ubuntuusers.de

Firefox 29.0+build1-0ubuntu0.12.04.2 und Design

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

glaskugel

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3614

Ich "freue" mich über Firefox 29.0+build1-0ubuntu0.12.04.2. Gibt es eine Möglichkeit die alten Pulldown-Menüs zurückzuhaben. Kann man sich die Download-History ins Menü geben? Mit der Chronik hat das geklapp.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Gestern in den Comments des Heise-Artikels mehrfach gefallen: Classic Theme Restorer (Customize Australis).

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3614

Kann mir bitte wer sagen, wo nun die Download-History ist?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Hervoragend aufgelistet in DownThemAll. 😉

Aber im Ernst, ist Dir dies wichtig, installierst Du einen sinnvollen Download-Manager, eben DTA (und nicht nur deshalb).

Ansonsten [ctrl] + [shift] + [y].

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3614

Ich mag keine Firefox-Extensions.

Ansonsten [ctrl] + [shift] + [y].

Danke. Man findet die Downloads auch über den "Pfeil nach unten" bei den Buttons rechts oben. Das nennt sich nur etwas irreführend "Zeige den Fortschritt des aktuellen Downloads an".

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

glaskugel schrieb:

Ich mag keine Firefox-Extensions.

Die bringen sehr oft erst grundlegende Funktionen (oder wie im Fall Classic Theme Restorer auch mal etwas zurück). Selbstredend pflastert man wie auch bei Tb nicht alles voll (in meinem Fx sind meist 5 Add-ons aktiv, 3 davon für mich absolut unverzichtbar).

Firefox-Addon DownThemAll

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3614

Kannst du mir bitte erklären, was und warum es unverzichtbar ist?

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

glaskugel schrieb:

was und warum es unverzichtbar ist?

Für mich unverzichtbar. Sprengt freilich den Rahmen des Topics. Ich nenne sie einfach: DownThemAll (Teste es einfach, siehe auch hier!), NoScript (sollte wahrlich bekannt sein), FireFTP (kein separater ftp-Client mehr nötig).

Sehr brauchbar sind auch Add-ons wie User Agent Switcher, wenn man Software für andere OS als das eigene ziehen will, aber OS und Browser von der Site abgefragt werden und nichts anderes zulassen.

tom8687

Avatar von tom8687

Anmeldungsdatum:
29. März 2012

Beiträge: 578

Wohnort: Rhein Neckar Dreieck

Hallo glaskugel,

ich habe heute morgen auch ganz schön gestaunt über das neue Design.

Also wenn Du damit die Menu-Leiste meinst, dann kannst Du sie mit <ALT> einblenden.

Willst Du es dauerhaft: Rechtes Icon Einstellungen (drei waagrechte Striche) –> +Anpassen –> Symbolleisten ein/ausblenden –> Menüleiste anhaken.

Ich hätte da noch andere Fragen bzgl. des Designs, kann ich mich da morgen mal an diesen Thread anhängen, axt?

Gruß tom.

Edit Oohh: Sehe gerade das Posting ist als gelößt markiert.

glaskugel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3614

Also wenn Du damit die Menu-Leiste meinst, dann kannst Du sie mit <ALT> einblenden.

Danke, Super Tipp.

Edit Oohh: Sehe gerade das Posting ist als gelößt markiert.

Das kann ich ändern 😉

Antworten |