Hallo zusammen,
ich bin ein "relativer" Neuling in Sachen Programmierung mit grafischer Oberfläche. Ein paar Übungen mit Qt sind mir gelungen, mit GDK2 habe ich schon einfache Aufgaben erfolgreich umgesetzt.
Da ich mich für C++ für die Zukunft entschieden habe, auch an der Arbeit, beschäftige ich mich derzeit mit GTKMM.
Um den Umgang mit den Klassen, deren Objekte und Attribute zu trainieren, habe ich mir erst mal eine kleine Analoguhr gebastelt, welche auch tadellos funktioniert. Nun wollte ich mich mit der eigentlichen Aufgabenstellung befassen. Ich habe es nicht geschafft, ein leeres Fenster darzustellen. Das kann doch nicht wahr sein. Kompilierung ohne Warnungen und Fehler. Beim Ausführen des Programms ist der Return-Wert 0, alles ok. Nur es gab kein leeres Fenster.
Irgendwann habe ich die Analoguhr beendet und siehe da, das neue Programm läuft.
Natürlich weiß ich, dass GTKMM ein Bestandteil von Gnome ist, ich nutze aber XFCE4 als grafische Oberfläche.
Hat jemand schon mal die selben Erfahrungen gemacht? Kann man mehrere GTKMM-Programme unter XFCE4 zum Laufen bringen?
Vielen Dank im voraus.