ubuntuusers.de

Computer nach Prozess ausschalten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Shor-ty

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 719

Wohnort: Bad Wörishofen

Abend zusammen,

ich mach CFD - Simulationen mit meinem Rechner und lass den dadurch auch oft in der Nacht laufen. Würde den PC gerne nach Beendigung selber herunterfahren lassen. Das geht doch sicherlich irgendwie.

Geb eben folgendes ein:

1
mpirun -np 6 chtMultiRegionSimpleFoam -parallel

Gibt es vllt etwas das ich da anhänge oder der gleiche wie "shutdown -h -now" etc?

Grüße Tobi

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Hi Tobi,

auf der Konsole, oder auch in einem Skript wird doch schön ein Befehl nach dem anderen abgearbeitet.

Im Grunde bräuchtest Du also nur in der Konsole blind den sudo-shutdown-Befehl eintippen, den würde er nach dem Ende Deines 1. Befehls ausführen.

Ok, natürlich nur, wenn Dein 1. Befehl nicht irgend etwas im Terminal liest, und auch nur, wenn da nicht noch ein Passwort eingetippt werden muss.
Aber das lässt sich ja mit sudo visudo regeln (→ http://wiki.ubuntuusers.de/sudo/Konfiguration ).

Aber mehr ist es eigentlich nicht.

LG,

track

FromBodom

Avatar von FromBodom

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: 74

Wohnort: Berlin

Hi,

wie wäre es mit einem kleinem Shellscript mit einer endlos schleife die alle 30 sek. überprüft ob der Prozess noch läuft? wenn ja dann warte 30 sek ansonsten shutdown

z.B.

1
2
3
4
5
6
7
while [ 1 ]; do
  if [ -n "`ps -e | grep <processid mpirun>`" ]; then
    sleep 30
  else
    shutdown -p now
  fi
done   

bin mir nicht 100% sicher ob das so funktioniert musst du mal ausprobieren solltest dir die Berechtigung geben shutdown auszuführen siehe den wiki Artikel http://wiki.ubuntuusers.de/sudo/Konfiguration#Adminstrator-auf-Zeit

lg bodom

edit: Mist bin zu spät 😉 musste mir noch die syntax für if anschauen 😉 was track sagt is eigentlich besser.

Shor-ty

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. September 2010

Beiträge: 719

Wohnort: Bad Wörishofen

Hi ...

danke für die schnelle Antwort (:

Ich bin so dumm. Ich arbeite ja schon mit Shellskripten die mir ein paar Anweisungen hintereinander abarbeiten (: Also ist letzteres eigentlich gut zu implementieren.

If kenn ich schon (; kann programmieren - nur C++ ist n bisschen eingerostet. Aber danke für die Antworten.

Sehr schön (: werd ich später mal testen.

FromBodom

Avatar von FromBodom

Anmeldungsdatum:
6. April 2009

Beiträge: 74

Wohnort: Berlin

Hi,

Shor-ty schrieb:

If kenn ich schon (; kann programmieren - nur C++ ist n bisschen eingerostet. Aber danke für die Antworten.

Programmieren kann ich auch vergesse aber immer die Optionen von if (test) 😉 auf der Shell, da muss ich immer in die manpages schauen.

lg Bodom

Antworten |