Hallo,
nachdem ich Firefox in snap deinstalliert und mit Hilfe des mozillateam ppa per apt wieder installiert habe, ist mein Profil auf einem uralten Stand.
Wo speichert der snap firefox die Profil Daten?
Gruß
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 477 |
Hallo, nachdem ich Firefox in snap deinstalliert und mit Hilfe des mozillateam ppa per apt wieder installiert habe, ist mein Profil auf einem uralten Stand. Wo speichert der snap firefox die Profil Daten? Gruß |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 477 |
Das größte Problem sind die Lesezeichen. Firefox sollte laut Angaben der Entwickler regelmäßig Backups der Lesezeichen machen und bis zu 15 davon vorhalten. Wenn ich versuche meine Lesezeichen aus den Backups wieder herzustellen, sind auch 15 Backups vorhanden aber der letzte Eintrag ist von Oktober 2022. Ich frage mich daher, wo der snap firefox in den letzten Monaten die Backups der Lesezeichen gespeichert hat. |
||
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3976 Wohnort: Ludwigsfelde |
|||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 477 |
Danke trebbel, dort habe ich bereits nachgesehen aber unter ~/snap/firefox/common/.mozilla/firefox sind keine Profildaten gespeichert. Ich habe leider den Verdacht, dass snap die Profile bei der Deinstallation mit gelöscht hat. |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3173 |
Kann eigentlich nicht sein. Kein Tool kann/darf/wird Daten in deinem home löschen. ☹ Verrate immer, was du schon gemacht hast (Forenregel)! Spart Zeit ... Prüfe doch mal die Dateigröße vom Ordner snap/firefox. Der Pfad ist ja schon recht "wirr". |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 477 |
Hallo hakel2022, Vorgehensweise die zu dem Problem geführt hat:
Größe von ~/snap/firefox ist 276k. Da passt kein Profil rein.
Was ich bisher sonst noch (ohne Erfolg) gemacht habe war:
edit: listen-formatierung korrigiert |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 477 |
Außerdem habe ich noch eine Partition mit einem anderen Ubuntu flavour überprüft und festgestellt, dass die Profile dort unter ~/snap/firefox/common liegen. Ich habe auch einen Post im snapcraft Forum erstellt (https://forum.snapcraft.io/t/firefox-bookmarks-lost-after-deinstallation/34782). |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 477 |
KORREKTUR: Die Antwort war etwas voreilig. Ich hatte alles unter ~/snap/firefox abgesucht. Der Ordner ~/snap/firefox/common existiert gar nicht. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 477 |
Ich habe mich noch mal ein wenig mit snap herum probiert:
Das sieht doch so aus, als wenn da noch was möglich sein sollte. Ich möchte jetzt aber lieber nicht voreilig sein und mir womöglich noch durch einen Bedienungsfehler einen von diesen Backups zerstören. |
||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 477 |
Ich habe den Snapshot zunächst mit snap export-snapshot exportiert um sicher zu stellen, dass er erhalten bleibt. In dem dabei erstellten Tar-Archiv befand sich ein Zip-Archiv, dessen Namen sich aus der Snapshot-Nr, dem Namen des Snaps und der Version zusammen setzte. In diesem Zip-Archiv war ein Verzeichnis mit dem Namen user in dem wiederum ein Tar-GZip-Archiv mit meinem Benutzernamen enthalten war. Darin war der Ordner common mit den Benutzerdaten gesichert und konnte durch kopieren wieder hergestellt werden. |