Hallo,
ich hoffe man kann mir weiterhelfen. Ich arbeite unter Ubuntu mit der OOo Version, wie man sie von der Entwicklerseiter herunterladen kann. Leider habe ich das Problem, daß man unter Extras → Optionen → OOo: Ansicht leider nicht die Hardwarebeschleunigung aktivieren kann. Diese Option ist dort grau hinterlegt, und nicht auswählbar. Ich habe ein Notebook von Acer mit einem X3100 Grafikchipsatz, der Prozessor ist ein Intel Core2 mit 2x2000 MHz. Ich habe noch ein weiteres Notebook, ebenfalls von Acer, gleiche Grafik aber ein etwas leistungsschwächerer Prozessor (1,8 GHz) den ich mit Windows XP Sp3 betreiber und der identischen OOo Version. Dort ist es aber möglich diese Grafiki-Hardwarebeschleunigung zu aktivieren.
Mein Problem ist nun folgendes: Wenn ich unter OOoCalc ein Diagramm einfügen möchte, dann dauert es immer ewig und drei Tage, bis der Rechner eine Ausgabe macht. Zwischenzeitlich wird der Bildschirm dunkel (analog zu Firefox z.B wenn der Browser nicht mehr reagiert) und dann schlußendlich tut sich wieder etwas. Wenn man das Diagramm verschieben möchte, dann beginnt das Spiel von vorne und es dauert und der Bildschirm wird dunkel. Bei dem Windows-Rechner ist das nicht der Fall, sondern es läuft recht flüssig. Verständlich, daß ich nicht wegen einem Diagramm zwischen den Rechnern hin und her springen kann, wenn ich ein Tabellendokument bearbeite.
Weiß vielleicht jemand einen Rat? Es ist für mich mittlerweile wirklich sehr nervenaufreibend geworden. Gibt es irgendwo eine Konfigurationsdatei, bei der man dieses OpenGL aktivieren kann/muß ? Dieses Antialaising ist unter OOo mittels Häkchen aktivierbar, aber das hilft nun nicht wirklich.
Danke im Voraus