ubuntuusers.de

Fotos einscannen und richtig umbenennen per Konsole

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.10 (Edgy Eft)
Antworten |

Redragon

Avatar von Redragon

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2007

Beiträge: 164

Hallo!

Ich brauche eure Hilfe, da ich mich mit bash so gut wie gar nicht auskenne.
Habe hier im Forum schon vieles dazu gelesen, die Probleme von den anderen waren aber nur Teilprobleme von mir und ich weiß nicht ,wie ich die Lösungen in einem Script unterbringe.
Und zwar scanne ich meine bilder mit

scanimage -L && scanimage --format tiff --resolution 300 -x 215 -y 297 > ~/Desktop/scanned_image


Dabei entsteht auf dem Desktop ein gigantisches tiff-Bild namens scanned_image.
Ich weiß, dass ich das mit dem Befehl

convert "scanned_image.tiff" -resize 1000x1000 -quality 90 Ausgabe.jpg

kleiner und als JPG abspeichern/umwandeln kann.

Was mich aber noch sehr stört ist, dass ich dann jedes mal das Bild per Hand umbenennen muss, damit es beim nächsten Scann nicht überschrieben wird.
Es wäre viel schöner, wenn ich ein Script hätte, womit ich automatisch scannen könnte und das gescannte Bild im Ordner "Scanner_Output" mit einer fortlaufenden Nummer abspeichern könnte und wenn es ginge mit einem Datum vorne. also so etwas wie "16-11-2007_scann1232.jpg"

Das größte Problem dabei ist wahrscheinlich diese fortlaufende Nummer am Ende....denn bevor ich den neuen Namen erstelle, müsste ich in den Ordner reinschauen, mir dann quasi die letzte Datei anschauen und wenn das Datum von der nicht mit dem heutigen übereinstimmt, erstelle ich einfach eine Datei mit dem heutigen Datum und der Nummer "1". Sind aber schon die Daten von heute drin, müsste ich mir ihre Nummern anschauen und meine neue Datei mit "letzteNummer+1" abspeichern.

Ich kenn mich nur mit Java aus und weiß, dass bash-scripting da ganz anders ist, also würde ich sehr über Eure Tipps freuen!

Mit freundlichen Grüßen

RedragonISBN

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

Ich habe von script noch keine Ahnung, aber würde eine Logik wie folgt funktionieren?

rename 998 -> 999 => Fehler 999 vorhanden => Meldung Liste Voll, Ende
reneme 997 -> 998 => Fehler 997 nicht vorhanden => ignorieren
...
rename 000 -> 001
scan 000 

Das ganze natürlich sinnvoll als schleife

Der_Gestreifte

Avatar von Der_Gestreifte

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2007

Beiträge: 1261

Wohnort: Nürnberg

Grundsätzlich: wäre es eine Option, täglich ein neues Verzeichnis anzulegen?

Andernfalls:

#Nummerierung schön formatieren
PRETTY="%04d"
#Datumsstring von heute
DATE=$(date +%d-%m-%y) 
#so viele haben wir heute schon gescannt ODER keines mit heutigem Datum vorhanden, also COUNT=0
COUNT=$(ls ${DATE}-scann-????.jpg | wc -l) || COUNT=0

scanimage --mit optionen aufrufen

convert deine.tiff -option "$DATE"-scann-$(printf $PRETTY $COUNT).jpg


OBACHT: ungetestet, bitte nicht auf originale Verzeichnisse loslassen.

Es gibt auch die Möglichkeit, direkt convert "printf"-mäßig nummerieren zu lassen, allerdings find ich es gerade nicht.

e1bart0 Team-Icon

Avatar von e1bart0

Anmeldungsdatum:
12. Mai 2007

Beiträge: 927

Wohnort: München

Quick & Dirty (ungetestet):

#!/bin/bash

cd ~/Scanner_Output # Bitte verändern!

scanimage -L && scanimage --format tiff --resolution 300 -x 215 -y 297 > scanned_image.tiff
convert "scanned_image.tiff" -resize 1000x1000 -quality 90 Ausgabe.jpg
rm -f scanned_image

NUMMER=`ls | grep _scann_ | wc -l`
NUMMER2=`expr $NUMMER + 1`

mv Ausgabe.jpg `date +%x`_scann_$NUMMER2

Edit: War wieder jemand schneller 🙄

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Manchmal muß man eine Idee nur konsequent weiterdenken:
Wenn der Prozeß ohnehin mindestens eine Minute dauert, oder die Wartezeit aktzeptabel wäre:

DATE=$(date +%y%m%d-%H%M)


Sonst hängst Du noch ein %S an.
Zum sortieren ist es praktisch, YYYYMMDD und nicht DDMMYYYY zu verwenden.

Alternativ kannst Du mit mktemp jede Menge eindeutige Dateien machen:

fnam=$(mktemp scan.XXXXXX)
# ...
mv $fnam $fnam.png 

Redragon

(Themenstarter)
Avatar von Redragon

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2007

Beiträge: 164

Einfach nur genial !!!

Vielen herzlichen Dank für all die Vorschläge und Tipps!
Die Scripts von e1bart0 und Der Gestreifte funktionieren einwandfrei und ich verstehe sie sogar! ☺
Und danke für den Tipp mit dem Datum user unknown!

Jetzt habt ihr mich auch noch dafür begeistert bash-scripting(oder wie auch immer das heißt) zu erlernen.
Habe hier im Forum schon ein Paar Vorschläge zu guten Büchern gesehen.

Danke nochmal!

Mit freundlichen Grüßen
RedragonISBN

Antworten |