ubuntuusers.de

Anfängerfrage: nächtlicher Dienstneustart + Backup

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

schenket

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Einen angenehmen Sonntagnachmittag,

ich brauche Hilfe bei einen kleinen Problem. Vorweg sollte ich erwähnen, dass ich nicht unbedingt mit Ubuntu per Du bin. Das letzte mal wo ich was mit programmieren zutun hatte, war vor Jahren in der Berufsschule. Einstieg in c/c++.

Aber zu meinen Problem: Ich brauche ein Script welches bei Ausführung einen java basierenden Server startet. Das läuft auch soweit. Nun soll dieser Server aber einmal am Tag neu gestartet werden. Bzw. er soll beendet werden und von einem Ordner soll eine Kopie als Backup abgelegt werden. Optimalerweise mit Zeitstempel im Ordnernamen. Danach soll dieser Server wieder gestartet werden.

Das ganze soll auf einem Server 11.04 laufen. Dieser wurde heute morgen frisch aufgesetzt. Bisher wurde nur über Apt-get die java6 jre installiert und ein Benutzer "XYZ" für diesen Server angelegt. Ausgeführt wird dies im Verzeichnis /home/XYZ/server . Der zu sichernde Ordner befindet sich im selben Verzeichnis.

Ich hoffe mir kann da jemand auf die Sprünge helfen.

mfg Torben

FoxPlex

Avatar von FoxPlex

Anmeldungsdatum:
17. April 2011

Beiträge: 14

Hallo schenket,

Du könntest den Server über einen cronjob neustarten.

Hier der Wiki Eintrag dazu:

Cron

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

FoxPlex

schenket

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2011

Beiträge: 3

Vielen Dank für die Antwort.

Weiterhelfen konntest du mir schon aber gefühlt hab ich eher einen Schritt zurück gemacht. Ich habe die entsprechenden Cronjobs mit dem User angelegt aber nichts ist passiert.

Den versuch über die systemweite Crontabelle war nicht möglich da diese nicht existent ist.

theinlein

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2007

Beiträge: 1279

Hallo,

schenket schrieb:

Den versuch über die systemweite Crontabelle war nicht möglich da diese nicht existent ist.

Verstehe mich bitte nicht falsch, sei mir bitte nicht böse; Kann ich mir nicht ganz vorstellen. Hast du dich auch nicht vertippt?

sudo cat /etc/crontab

schenket schrieb:

Ich habe die entsprechenden Cronjobs mit dem User angelegt aber nichts ist passiert.

Cronjobs werden ohne die "Umgebung" gestartet, die du nach dem Einloggen hast. Beispielsweise kennt der Cronjob in diesem Moment nicht die PATH-Variable. Du musst den absoluten Pfad zu deinem Script angeben.

Zum Testen empfehle ich, sich als root einzuloggen und mit env die Scripte testen

sodu su
env -i /usr/local/meineTools/meinScript start

Wenn das Script unter /usr/local/meineTools liegen sollte und start als Parameter erhält (nur ein Beispiel).

ACHTUNG: nach dem su bist du (dauerhaft) Superuser. Um dem zu entkommen musst du exit eingeben.

schenket

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2011

Beiträge: 3

Hallo theinlein,

vielen Dank für deine Antwort.

Nicht vertippt aber Denkfehler gehabt (normal Windoofuser und halt Linuxneuling) Nun laufen die Cronjobs einwandfrei. Script habe ich mir ein vorgefertigtes besorgt und mithilfe des Wikis hier für meine Zwecke modifiziert.

Von mir aus kann das hier dicht. Vielen Dank für die Hilfe!

mfg

Antworten |