ubuntuusers.de

Brockhaus Multimedial 2006 für Win unter Linux nutzen!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Teyro

Avatar von Teyro

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2005

Beiträge: 422

Wohnort: /dev/Hamburg/Irgendwo

Hallo zusammen !

Also heute hat mir das Christkind.... einen Brockhaus Multimedial zu Weihnachten geschenkt...Nunja schön zund gut, nur leider habe ich mich eigendlich von Windows verabschiedet..... Und wollte nurnoch zum zocken M$ treu bleiben....

Naja jetzt habe ich eine DVD für Windows...Auf der Herstellerseite habe ich zufällig gelesen das es das Programm auch für Linuxsysteme gibt...jetzt wollte ich mal Fragen ob man das nicht irgendwie Umwandeln kann????

Liebe Grüße

Trip

PS: Frohe Weihnachten euch allen!

kreativ-ventil

Avatar von kreativ-ventil

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2005

Beiträge: 28

Wohnort: Wambach

Also laut brockhaus.de scheint es eine "extra" version für Linux zu geben. Die losgelöst von der eigentlichen ist.

Die Frage ist nun, ob es nur eine Art "Reader" ist, der für Linux vorhanden ist und es somit ermöglicht auf die Daten der DVD's zuzugreifen oder ob ein komplett anderes format verwendet wird.

Schon mal Wine_Cedega ausprobiert?

Teyro

(Themenstarter)
Avatar von Teyro

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2005

Beiträge: 422

Wohnort: /dev/Hamburg/Irgendwo

Mhh also Dnake erstmal für deine Antwort....

Also ich werde es in Zukunft mal mit Wine versuchen...Mal schauen wie es aussgeht...Melde mich#

trip

röne

Anmeldungsdatum:
20. November 2004

Beiträge: 83

Wohnort: Schweiz

Vielleicht könntest du die DVD umtauschen?!

jarod610

Avatar von jarod610

Anmeldungsdatum:
16. November 2004

Beiträge: 423

Hi und schöne Feiertage ☺.

Hast Du schon VMware ausprobiert? Kannst 30-Tage Vollversion ausprobieren und nachdem Du Dir ein OS-Image erstellt hast, kannst Du es weiterhin mit dem Player legal nutzen.

Das würde reichen, um sich ein Paar GB für Windows und die Brockhaus DVD zu sichern. Und die DVD dürfte unter nativen Umgebung keine Zicken machen.

Gruß.

Teyro

(Themenstarter)
Avatar von Teyro

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2005

Beiträge: 422

Wohnort: /dev/Hamburg/Irgendwo

Hallo zusammen !

Also hier mal meine Antworten:

Umtausch Also da habe ich wohl keine Chnace... Die CD ist zwar noch eingescheißt aber das wars dann aber auch...Der CD-Key ist außern und naja somit ist Rückgabe wohl ausgeschlossen.... Mein Lokaler Software Dealer (Media Markt) wird da wohl eher spur reagieren....

VMWare Sehr gute Idee! Ich versuchs gleich mal..... THX

Schneewambo

Avatar von Schneewambo

Anmeldungsdatum:
26. August 2005

Beiträge: 155

Trip hat geschrieben:

Umtausch Also da habe ich wohl keine Chnace... Die CD ist zwar noch eingescheißt aber das wars dann aber auch...Der CD-Key ist außern und naja somit ist Rückgabe wohl ausgeschlossen.... Mein Lokaler Software Dealer (Media Markt) wird da wohl eher spur reagieren....

Das glaub ich nicht. Die nehmen doch alles innerhalb von 14 Tagen zurück ohne Angabe von Gründen, und daß der Schlüssel außen aufgedruckt ist, das ist ja nicht Dein Problem... Also, wenn das nicht gehen soll, dann hackt's aber 😉

Jiraiya Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
23. September 2005

Beiträge: 2669

Wohnort: ::1

Solangs nur darum geht, von einer Windows-Version zu einer für Linux umzutauschen, isses keine Sache denk ich, vor allem wenn die Scheibe noch eingeschweißt is. Für Mediamarkt isses das selbe Produkt und der selbe Preis. Die in Bayreuth bei mir würdens machen.

Antworten |