Eigentlich muss man ja sowieso immer wissen mit welchem Encoding die Daten reinkommen und wie sie wieder rausgehen sollen. Wäre ja zu einfach, wenn man sich mal auf UTF-8 einigen könnte...
Sicherlich wäre das eine Vereinfachung - aber das ist aufgrund der historisch gewachsenen Systeme eben utopisch!
Dennoch wäre es imho eine erhebliche Erleichterung, wenn man print()
wenigstens ein optionales Encoding mitgeben könnte und es per default auf *einem* fix definierten Encoding arbeitete (idealer Weise UTF-8) und nicht auf einem System abhängigen (wie z.B. auch Java). Hier hätte man es definitiv besser machen können als viele andere vor einem.
Sicherlich hätte das für viele erst einmal bedeutet, dass sie ein Encoding übergeben müssen (auf Windows eben typischer Weise cp1252), aber man hätte ein verlässliches API gehabt. *seufz* Naja, vielleicht kommt ja noch mal ein optionales encoding für print()
. Dann würden meine Module immer folgendes zu Beginn beinhalten:
1 | print = partial(print, encoding="utf-8") |
☺