ubuntuusers.de

Probleme mit Hex File

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

bura200

Anmeldungsdatum:
14. April 2017

Beiträge: 21

Hi, habe ein Problem mit einer Hex file. Kennt sich da jemand aus??? Ich habe eine Hex File in der Alarmmeldungen in deutsch enthalten sind. Diese Meldungen wollte/mußte ich ändern. Nach erfolgreicher Änderung und Brennen des Eproms fährt die Anlage leider nicht hoch. Vermutlich liegt es an irgendwelchen checksummen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit die zu berechnen und zu ersetzen??

Danke Daniel

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6500

Wohnort: Hamburg

Als ich das letzte Mal mit Hex Dateien zu tun hatte, war mein Rechner noch ein selbstgestrickter Z80. Weit verbreitet war damals das Intel-Hex-Format. Wenn das bei Dir auch verwendet wird, könnte Intel HEX helfen.

Danach ist die Prüfsumme das Zweierkomplement der 8-Bit Prüfsumme. Wenn die alten Daten noch vorhanden sind, sollte man das einfach überprüfen können.

Wir hatten das damals nur für Programme auf Lochstreifen verwendet.

rklm Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2011

Beiträge: 13204

bura200 schrieb:

habe ein Problem mit einer Hex file. Kennt sich da jemand aus???

Was genau meinst Du damit? Geht es um eine Binärdatei, von der Du eine hexadezimale Repräsentation hast so, wie sie hd ausspuckt?

Ich habe eine Hex File in der Alarmmeldungen in deutsch enthalten sind. Diese Meldungen wollte/mußte ich ändern. Nach erfolgreicher Änderung und Brennen des Eproms fährt die Anlage leider nicht hoch. Vermutlich liegt es an irgendwelchen checksummen.

Oder die Längen der Zeichenketten werden angegeben. Da gibt es ja reichlich Dinge, die schief gehen können.

Gibt es da irgendeine Möglichkeit die zu berechnen und zu ersetzen??

Sicherlich. Aber dafür muss man das Format kennen. Ohne Dokumentation ist es nur Raterei. Schon gar nicht können wir hier im Forum Dir helfen, ohne die Datei gesehen zu haben. Ich fürchte allerdings, selbst dann wird das sehr schwer.

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6500

Wohnort: Hamburg

Wenn dich das Problem wirklich noch interessiert, solltest du noch etwas mehr Information liefern. Da es sich um das Programmieren von Eproms handelt, gehe ich mal vom Intel-Hex Format aus.

Hier noch ein besserer Link dazu. Was ich zur Prüfsumme sagte, bleibt. Hinzu kommt aber:

Intel HEX consists of lines of ASCII text that are separated by line feed or carriage return characters or both.

Da würde ich nochmal einen Blick auf die Ausführung der Zeilenenden werfen.

Antworten |