Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne ein neues rsync Backup script schreiben. Diesmal soll das Backup mit hard links aufgebaut werden.
Zu einem soll das Backup inkrementell sein. Ein Ordner soll die Spiegelung enthalten. Die veränderten Daten sollen in Datumsordner abgelegt werden. Nun möchte ich mir mit Hilfe von hard links in den Datumsordnern immer den kompletten derzeitigen Zustand abbilden. Ist es dann sinnvoller, die hard links in den Datumsordner oder in dem Spiegelungsordner zu haben?
In der rsync man finde ich folgende Optionen, deren Unterschied ich nicht verstehe:
-H, --hard-links preserve hard links Brauche ich diese Option nur, wenn ich mein Backup auf eine andere Festplatte kopiere, um die hard links beizubehalten?
--link-dest=DIR hardlink to files in DIR when unchanged Hört sich an, als wäre es das, was ich suche. Wo wären dann die hard links?
Die beiden nächsten Optionen sind bestimmt, um das hard link verhalten umzudrehen? --compare-dest=DIR also compare received files relative to DIR --copy-dest=DIR ... and include copies of unchanged files
Wer wäre so gnädig mir zu helfen?