Hallo,
meine Frage hat entfernt etwas mit Programmierung zu tun, ähm.. hier habe ich aber immer die besten Antworten bekommen 😉 . Ich habe einen Disput mit meinem Ausbilder, er behauptete auf der CPU gebe es kein ROM,...ich bin gerade dabei ein Referat über ROM vorzubereiten und der ROM den es definitiv trotz seiner falschen Aussage auf den Prozessoren gibt (einfache IT Systeme, Bildungsverlag eins S.26) wäre ein Anwendungsbeispiel für eine andere ROM-Bauart als Flash-EEPROM innerhalb PCs. Das genannte Handbuch widerspricht sich hier leider, und schreibt z.B. MROM wird in PCs nicht mehr verwendet.
Also: Auf den CPUs sind Funktionsblöcke, mir geht es um den "internal ROM" der den Befehlssatz des Prozessors beinhaltet, meiner Meinung nach kann es sich hierbei nur um MROM (Masked ROM) handeln, der durch Verdrahtung (bei modernen CPUs wohl auszuschließen), Gateoxids, oder Ionen intemplation, bei der Fertigung programmiert wird.
Kann mir jemand von euch etwas dazu sagen und evtl sogar Quellen zur internen ROM Programmierung von CPUs nennen, bei denen ich mich informieren und die ich zitieren kann?
lg Cabanni