ubuntuusers.de

python script EINFACH ausführen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

deranfänger

Anmeldungsdatum:
21. September 2013

Beiträge: 23

hey leute,

damals als ich noch windows benutzte.... hab ich einfach auf eine python datei doppelklick gemacht, und voila: terminal mit gestartetem programm

unter ubuntu funktioniert das leider nicht.

warum kann man nicht einfach wie bei java scripten rechtsklick öffnen mit > openJDK... machen?

wenn es nur mit terminal geht, kann man dann nicht eine Desktopdatei machen die das dann macht?

kann mir jemand helfen?

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Wie sieht Dein Python-Skript denn überhaupt aus ? - hast Du ihm den richtigen Shebang mitgegeben, und hast Du es "ausführbar" gemacht ?

Dann sollte das doch eigentlich funktionieren ...

LG,

track

deranfänger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. September 2013

Beiträge: 23

bisher sah mein script so aus:

1
input('hello world')

einfach zum testen. ich habs dann mit

1
2
#!/usr/bin/python
input('hello world')

probiert, aber mit mäßigem (also keinem) erfolg

wenn du den artikel Shebang für Shellskripte mal verständlich für anfänger zusammenfassen könntest...

Keba Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Keba

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 3802

Du hast auf tracks Frage „und hast Du es "ausführbar" gemacht ?“ nicht geantwortet. Ich vermute den Fehler mal dort. 😉

Grüße, Keba.

xuniL123

Anmeldungsdatum:
5. August 2012

Beiträge: 293

Das Script ausführbar machen (chmod +x script) und dann Rechtsklick –> öffnen mit –> Terminal. Klappt bei mir wunderbar.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17599

Wohnort: Berlin

deranfänger schrieb:

wenn du den artikel Shebang für Shellskripte mal verständlich für anfänger zusammenfassen könntest...

Das ist die Zusammenfassung. ☺ Wenn Dir unten die Faustregeln alles erklären nimm die als Zusammenfassung. Wenn es Dir aber unverständlich ist, dann frag einfach. Was ist denn unverständlich? Ich habe den Artikel nämlich in wesentlichen Teilen geschrieben und würde ihn dann gerne verbessern.

xuniL123

Anmeldungsdatum:
5. August 2012

Beiträge: 293

xuniL123 schrieb:

Das Script ausführbar machen (chmod +x script) und dann Rechtsklick –> öffnen mit –> Terminal. Klappt bei mir wunderbar.

[mode=Hexe25]wg. Doppelpost verborgen [/mod]

Was denn für ein Doppelpost? 😲

Hexe25 Team-Icon

Moderator & Maskottchen#2
Avatar von Hexe25

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2008

Beiträge: 2367

Wohnort: Ruhrgebiet, NRW

Entschuldigung...
ich bin im Post verrutscht. Das ist nun aber korrigiert.

Grüße Hexe

deranfänger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. September 2013

Beiträge: 23

Hier ein paar Antworten:

Keba schrieb:

Du hast auf tracks Frage „und hast Du es "ausführbar" gemacht ?“ nicht geantwortet. Ich vermute den Fehler mal dort. 😉

Ich weiß ehrlichgesagt nicht, was ihr alle mit "ausführbar machen" meint, wie mach ich ihn denn "ausführbar?

xuniL123 schrieb:

Das Script ausführbar machen (chmod +x script) und dann Rechtsklick –> öffnen mit –> Terminal. Klappt bei mir wunderbar.

1. mal was meinst du mit chmod +x script, und 2. Rechtsklick –> öffnen mit –> Terminal gibts bei mir net (also Rechtsklick –> öffnen mit schon, aber Terminal net)

user unknown schrieb:

Das ist die Zusammenfassung. ☺ Wenn Dir unten die Faustregeln alles erklären nimm die als Zusammenfassung. Wenn es Dir aber unverständlich ist, dann frag einfach. Was ist denn unverständlich? Ich habe den Artikel nämlich in wesentlichen Teilen geschrieben und würde ihn dann gerne verbessern.

Ich hab mir den Artikel noch mal durchgelesen. Für Leute die speziell danach suchen ist er sicher gut gemacht (was ich aber nicht bewerten kann), aber für so Leute wie mich fehlt einfach das "Drumherum", und die Beispiele.

Jetzt meine Fragen: user unknown, könntest du nicht mal vorschlagen, dass man Beispiele in die wiki stellt? Also da wo Artikel, Bearbeiten, Verlauf, Backlinks, Mehr, Diskussion, Abonieren steht, einfach einen Tab mehr mit Beispielen?

