ubuntuusers.de

bash: ./install: /bin/sh: bad interpreter.... ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

sfabel

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2005

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich muß für mein Studium diverse Software installieren, die natürlich nicht Teil des Ubuntu Releases sind (Matlab, Labview, etc.). Diese Programme werden typischerweise über ein "install" Skript installiert. Bei mir kommt leider immer folgender Fehler:

stephan@phoenix:/media/cdrom1$ ./install
bash: ./install: /bin/sh: bad interpreter: Keine Berechtigung

Das Skript sieht (zumindest oben) so aus:

stephan@phoenix:/media/cdrom1$ head install
#! /bin/sh

Das ganze funktioniert wo anders, deshalb vermute ich, daß es an Ubuntu liegt. Denn sobald ich folgendes eingebe, meckert er zwar, aber er geht weiter:

stephan@phoenix:/media/cdrom1$ /bin/sh install
Inconsistency detected by ld.so: rtld.c: 1259: dl_main: Assertion `_rtld_local._dl_rtld_map.l_prev->l_next == _rtld_local._dl_rtld_map.l_next' failed!

Sobald aber andere Skripte aus einem Skript aufgerufen werden, geht das Thema schon wieder los. Kann mir jemand sagen, was hier los ist? Ich bin völlig am Verzweifeln. Die Berechtigungen für die Shell stimmen ja, sonst könnte ich ja gar kein Terminal aufmachen. Nur zur Info: /bin/bash gehört root.root und ist mit 755 doch völlig korrekt installiert, oder? "/bin/sh/" ist ein Link auf "/bin/bash".

Ich benutze Hoary (eine frische Installation, keine drei Wochen alt, mit allen aktuellen Upgrades).

Danke + Gruß,

Stephan

pistenstuermer

Avatar von pistenstuermer

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2004

Beiträge: 276

Ich würde mal tippen du benötigst root-Rechte, oder?

sfabel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2005

Beiträge: 77

Versteh ich nicht. Warum sollte ich root-Rechte benötigen? Die Shell ist world-executable!

Grüsse,
Stephan

sfabel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2005

Beiträge: 77

Und als Ergänzung:

root@phoenix:/media/cdrom1 # ./install
-su: ./install: /bin/sh: bad interpreter: Permission denied

Grüsse,
Stephan

JuergenF

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 2009

Wohnort: FFM

Ist vielleicht die Meldung falsch?

Vielleicht stört (z.B. beim Entpacken) dass die CD schreibgeschützt ist, und er merkt an der falschen Stelle, dass etwas nicht geht.

Probier mal eine Kopie aus deinem $HOME zu installieren.

sfabel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2005

Beiträge: 77

Hi,

der letztere Fehler wiederholt sich:

stephan@phoenix:~$ ./install
Inconsistency detected by ld.so: rtld.c: 1259: dl_main: Assertion `_rtld_local._dl_rtld_map.l_prev->l_next == _rtld_local._dl_rtld_map.l_next' failed!

Der Witz ist zum Beispiel auch folgendes: "./install -h" sollte eigentlich die Usage ausgeben. Das steht so im Skript selbst, ich habe jetzt nicht nachgeprüft, ob die das richtig programmiert haben, aber ich gehe mal davon aus.

Ergebnis:

stephan@phoenix:/media/cdrom1$ ./install -h
bash: ./install: /bin/sh: bad interpreter: Keine Berechtigung

Da ist irgendetwas anderes faul...

So, nun habe ich auch die komplette CD in mein Homedir kopiert, und das "install" Skript ausgeführt. Anscheinend muß man das install Skript vom Zielpunkt aus ausführen, soweit bin ich gekommen, allerdings nicht ohne die "Inconsistency" Meldungen - die erscheinen immer noch. Außerdem ist das so im Installationshandbuch nicht beschrieben. Dort heißt es, man solle in das Verzeichnis der CD wechseln und "./install" eingeben. Das macht für mich auch irgendwie Sinn.

Noch etwas: wenn ich ein kleines Beispiel-Skript laufen lasse, funktioniert alles ohne Probleme - also doch irgend ein Fehler der Hersteller? Na toll, dann bin ich verratzt.

Grüsse,
Stephan 🙄

theRealAfroman

Avatar von theRealAfroman

Anmeldungsdatum:
31. März 2005

Beiträge: 702

sowas kommt normalerweise wenn etwas (z.b. die CD) mit dem "noexec" flag gemounted ist.
das "user" flag impliziert "noexec".
schau mal in deine /etc/fstab

sslenabled

Anmeldungsdatum:
14. März 2005

Beiträge: 38

Vermute mal dass die Version der Bibliotheken nicht mit deiner Software kompatible sind. Und das Script ueberprueft dein system und spuckt dann einen Fehler aus. Vmware ist unter anderem so ein Kandidat, mit glueck kannst du Module kompilieren aber wennst Pech hast und die Kernelversion ist nicht genehm, tja.......... (so als Beispiel)

stephan@phoenix:~$ ./install
Inconsistency detected by ld.so: rtld.c: 1259: dl_main: Assertion `_rtld_local._dl_rtld_map.l_prev->l_next == _rtld_local._dl_rtld_map.l_next' failed!

ls -l install?
tipp mal: sh ./install
Dann is es auch wurscht ob der executableflag gesetzt ist oder net.

stephan@phoenix:/media/cdrom1$ ./install -h
bash: ./install: /bin/sh: bad interpreter: Keine Berechtigung

Ta
Sslenabled

TAR_Corporation

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Parterre

sfabel hat geschrieben:

Hallo zusammen,

stephan@phoenix:/media/cdrom1$ ./install
bash: ./install: /bin/sh: bad interpreter: Keine Berechtigung


Danke + Gruß,

Stephan

Kopier das ganze mal auf ein rw-Medium, zB die Festplatte. Dasselbe Prob hatte ich auch immer wenn ich Staroffice installieren wollte.

MissM@rple

Avatar von MissM@rple

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2005

Beiträge: 53

Wohnort: Magdeburg

Ich schließe mich da ma theRealAfroman an. Ich hatte mal das gleiche Problem. Meine /home-Partition liegt auf einer physikalisch anderen Platte als das System. Scripte, die von /home/... gestartet werden sollten, produzierten die gleiche Fehlermeldung (bad interpreter). Die lösung des ganzen war, dass die /home-Platte laut /etc/fstab als noexec gemountet wurde - nachdem ich daraus ein "exec" gemacht hatte und die Platte nochmals gemountet hatte, ging alles.

sfabel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2005

Beiträge: 77

Vielen Dank, das mit dem "exec" Tag wars. Jetzt liegts wirklich nur noch an dem Installer. 😕

Grüsse,
Stephan

Florian7000

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2011

Beiträge: Zähle...

theRealAfroman schrieb:

sowas kommt normalerweise wenn etwas (z.b. die CD) mit dem "noexec" flag gemounted ist.
das "user" flag impliziert "noexec".
schau mal in deine /etc/fstab

Ich habe bei Dapper das gleiche Problem gehabt, CDROM dann manuell gemountet mit "sudo mount -t iso9660 /dev/hdc /media/cdrom0." Hat das Problem gelöst. Die Wegnahme des 'user' Attributs in der "fstab" führt dazu, dass keine CDs mehr gemountet werden. Grüße F.

Antworten |