ubuntuusers.de

Firefox/Darstellung_verbessern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Firefox/Darstellung_verbessern.

Galen

Avatar von Galen

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 28

Wohnort: Caput Imperii Romani

Hallo, liebe Ubuntu-Gemeinde,

Zur Zeit arbeite ich an einem Artikel, in dem beschrieben wird, wie die Darstellung von Firefox verbessert werden kann. Jede Hilfe ist wilkommen, insbesondere was die Wiki-Syntax betrifft.
Nur so als Fragen:
- Würde es Sinn machen, den Abschnitt über Firefox in Schriftbild_verbessern nach Baustelle/Firefox/Darstellung zu kopieren?
- Können (kleine) Dateien an einen Artikel angehängt werden (es wären 14.2 kByte, resp. die Datei firefox_widgets_2.4.tar.bz2)? Die Erlaubnis vom Autor erfrage ich gerade.

Grüsse

Galen

Moderiert von flomar:

Thema verschoben.

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

Hallo Galen,

ich würde das einfach mach wie eine Überschrift darunter bei Opera:

Dies wird in dem Artikel Opera Kantenglättung behandelt.

Du kannst das ruhig auslagern, wenn uns das ein Mehr an Informationen bringt, dann aber mit einem einfachen Link dorthin versehen.

Meinst du nicht, das Thema wär in Rund ums Wiki besser aufgehoben? Ich erlaube mir mal zu verschieben.

Galen

(Themenstarter)
Avatar von Galen

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 28

Wohnort: Caput Imperii Romani

@ flomar
Danke für die Tipps. Ich habe den Artikel neu als Firefox_Optik bezeichnet. Der alte Artikel kann damit gelöscht werden. Die Kantenglättung der Schrift in Firefox habe ich verschoben und im Artikel Schriftbild verbessern mit einem Anchor versehen.
Danke für das Verschieben des Threads. Ich war mir auch nicht sicher, wo der hin gehört.
Gruss

Galen

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

Hm, weiß nicht ob sich das Wiki-Team besonders darüber freuen wird, wenn du auf eine Baustelle verlinkst. Da hab ich mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt, ich meinte wenn dein Artikel fertig ist kann man von Schriftbild_verbessern auf den neu entstandenen verlinken. Für gewöhnlich werden solche Änderungen hier eben vorab besprochen und dann wird erst gehandelt.

Warten wir mal ab was das Wiki-Team zu sagen hat 😉 Derweil kannst du nach belieben an der Baustelle weiterarbeiten.

Galen

(Themenstarter)
Avatar von Galen

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 28

Wohnort: Caput Imperii Romani

@flomar
Sorry, habe Dich falsch verstanden. Von mir aus kann man die alte Baustelle löschen. Den Titel (wie bei Opera) konnte ich eben nur setzen, wenn ich die Baustelle neu benenne.
Neuer Link: Baustelle/Firefox_Optik
Gruss

Galen

flomar Team-Icon

Avatar von flomar

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 3188

Wohnort: Wien

Der Baustellenname ist im Prinzip egal, soweit ich weiß wird der Name beim Verschieben vom Wiki-Team dann ev. neu gesetzt.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

flomar hat geschrieben:

Der Baustellenname ist im Prinzip egal, soweit ich weiß wird der Name beim Verschieben vom Wiki-Team dann ev. neu gesetzt.

Bei Bedarf wird der Titel angepaßt - in der Baustelle kannst du es als Arbeitstitel sehen. Mitunter verändert sich ein Projekt im Laufe der Entstehung - neue Ideen und Gedanken führen zu einem anderen Endresultat als ursprünglich gedacht... ☺
LG
march 8)

Galen

(Themenstarter)
Avatar von Galen

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 28

Wohnort: Caput Imperii Romani

Liebes Wiki-Team,
Der Artikel Baustelle/Firefox_Optik wäre parat für Korrekturen/Anregungen/Kritiken vom Wiki-Team. Mir fällt nichts weiter ein, was ich nich rein schreiben könnte.
Mein Vorschlag für den endgültigen Artikel wäre "Firefox/Optik", ähnlichen Artikeln entsprechend.
Viele Grüsse und ein schönes Wochenende. 😀

