ubuntuusers.de

Livebild (Verwaltung)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Mechatroniker

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: 38

Hallo, ich suche ein Programm wo ich eine gewisse Verwaltung der Geräte und Systeme habe. Folgendes möchte ich machen: min 2 externe Videoeingänge einspeisen. (VGA, DVI). Dann möchte ich dieses in 2 Verschiedenen Ausgängen (VGA DVI) hinaus führen. Hierfür brauche ich passende Karten für den Rechner. Am Rechner möchte ich die Eingänge und Ausgänge Steuern. Bild in Bild Funktion ....

Dies ist für eine Präsentation auf eine Leinwand mittels Projektor. Wir haben bei uns in der Gemeinde mehrere Räume. Ein Veranstaltungsraum mit einer Leinwand für die Lieder. In den Nebenräume soll ein Videobild des Hauptraumes auf die Leinwand. Bei Lieder sollen die Liedtexte erscheinen (wie im Hauptraum). (Hier wäre es gut das Livebild als Bild in Bild Funktion einzufügen.)

Gibt es solche Programme? Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe Grundkenntnisse mit Python. Ist es damit möglich?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11265

Wohnort: München

Hallo,

für mich klingt das wie Liedtexte synchron auf zwei oder mehr X-Servern (hier mal A und B genannt) anzeigen zu lassen und einmal ein Videobild zusätzlich auf B auszugeben - warum muss man dazu unbedingt VGA- und DVI-Signale abgreifen? Das erfordert zusätzliche Hardware und macht die Sache recht teuer...

Da reicht doch eigentlich

  • Anwendung für Liedtexte → xpra → Anzeige auf X-Servern A und B - alternativ auch einfach eine synchronisierte Bedienung der Programme (das spart im Netzwerk Bandbreite und Rechenleistung - OpenSong hat z.B. eine schöne API für sowas, die man auch gut mit Python ansprechen könnte: http://www.opensong.org/pages/api.html)

  • Kamera (→ Netzwerkstream) → Videoplayer auf X-Server B ohne Fensterdekoration mit bestimmter Fensterposition im Vordergrund

Die X-Server können (müssen aber nicht) auf dem gleichen Rechner laufen.

Mechatroniker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: 38

Nein, damit kann ich nichts anfangen. Wir haben da auf dem Notebook Windows mit dem Programm Songbeamer drauf. Dieser wird von den zuständigen Personen mitgenommen und vorbereitet. Hier brauche ich ein Verwaltungsprogramm. Als Eingang zu dem neuen Rechner soll eine Raumkamera und 1 Laptop genutzt werden. Als Ausgänge soll einmal der Projektor in dem Hauptraum bedient werden (Hier sollen die Lieder, Videos ... PowerPoint dargestellt werden). In den Nebenraum soll das Kamerabild und Wahlweise die Lieder, Videos...PowerPoint angezeigt werden. Gibt es irgend ein Programm? im TV-Studio wird ja auch zwischen den Kameras und Videos geschaltet. Kann ich das mit Python(Spider) programmieren?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11265

Wohnort: München

Mechatroniker schrieb:

Gibt es irgend ein Programm? im TV-Studio wird ja auch zwischen den Kameras und Videos geschaltet.

Die haben auch teure Spezialhardware und genau darauf abgestimmte Software, die dabei hilft... Es gibt Geräte, die das für dich erledigen können, aber der Preis ist recht hoch:

Was du haben wolltest, ist ein VGA bzw. DVI-Grabber für den PC mit Linux-Unterstützung (über v4l) - da habe ich auf die Schnelle die Geräte von epiphan video gefunden - die sind aber auch nicht gerade günstig, wenn man normale Bildwiederholraten und möglichst gute Farbraumabdeckung haben will:

Und die nächste Herausforderung ist dann die Ausgabe für einen der Grabber auf zwei Bildschirmen gleichzeitig auszugeben - soweit ich weiß kann z.B. vlc mit v4l-Geräten umgehen und die Ausgabe clonen.

Wenn man mehr Möglichkeiten will könnte man sich z.B. freej ansehen.

Mechatroniker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2009

Beiträge: 38

Vielen Dank, für den Vorschlag. Leider ist das alles nichts für mich. Ich habe mittlerweile ein fast fertiges Programm mit Python und OpenCV geschrieben. Nun benötige ich noch die Eingangssignale mittels Karte.

Hat denn jemand Erfahrungen wegen den Treiber und Problemen der Videocapture Karten.

Folgende Eingänge benötige ich:

min 1x VGA

min 2x (besser 4) BNC

Muss nicht unbedingt auf einer Karte sein. PCI Anschlusskarte oder ähnlich um in den PC einzubauen. Sollte noch bezahlbar sein.

Vielen Dank im Voraus!

Antworten |