2. Könnte mir bitte einer einfach schritt für schritt sagen, wie ich diesen script zum laufen kriege?

3. Wie wärs, wenn wir mal rumfragen, ob noch mehr anfänger dieses Problem haben, dann könnte man ja vielleicht einen ausführlichen, einfachen wikiartikel verfassen

Trotdem schon mal Danke an alle,

LG

deranfänger

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

deranfänger schrieb:

1
2
#!/usr/bin/python
input('hello world')

probiert, aber mit mäßigem (also keinem) erfolg

Willst Du Python 2 oder 3 nutzen? Bei Arch linked /usr/bin/python auf Python3 - ist das bei Ubuntu auch so? Sollte der Code Python 2 sein, dann vergiss input und nutze dort raw_input!

Generell würde ich ja auch immer auf env zurückgreifen:

1
#!/usr/bin/env python

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17599

Wohnort: Berlin

deranfänger schrieb:

user unknown schrieb:

Das ist die Zusammenfassung. ☺ Wenn Dir unten die Faustregeln alles erklären nimm die als Zusammenfassung. Wenn es Dir aber unverständlich ist, dann frag einfach. Was ist denn unverständlich? Ich habe den Artikel nämlich in wesentlichen Teilen geschrieben und würde ihn dann gerne verbessern.

Ich hab mir den Artikel noch mal durchgelesen. Für Leute die speziell danach suchen ist er sicher gut gemacht (was ich aber nicht bewerten kann), aber für so Leute wie mich fehlt einfach das "Drumherum", und die Beispiele.

Welches Drumherum und welche Beispiele? Es sind ja ein paar Beispiele drin. Das Drumherum ist ausführbar machen eines Skriptes und Starten in der Shell, per Doppelklick usw.?

Jetzt meine Fragen: user unknown, könntest du nicht mal vorschlagen, dass man Beispiele in die wiki stellt? Also da wo Artikel, Bearbeiten, Verlauf, Backlinks, Mehr, Diskussion, Abonieren steht, einfach einen Tab mehr mit Beispielen?

Ein Beispiel mit Python gibt es ja schon. Wenn Du Vorschläge für 's Wiki hast mach sie einfach in der Wikisektion statt mich darauf anzusetzen. Es muss ja am Ende eine Mehrheit dafür sein, und wenn ich dagegen bin ist das mein Pech. Du verschlechterst also nur Deine Chancen wenn Du mich als zusätzliche Hürde in den Ablauf einbaust.

2. Könnte mir bitte einer einfach schritt für schritt sagen, wie ich diesen script zum laufen kriege?

3. Wie wärs, wenn wir mal rumfragen, ob noch mehr anfänger dieses Problem haben, dann könnte man ja vielleicht einen ausführlichen, einfachen wikiartikel verfassen

Das läuft hier umgekehrt: Wer eine Frage hat sucht nach Wikiartikeln und Threads. Wenn jmd. diesen Thread hier findet kann er sich hier ansiedeln.

deranfänger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. September 2013

Beiträge: 23

user unknown schrieb:

Welches Drumherum und welche Beispiele? Es sind ja ein paar Beispiele drin. Das Drumherum ist ausführbar machen eines Skriptes und Starten in der Shell, per Doppelklick usw.?

jep, genau das. wenn es dazu schon einen wikiartikel gibt, kannst du ihn dann am Ende einfach verlinken (oder wenn du das nicht willst mir einfach den Link schicken)

user unknown schrieb:

Ein Beispiel mit Python gibt es ja schon.

ja, ich hab mich vermutlich einfach nur zu dumm angestellt, sorry

aber noch mal zu meine uerspruenglichen (sorry, find auf meiner tastertur, die sich englisch eingestellt hat das ue nicht) frage

ich hab mal

1
chmod +x test.py

eingegeben, wenn ich

1
pzthon test.py

in die Konsole eingebe, funktioniert es, aber mich interessiert ja das Drumherum, z.B. das ausfueren per Doppelklick

LG

deranfaenger

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

deranfänger schrieb:

... wenn ich

1
pzthon test.py

in die Konsole eingebe, funktioniert es

Das ist klar, denn dann startest Du ja den Befehl python , und da ist der Shebang völlig egal.

Das Skript selber (→ über seinen Shebang !) startest Du mit einem einfachen

./test.py

Probier das mal ! - und falls es eine Fehlermeldung gibt, poste sie. Dann sehen wir weiter.

track

deranfänger

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. September 2013

Beiträge: 23

ok, es funktioniert im Terminal

1
2
3
4
5
6
7
8
9
./test.py
hello world
Traceback (most recent call last):
  File "./test.py", line 2, in <module>
    input('hello world')
  File "<string>", line 0
    
    ^
SyntaxError: unexpected EOF while parsing

ich gehe mal davon aus, dass die Fehelermeldung eher etwas mit dem script zu tun hat, obwohl ich keine Ahnung hab warum, weil wenn ich in IDLE (benutzt das eigendlich jemand?) run –> run module mache, funktioniert es

Lysander schrieb:

Willst Du Python 2 oder 3 nutzen? Bei Arch linked /usr/bin/python auf Python3 - ist das bei Ubuntu auch so? Sollte der Code Python 2 sein, dann vergiss input und nutze dort raw_input!

ich benutze pyhton 3

Antworten |