Hi, ich versuche derzeit ein kleines Skript in Python zu schreiben. Es liest Texte aus einer csv Datei und fügt sie in ein MediaWiki über die API, bei den entsprechenden Bildern ein. Das funktioniert soweit auch. Derzeit habe ich in dem Skript einen ganzen Block mit Variablen, die ich benötige um es unterschiedliche Situationen anzupassen - man könnte auch sagen eine "Konfiguration". Der sieht so aus:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 | listepic = 'Fotos.csv' vorlage_aks_alle = '' dateiendungen = ('.jpg','.JPG','.gif','.GIF','.png','.PNG','.bmp','.BMP','.PDF','.pdf','.doc','.xls') #erlaubte Dateiendungen für die Liste kontrolldatei = 'gallery2sempic_check.txt' AksMinLen = 4 aks= '' AddKategorie = '[[Kategorie:Sempic]]' ... .. |
Ich finde es allerdings ziemlich blöde, wenn man in die Programmdatei muss um das Skript anders zu konfigurieren. Daher würde ich diesen Block gerne in eine Art Konfigurationsdatei auslagern. Kann mir jemand nen Tipp geben, wie man sowas macht?