ubuntuusers.de

Dualbootsystem - Win 7 entfernen?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

m-a-s-a

Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Hallo,

auf meine Rechner befinden sich, als Dualbootsystem, Win7 und Ubuntu 10.04. Da ich mittlerweile nur noch Ubuntu nutze und Windows schon einige Zeit nicht mehr gestartet habe, will ich nicht jetzt von diesen trenne. Nun ist meine Frage wie ich das am besten hin bekomme? Win7 ist in 2 Partitionen auf geteilt, einmal in C: und einmal in D:. Auf D: liegen Daten und deshalb würde ich diese Partition gerne behalten. Also am Ende soll nur C: verschwinden. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

MFG Matthias.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hi.

bist du sicher das du win nicht mehr brauchst? 😉 Ein Entfernen ist einfacher, als es später hinzu zufügen. Das Programm deiner Wahl sollte GParted auf der Live-CD sein. Ich würde die betreffende Partition einfach nur umformatieren und den Status primär weiter behalten. Falls du noch keine separate home Partition hast, wäre jetzt eine Möglichkeit, diese zu erstellen. Zeige bitte mal einen Screenshot von GParted, damit man sieht, was möglich ist. Da Grub höchstwahrscheinlich schon im MBR installiert ist, ist eigentlich nach der Umformatierung nur ein

sudo update-grub

in der Konsole erforderlich.

MfG

der Doc

m-a-s-a

(Themenstarter)
Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Hallo,

hier mal der Screenshot von Gparted:

Bearbeitet von prometheus0815:

Eingebettetes Bild entfernt. Bitte denke auch an unsere User mit mobilen und anderen schmalbandigen Internetzugängen.

Bilder

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Da war wieder einer schneller.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3440

Wohnort: Berlin

Hi,

da du noch keine home-Partition hast, kannst du dich ja mal durch diesen Artikel lesen →Home umziehen, und deine alte sda2 (windows System) als neue home nehmen. ❗ Unbedingt Backup deines jetzigen home-Verzeichnis, und den Artikel ganz durchlesen ❗ Die sda1 ist lediglich eine kleine vorgeschaltete winboot partition, die du, um alle Reste zu entfernen, einfach mit ntfs neu formatierts. Da du hast schon ntfs-progs installiert hast, geht das auch aus dem Ubuntusystem. Deine sda3 (win-Daten) hängst du entweder über Nautilus unter Orte temporär ein, oder verfährst nach dieser Methode →Windows-Partitionen einbinden

MfG

der Doc

m-a-s-a

(Themenstarter)
Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Danke für die schnelle Hilfe. Es hat wunderbar geklappt, ich hätte nicht gedacht das es so einfach ist. Nur das mit der Home-Partition habe ich erst mal gelassen, da muss ich mich erst noch etwas einlesen.

MFG Matthias

Antworten |