Galen

umarmung Team-Icon

Avatar von umarmung

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2004

Beiträge: 5632

Du könntest vielleicht noch einen Vorher/Nachher Screenshot zu den Widgets einfügen.
Ausserdem finde ich die Begriffe "Webelemente glätten" oder "deutlich schärfere Konturen" irreführend. Die nativen Widgets sind ja nicht verschwommen (eher im Gegenteil) sondern einfach nur eckig und häßlich. ☺

Galen

(Themenstarter)
Avatar von Galen

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 28

Wohnort: Caput Imperii Romani

@umarmung
So, nun sind auch noch Screenshots vorhanden. Leider habe ich einen zuviel auf den Server geladen. Könnte jemand "firefox-widgets_deinstallation.png" löschen? Danke. Ich glaube, es ist alles ok so. Von fat sheep habe ich wegen dem Upload noch keine Antwort bekommen, entnehme aber der Reaktion anderer User im Thread, dass es ok ist (es gibt noch andere externe mirrors). Er hat v.a. den Installer geschrieben und die Widgets von einer anderen Quelle hinzugefügt. Alle Autoren sind im Paket erwähnt.
Gruss

Galen

Newur

Avatar von Newur

Anmeldungsdatum:
3. September 2006

Beiträge: 500

Sorry Galen, das ich mal kurz in deinen Thread spam, aber wenns hier schon um Firefox geht...

Das Searchplugin Firefox/Suchfeld von uusers.de fuer die Forensuche geht nicht, da wird auf ne falsche Seite verlinkt. Muesste an mehreren Stellen ein "forum.ubuntuusers.de/search.php" heissen anstatt nur "ubuntuusers.de/search.php".

mfg
newur

chaotic

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 622

Habe die Screenshots mal in einer Tabelle gepackt. Ich denke es sollte auch auf die Konsolen-Version von dem firefox-widgets-installer hingewiesen werden, da man dafür keine Abhängigkeiten installieren muss. Und für Swiftfox-Anwender vielleicht noch drauf hinweisen, dass der Pfad "/usr/lib/swiftfox" angegeben werden muss, wenn die Debian-Pakete von den Swiftfox-Entwicklern verwendet werden. ☺

Edit: Noch auf den Direktdownload hingewiesen

Galen

(Themenstarter)
Avatar von Galen

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 28

Wohnort: Caput Imperii Romani

@chaotic
Habe alle Deine Anregungen umgesetzt. Danke für die Hilfe mit den Bildern und dem Downloadlink.

@Wiki-Moderator
Ich denke, der Artikel steht vom Inhalt her. Wie steht es mit der Syntax? Ist diese wiki-konform? Wenn ja, was ist noch nötig, um diesen Artikel aus der Baustelle ins Wiki zu verschieben?

Viele Grüsse

Galen

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Wohnort: Berlin

Galen hat geschrieben:

Ich denke, der Artikel steht vom Inhalt her. Wie steht es mit der Syntax? Ist diese wiki-konform? Wenn ja, was ist noch nötig, um diesen Artikel aus der Baustelle ins Wiki zu verschieben?

Der Artikel sieht gut aus, ein paar kleine Syntaxfehler sind noch drin (Menüpfade kursiv und in Anführungszeichen und Pfade fett).

Der Titel "Optik" ist etwas allgemein, hier könnte man auch einen Artikel zu Themes usw. erwarten, wie wäre es, den Artikel "Optik verbessern" oder "Darstellung optimieren" oder so ähnlich zu nennen?

Gruß

Galen

(Themenstarter)
Avatar von Galen

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2007

Beiträge: 28

Wohnort: Caput Imperii Romani

@Faywray
Hallo, Faywray, nett Dich wieder zu lesen. ☺ Vielleicht erinnerst Du Dich noch an meinen ersten Artikel hier im Wiki: Easycam2? Ich hoffe, die Syntax hat sich in der Zwischenzeit verbessert. Auf jeden Fall danke für die Hinweise mit der Syntax. Ich werde das sofort korrigieren.
In Anlehnung an Opera/Optik hatte ich als Titel eigentlich Firefox/Optik gedacht. Aber mir ist auch jeder andere Name recht, der ungefähr beschreibt, um was es geht. Ich finde beide Vorschläge gut, persönlich hätte ich an erster Stelle als User nach "Darstellung verbessern" gesucht.
Gruss

Galen

Antworten |