Hallo Community,
ich erbitte nochmal eure Mithilfe und Unterstützung.
Es liegen eine große Anzahl von Source Dateien mit der Endung .f90 (Ja, es gibt noch die FORTRAN Programmierer) in einem Verzeichnis. Ich möchte alle Dateien einzeln einlesen, einzeln als Object Datei compilieren und zum Schluss alle Object Dateien als shared library linken.
Ich habe noch ein Problem mit dem einlesen der Datei mit der Endung .f90 und der Übergabe an den Compiler.
BEISPIEL:
1 2 3 4 5 6 | #!/bin/bash if [ "$1" = "*.f90" ]; then gfortran $1 -c else gcc -fPIC -shared -Wl,-soname,libnumerik1.so.1 -o libnumerik1.so.1.0 *.o -lc fi |
das funktioniert allerdings nur ein einziges Mal.
Was muss ich ändern, damit dieses Script nacheinander auf alle Dateien im Verzeichnis angewendet wird ?
Ich bedanke mich jetzt schon mal recht herzlich für Eure Unterstützung und Verbesserungsvorschläge.
LG, IRENG