ubuntuusers.de

Ubuntu Screencast - Demo-Videos als Hilfe

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

CodingFreak

Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

Hallo!

Ich hatte mir am Wochendende Istanbul (Screen Recorder) runtergeladen und fand das Ding ganz gut.
Dann hab ich mir gedacht: Damit kannst du doch auch (wie schon bei YouTube gesehen) eine Konsole aufnehmen und dort Anwendungsbeispiele für Programme zeigen.

Ein erstes Beispiel kann man hier herunterladen:
http://cid-bb34ef1547751d67.skydrive.live.com/browse.aspx/.Public/Ubuntu%20Screencast
Einfach auf die Datei klicken und auf der nächsten Seite auf "Herunterladen".
Das ist ein OGG-Theora-Video, also voll Ubuntu-kompatibel.

Jetzt hätte ich mal eine Frage/Bitte: Wenn ihr könnt, schaut euch das Video mal an (ca 1 MByte) und gebt mir Rückmeldung darüber, ob ihr glaubt dass das Projekt gut ist (könnte Einsteigern helfen, Programme + Syntax zu verstehen) und ob es Verbesserungen gibt.

Für Rückmeldungen, sowohl von Linux-Freaks als auch den Newbies und allen anderen, wäre ich dankbar!

MfG CodingFreak

tillmo

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2006

Beiträge: 791

Wohnort: Bremen

Hi,

von der Idee her ganz gut. Habe aber ein paar Dinge:

  • Gibt es eine Zielgruppe? Ich merke, dass ich ein Video zu Konsolenbefehlen zu langatmig finde, würde eine Wiki-Seite bevorzugen, aber es kann ja andere geben, die das anders empfinden.

  • Es könnte verwirrend sein, dass der erklärende Text ebenfalls in die Shell eingegeben wird, Ich würde zur Klarheit diese Zeilen mit einem Kommentarzeichen # beginnen.

  • Es gibt neben /dev/sd* auch noch /dev/hd* (bei Rechnern mit IDE-Festplatten)

  • ich würde die Befehle mount und umount immer klein schreiben

  • sudo mkdir /media/disk finde ich unglücklich, da /media/disk normalerweise für USB-Sticks dynamisch angelegt und auch wieder entfernt wird,

  • Evtl. sollte man auf dieses dynamische Mounten noch hinweisen.

  • Auch hilfreich könnte ein Verweis auf die Existenz /etc/fstab sein (womit ich nicht meine, dass das unbedingt auch noch voll erklärt werden muss).

Hoffe, das hilft konstruktiv weiter.

Gruß Till

CodingFreak

(Themenstarter)
Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

Hallo,

danke für die Hinweise!

  • Gibt es eine Zielgruppe? Ich merke, dass ich ein Video zu Konsolenbefehlen zu langatmig finde, würde eine Wiki-Seite bevorzugen, aber es kann ja andere geben, die das anders empfinden.

Klar, Grafische Apps kommen auch bald ins Spiel. Mounten musste ich halt in den Bereich "Konsole pur" aufnehmen. Als Zielgruppe dachte ich an Newbies, die n Problem mit dem Mounten haben, Befehle aus dem Forum nehmen und dann schreiben: "Das geht nicht, Fehler XXX".\\Die Videos sind Real life, bei der Aufnahme passieren Fehler (Verzeichnis existiert nicht etc), da wird gleich eine Hilfe zu angeboten.

  • Es könnte verwirrend sein, dass der erklärende Text ebenfalls in die Shell eingegeben wird, Ich würde zur Klarheit diese Zeilen mit einem Kommentarzeichen # beginnen.

Hast Recht.

  • Es gibt neben /dev/sd* auch noch /dev/hd* (bei Rechnern mit IDE-Festplatten)

Hab ich das nicht geschrieben? Ah, okay, das hab ich vergessen in die Final des Videos mit aufzunehmen, die Probeversionen hatten den Hinweis.

  • ich würde die Befehle mount und umount immer klein schreiben.

Ja, groß/klein.. aber ich wollte den Befehl markieren. Mir fiel nix anderes ein.

  • sudo mkdir /media/disk finde ich unglücklich, da /media/disk normalerweise für USB-Sticks dynamisch angelegt und auch wieder entfernt wird,

Jo. Ich werd mir mal n anderes Dir ausdenken.

  • Evtl. sollte man auf dieses dynamische Mounten noch hinweisen.

  • Auch hilfreich könnte ein Verweis auf die Existenz /etc/fstab sein (womit ich nicht meine, dass das unbedingt auch noch voll erklärt werden muss).

Jep, nur dass ich keinen Plan von der Fstab hab...

Hoffe, das hilft konstruktiv weiter.

Auf jeden Fall.

Werd mich jetzt am Wochenende dransetzen und einfache Partitionierung mit Gparted demonstrieren. Das Video stell ich online (Sonntag evtl) und poste dazu nochmal hier rein.

MfG CF

CodingFreak

(Themenstarter)
Avatar von CodingFreak

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2009

Beiträge: 871

Hallo,

wegen privater Gründe, wegen der Schule und weil ich sonst auch noch was anderes zu tun hab UND ich entdeckt hab dass es so was schon gibt, werde ich mein Projekt in den Eisschrank stellen.

Tut mir leid, aber wenn es Wagen gibt, die fahren, warum sollte ich dann das Rad erfinden?

Mfg CF

Antworten |