ubuntuusers.de

Gringotts

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Gringotts.

Adna_rim Team-Icon

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Gringotts ist GTK-basierender, Desktop-unabhängiger Passwortmanager, dessen Hauptaugenmerk auf Sicherheit liegt. Gringotts gibt dem Benutzer die Wahl zwischen zahlreichen Verschlüsselungs- und Kompressionsalgorithmen und schützt den Speicher damit keine bösartige Software die Passwörter oder gesicherten Dokumente auslesen kann.

Ich würde mehr zur Benutzung schreiben, wenn jemand die Icons auftreiben kann. Ich finde sie leider nirgends ☹

greets

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

In /usr/share/icons/Tango/32x32 könntest du sie finden. Bis auf den von dir bemängelten Teil sehr schön 😀

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Hi,
_attachments/Baustelle%282f%29Gringotts/gring.png
ich hab alle gefunden ausser:
dem grünen Punkt, dem X und die 3 ganz rechts in der obersten Zeile
und dem Dokument mit dem Finger drauf in der Leiste links.

Eine Idee march?

greets

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Sofern ich icons nicht finden kann - weder auf Projektseite, im Quellpaket ... nutze ich immer Gimp.
Bei Orage findest du das X. In http://tango.freedesktop.org/Tango_Icon_Library#Download habe ich die Icons auch nicht finden können ☹

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

march hat geschrieben:

Sofern ich icons nicht finden kann - weder auf Projektseite, im Quellpaket ... nutze ich immer Gimp.

Du malst sie von Hand ??

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Adna rim hat geschrieben:

Du malst sie von Hand ??

😲
Äh - ich nutze Werkzeuge um Teile auszuschneiden und erstelle neue Pics mit dem Inhalt oder füge Transparenz ein, damit nur das Icon übrig bleibt 😉

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Okay, werd ich bei denen die ich nicht auftreiben kann versuchen ☺

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

ausser, dass "Kategorie Übersicht" nicht paßt (ist ja keine Übersichtsseite) sehr schön.

Gruß
noisefloor

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Ahh danke, hab ich gefixt ☺ Hatte die Kategorie einfach aus Passwortmanager kopiert und nicht genau drauf geachtet..

greets

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Passiert halt 'mal 😉

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

So ich habe die Icons eingefügt, doch bei denen die ich mit Gimp genommen habe klappt was nicht ☹ Ich bin auf "nach Farbe markieren" gegangen, dann Rechtsklick "Farbe zu Transparenz" und in Gimp wurde es auch transparent. Doch nach dem Upload sind sie nicht transparent *in marchs Richtung schiel*

PS: Sind die Tango-Icons die du hochgeladen hast komplett oder soll ich da noch was machen?

greets

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Schick sie mir per PN und ich schaue was ich machen kann 😀

Die Icons aus Baustelle/Tango sind nicht komplett. Habe da erst einmal die hochgeladen die ich in letzter Zeit in meinen Artikeln genutzt hatte.
In http://tango.freedesktop.org/releases/tango-icon-theme-0.8.1.tar.gz und http://tango.freedesktop.org/releases/tango-icon-theme-extras-0.1.0.tar.gz findest du sie alle. Sind aber IMHO die wichtigsten. Kannst ja ggf. ergänzen. ☺ (s. auch interer Bereich)

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

So, alle Icons sind richtig drin (nochmals danke an march!). Noch jemand Anmerkungen?

greets

Adna_rim Team-Icon

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 2521

Verschoben nach Gringotts

e2l

Anmeldungsdatum:
1. September 2007

Beiträge: 738

Was unter http://wiki.ubuntuusers.de/Gringotts#Installation steht:

Da Gringotts einen bestimmten Speicherbereich schützt, muss man vor dem Start noch das Limit, für die Größe des Speichers, den eine Anwendung reservieren darf, erhöhen. Dazu öffnet man mit einem Editor mit Root-Rechten die Datei /etc/security/limits.conf und fügt dort am Ende (aber vor der Zeile # End of file) folgende zwei Zeilen ein, wobei man BENUTZERNAME natürlich mit dem Namen des Benutzers austauschen muss, der Gringotts benutzen möchte:

BENUTZERNAME        soft    memlock         50000
BENUTZERNAME        hard    memlock         50000

Was genau passiert dadurch? Die Änderung gilt ja nicht nur für Gringotts (der Programmname steht ja nicht in den Änderungen, die man machen soll) … also, was genau sind die Auswirkungen davon?

Zudem frage ich mich, was genau

und schützt den Speicher, damit keine bösartige Software die Daten auslesen kann.

meint. Vor was genau ist man dadurch geschützt? Ich finde, das sollte im Artikel dargelegt werden.

Antworten |