  6. ) Besorgt Euch jemanden, der Euch hilft - er sollte mind. einen LPI-2 haben und kein Geld haben wollen

  7. ) Besorgt Euch nen Haufen Geld, denn Hosting von ISO-Files ist teuer bei entsprechendem Traffic

Ich denke, dass all das nicht unbedingt erforderlich ist. Der Typ der CrunchBang Linux entwickelt (ja, eine Person nur!) schafft es auch eine gute (und berechtigte) Distribution auf die Beine zu stellen ohne wenigstens auf die Hälfte deiner Anforderungen positiv zu sein.

Übrigens: KDE ist in Ubuntu erfahrungsgemäß eher schlecht integriert...vielleicht sollte man das unterstützen und verbessern anstatt etwas neues auf die Beine zu stellen, das praktisch identisch ist?

Antworten |