ubuntuusers.de

Programm in Shell schreiben mit grafischer Oberfläche

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Illuminatis

Avatar von Illuminatis

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2009

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wien

Hallo,

ich bin seit etwa 5 Wochen ein richtiger Ubuntu Fan. Da ich mich gerne mit Programmierung beschäftige, habe ich mir gedacht beschäftige ich mich mal mit der Shell Programmierung.

Nun wollt ich mal nachfragen ob es eine Möglichkeit gibt, das ich mir ein Shell programm schreibe das eine Grafische Oberfläche hat, ala VisualBasic.

Oder gibt es da eigene Programme dafür?

mfg Illuminatis

Creshal

Avatar von Creshal

Anmeldungsdatum:
24. November 2007

Beiträge: 487

Wohnort: Aachen

Mit Zenity oÄ kannst du von Shellscripten aus sowas ähnliches wie eine grafische Oberfläche erstellen... aber ich an deiner Stelle würd eher auf Perl oder Python zurückgreifen, dafür gibts vernünftige Oberflächen (Tk, GTK, Qt).

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

Für GTK-basierte Umgebungen wie den Gnome-Desktop bietet sich Zenity an, um Shellskripten grafische Dialoge zu verpassen.

Illuminatis

(Themenstarter)
Avatar von Illuminatis

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2009

Beiträge: 10

Wohnort: Wien

Danke für die schnelle Antwort, nur gibt es hier nicht die möglichkeit das ich es so wie bei Visual Basic selbst erstellen kann? und dann selbst den code dazu schreibe??

Kinch

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 1261

Richtige GUI-Applikationen wirst du mit der Shell nur schwer schreiben können; dafür sind Shellskripte auch eigentlich nicht gedacht. Alles was nicht mehr ganz so trivial ist, sollte mit einer richtigen Skriptsprache wie zum Beispiel Perl gemacht werden.

Illuminatis

(Themenstarter)
Avatar von Illuminatis

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2009

Beiträge: 10

Wohnort: Wien

OK danke, ich setze den thread auf gelöst

Antworten |