ubuntuusers.de

#error: cfortran.h: Can't find your environment among

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

NN22

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2012

Beiträge: 4

Hallo alle zusammen,

Ich habe vor einiger Zeit ein Programm geschrieben das ich jetzt gern wieder verwenden wuerde. Allerdings ist in der Zwischenzeit mein Computer kaputt gegangen und ich habe einen neuen kaufen muessen. Selbstverstaendlich funktioniert das Programm auf meinem neuen Computer nicht mehr. Im Detail gehts darum dass wenn ich das Programm (eigentlich ein ROOT Macro geschrieben in C++) jetzt ausfuehre, ich immer die Fehlermeldung

"#error: cfortran.h: Can't find your environment among :"

bekomme. Es liegt, denke ich, daran dass das Programm nicht weiss was es machen soll wenn Fortran C++ Routinen aufruft, ich bin mir da allerdings nicht sicher. Allerdings fuehrte "Export CPPFLAGS=-Df2cFortran" leider nicht dazu dass der Fehler verschwindet. Weiss vielleicht jemand was in diesem Fall zu tun ist? Danke schon mal fuer eure Hilfe.

Viele Gruesse

Christian

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17622

Wohnort: Berlin

1
2
apt-cache search cfortran
cfortran - Header Datei die es erlaubt Fortran Routinen aus C/C++ aufzurufen

mutmaßlich wird

1
apt-get install cfortran

die Lösung sein.

NN22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2012

Beiträge: 4

Danke erst mal fuer deine Antwort. Leider war das nicht die Loesung. Die Fehlermeldung kommt immer noch. Die Headerdatei hatte ich allerdings auch schon davor. Hat jemand eine andere Idee?

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Googlen! Da gibt es zig Seiten zu diesem Fehler. Vielleicht bietet Dir da ja eine die Lösung?

NN22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2012

Beiträge: 4

Ich habe schon gegooglt. Das hat mein Problem aber nicht geloest. Die meisten Seiten drehen sich um Unidata oder so aehnlich. Daneben gab es zu diesem Fehler nicht sonderlich viele Treffer.

Lysander

Avatar von Lysander

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2008

Beiträge: 2669

Wohnort: Hamburg

Also ich bekomme 1400 Treffer - und dass diese Leute nicht das gleiche Programm wie Du kompilieren wollen, sollte doch bei einer potenziellen Problemlösung nicht stören...

Zudem hast Du in Deinem Ausgangsposting nur einen Lösungsansatz präsentiert - in den Postings werden ja verschiedene diskutiert.

NN22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2012

Beiträge: 4

Stimmt natuerlich. Wenn man die Fehlermeldung in Google eingibt findet man viele Treffer (wovon aber die Relevantesten zu einem bestimmten Programm gehoeren und mir nicht geholfen haben), zugegeben. Allerdings nicht so viele Nuetzliche. Die vorgeschlagene Loesung ist allerdings immer die Gleiche "export df2cFortran" oder "export dpgiFortran" was aber prinzipiell das Gleiche ist. Alternativ gibts noch die Loesungsansatz: Kompilieren mit -Df2cFortan was mir aber nicht wirklich weiterhilft. Ich moechte nicht eure Zeit verschwenden aber ich habe das Problem jetzt schon seit einiger Zeit und habe eben noch keine funktionierende Loesung im Netz gefunden. Deshalb habe ich gefragt und nicht aus blosser Bequemlichkeit.

Antworten |