ubuntuusers.de

OpenOffice PDF's nicht unter WinXP lesbar

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Fritz_die_Katz2

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 11

Hallo!

Wenn ich im OpenOffice ein PDF exportiere (auf den Memorystick), bekomme ich unter WinXP beim öffnen mit dem AcrobatReader folgende Fehlermeldung: Ein nicht erkannter Token "306.7m" wurde gefunden

Die Datei kann unter Ubuntu aber ohne Probleme geöffnet werden.
Mehrere neue Speicherversuche und Umbenamsungen haben nix gebracht.

Hat jemand Rat?

Bedankt, Fritz

hirschen

Anmeldungsdatum:
11. August 2005

Beiträge: 553

Hallo,

Wie gehst du vor?

Fritz_die_Katz2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 11

Hallo!

Danke erstmal für die Reaktion!

Ich habe eine Datei mit Namen "Umbau.sdx" mit OpenOffice erstellt (Umbauplan). Damit mein Intallateur das auch unter Windows öffnen kann, ohne einen kompletten Durcheinander zu haben,wähl' ich im Menue "Datei" die Funktion "Exportieren als PDF".
Es wird dann auch ein PDF erstellt, ich kann's auf meinem Rechner auch korrekt öffnen - nur unter WIndows kommt dann die Fehlermeldung und der Adobe Reader zeigt nur ein leeres Dokument.

Ich hab mir schon geholfen in dem ich alles als BMP abgespeicher hab und dann unter Windows das PDF erstellte - aber das ist auf Dauer auch keine Lösung

Gruß, FriTz

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

welche Versionen von OpenOffice und Acrobat Reader benutzt du unter Windows und Linux? Hat das Dokument die Dateiendung .pdf?

Gruß
pippovic

Fritz_die_Katz2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 11

Hi Pippovic!

Unter Linux: Open Office 1.1.3 → damit wird auch das pdf erstellt (Die Datei hat auch die Endung *.pdf und wird unter Win auch an sich als PDF - Datei erkannt). Der pdf-reader unter Linux nennt sich XPDF und startet automatisch wenn ich ein pdf doppel-klicke. Funktioniert prima!
Unter Win benutze ich den aktuellen Adobe Acrobat Reader 6.0 mit allen Updates - hier kommt die Fehlermeldung.

Gruß, FriTz

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Fritz die Katz' hat geschrieben:

Unter Win benutze ich den aktuellen Adobe Acrobat Reader 6.0 mit allen Updates - hier kommt die Fehlermeldung.

Momentan ist unter Linux und Windows die Version 7 von Acrobat Reader aktuell. Unter Windows sogar schon etwas länger. Vielleicht nutzt OpenOffice 1.1.3 schon ein neues Feature, dass der Acrobat Reader 6 noch nicht verarbeiten kann? Einfach mal die aktuelle Version für Windows von abobe.de herunterladen und ausprobieren.

Gruß
pippovic

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

Hmm. OOo erstellt PDFs in version 1.4, die sich mit allen Readern ab Verion 5.* öffnen lassen sollten. Allerdings habe ich von einem bekannten gehört, dass er das selbe Problem mit OOo-PDFs hat.

Du könntest alternativ einen PDF-Drucker einrichten, und diesen zur Erstellung der PDFs nutzen:
treiber:drucker:cups-pdf

Gruß
Jehu

hirschen

Anmeldungsdatum:
11. August 2005

Beiträge: 553

Hallo,

probiere es mal mit 'Exportieren als PDF...', gib der Datei einen Namen und klicke auf weiter.

Nun erscheint die PDF Optionen, unten beim komprimierung wählst du bitte 'Optimiert für Druck' aus.
Sollte eigentlich klappen, wenn nicht dann probiere was pippovic und jehu geschrieben haben.

mfg winuser

Fritz_die_Katz2

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. September 2005

Beiträge: 11

winuser hat geschrieben:

Hallo,

probiere es mal mit 'Exportieren als PDF...', gib der Datei einen Namen und klicke auf weiter.

Nun erscheint die PDF Optionen, unten beim komprimierung wählst du bitte 'Optimiert für Druck' aus.
Sollte eigentlich klappen, wenn nicht dann probiere was pippovic und jehu geschrieben haben.

Genau so mach ich's ja! - Nutzt aber nix
Ich versuche jetzt mal eine neuere Release von OpenOffice zu installieren, vielleicht funzt es dann
(siehe mein neues Thema unter "Software").

Also denn,

mfG, FriTz

Jehu Team-Icon

Avatar von Jehu

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 871

Wohnort: Beckingen

*amkopfkratz*
Und warum nicht per cups-pdf, das wäre in 2 Minuten erledigt...

Antworten |