ubuntuusers.de

Python Script Reconnect / Neu Verbindung Befehl gesucht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

ultraspeed

Anmeldungsdatum:
20. April 2010

Beiträge: 196

Hallo ,

Ich suche einen Befehl für Python Script.

Ich wollte mit einem Python-Script auf meinen Windows Server verbinden . Ich suche also einen befehl für Reconnection .

Beispiel:

Ich verbinde mit dem Script auf meinen Windows-Server gebe z.b falsches Password ein und er trennt die Verbindung nach ich sage mal beispiel 5 Secunden . Nun soll er aber danach wieder Verbinden . Also eine Reconnect FUNKTION für Python.

Danke

MFG:Ultraspeed

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Dafür, dass Du Dich scheinbar mit Python und dem Programmieren auskennst, ist Dein Posting erschreckend ungenau und wage!

Wie verbindest Du Dich? Mit welcher Technologie? In welchem Kontext? Wo soll das Script laufen? Unter welcher Umgebung?

Ohne solche Angaben kann Dir keiner helfen!

Im übrigen gibt es da keinen Befehl... in Python arbeitet man mit Funktionen! Befehle entsprechen am ehesten den Schlüsselwörtern, von denen es nur wenige gibt. Vermutlich gibt es auch kein Paket / Modul, welches Dir solch eine magische Funktion bereit stellt, sondern man muss sicherlich verschiedene Funktionen kombinieren, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

ultraspeed

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2010

Beiträge: 196

Hallo , Ich kenne mich nicht gut aus , habe neu angefangen und will halt einfach mal son paar scripte hinblättern , aber man kann ja nicht alles wissen .

Verbindung soll mit Rdesktop enstehen . Das Script soll unter Linux laufen [eventuell im Terminal?] Umgebung: Siehe Punkt. 2

Wie erwähnt soll er einfach nur Die Verbindung schließen und eine Erneute Verbindung herstellen also Reconnecten .

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13215

ultraspeed schrieb:

Wie erwähnt soll er einfach nur Die Verbindung schließen und eine Erneute Verbindung herstellen also Reconnecten .

Du hast eine bestehende RDP-Verbindung zur Windows-Maschine, willst die kappen und sofort wieder aufbauen. Wofür? Und warum in Python?

Ciao

robert

ultraspeed

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2010

Beiträge: 196

Hallo , So gesehen ja . er soll also Verbinden und sollte ich ein falsches Password eingeben soll er trennen und erneut verbinden .

und warum in Python? ..... welche sprache wäre den Empfehlenswert? u.a. für Neuling?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

welche sprache wäre den Empfehlenswert? u.a. für Neuling?

Python. 😉 Wobei du noch gar nicht gesagt hast, was das Ergebnis des Skripts sein soll...

Was ich gerade aber noch nicht verstehen: Wenn du ein falsches Passwort eingibst, dann muss dir das System / das Programm / ... doch so oder so eine Rückmeldung geben, dass das Passwort falsch war - weil du musst es ja nochmal eingeben...

Gruß, noisefloor

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Die Logik erschließt sich mir auch noch nicht... wenn ich mich bei einem Dienst anmelde, dann beendet doch nicht der Client die Verbindung, sondern der Server!?! Gibt RDP dieses Verhalten überhaupt her?

Ich habe bei pypi direkt nichts gefunden; laut wikipedia sollen ja freie Frameworks existieren, die das Protokoll auf für Linux zugänglich machen. Die müsstest Du erst einmal auftreiben und dann kann man gucken, ob es dafür ggf. doch einen Python-Wrapper gibt, oder man einen schreiben müsste. Letzteres ist für einen Anfänger und ohne Kenntnisse der zugrunde liegenden Sprache kaum zu stemmen.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13215

ultraspeed schrieb:

So gesehen ja . er soll also Verbinden und sollte ich ein falsches Password eingeben soll er trennen und erneut verbinden .

Normalerweise bieten die Clients doch die Möglichkeit, erneut ein Passwort einzugeben - bis zu drei Mal in der Regel. Versuchst Du etwas zu bauen, um Passwörter zu knacken?

und warum in Python? ..... welche sprache wäre den Empfehlenswert? u.a. für Neuling?

Falls sich der Client tatsächlich bei falschem Passwort beendet, könntest Du das sogar recht einfach in einem Shell-Skript machen, basierend auf der Annahme, dass das Programm länger läuft, wenn der Login geklappt hat.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
delta=10

t1=0
t2=0

while [ $((t2 - t1)) -lt $delta ]; do
  t1=$(date '+%s')
  # Aufbau Verbindung hier
  t2=$(date '+%s')
done

Ciao

robert

Antworten |