Canti
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 114
|
Hi, Ich habe ein kleines Problem mit meinem Linux, es will nicht mehr starten, aber ich habe noch zugriff auf sämtliche daten! Was ist wenn ich Linux neu installiere, und anschließend die daten von meiner Sicherung drüber kopiere. Sind dann alle Programm/Skinns/Einstellungen wiederhergestellt? Wie gesagt, ich haben zugriff auf alle Dateien der Partition, es muss doch irgendeinen weg unter Linux geben, diesen wieder leben einzuhauchen?
|
hold
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2007
Beiträge: 192
|
Hallo Canti. Wahrscheinlich ist es sinnvoller, den Fehler beim Starten zu suchen und zu beheben. Wenn du nach einer Neuinstallation wirklich alle (!) Daten zurückspielst, hast du wieder die gleiche Situation wie jetzt. Zu deiner Frage: Mit den Daten aus deinem /home Verzeichnis kannst du (u.a.) deine Einstellungen wieder herstellen. Systemweite Einstellungen sind idR in /etc zu finden und (nach)installierte Programme werden sich in der Regel in /usr oder in /opt wiederfinden.
|
Canti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 114
|
das Problem das ich habe muss irgendwo im bootsektor oder sonst wo stecken. Das Problem trat nach dem vergrößern der Linux Partition auf. Grub startet, wenn ich Ubuntu starte bekomme ich einen Kernel Panic. Von der Live CD aus kann ich aber das Dateisystem auslesen und es ist alles da. Wäre natürlich genial wenn man das system wieder zum laufen bekommt, aber ich haben nicht die geringste ahnung wie. Sollte man das system NICHT reparieren können: Was müsste ich alles kopieren damit ich meine Login Skins, Icons, Emerald Theme, Packete zum kompilieren von irgendwas, Gespeicherte WLAN Keys, Benutzer, Wallpaper einstellung, Compiz einstellungen, Compiz Plugins, Programme, Programm verknüpfungen im Startmenu, Desktop verknüpfungen, Autostart Programme wie so wie früher habe? Geht das überhaupt mit einfachem Kopieren? bei Windows würde so etwas wegen der registry nicht gehen, deswegen will ich wissen ob ein Programm bei linux durch das Kopieren immernoch 100% einsatzbereit ist, oder ob programme teilweise nicht mehr gehen?
|
Geier
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2007
Beiträge: 2087
Wohnort: Braunschweig
|
Canti hat geschrieben:
Sollte man das system NICHT reparieren können: Was müsste ich alles kopieren damit ich meine Login Skins, Icons, Emerald Theme, Packete zum kompilieren von irgendwas, Gespeicherte WLAN Keys, Benutzer, Wallpaper einstellung, Compiz einstellungen, Compiz Plugins, Programme, Programm verknüpfungen im Startmenu, Desktop verknüpfungen, Autostart Programme wie so wie früher habe? Geht das überhaupt mit einfachem Kopieren? bei Windows würde so etwas wegen der registry nicht gehen, deswegen will ich wissen ob ein Programm bei linux durch das Kopieren immernoch 100% einsatzbereit ist, oder ob programme teilweise nicht mehr gehen?
Alles unter /home. Grundsätzlich geht das per einfachem Kopieren - Linux hat keine Registry. Ich habe z.B. eine eigene Partition für /home. Alle halbe Jahre, wenn ein neues Ubuntu kommt, installiere ich es komplett neu, aber lasse mein /home unangetastet, mit dem tollen Effekt, dass man kaum etwas von der Umstellung merkt. Das einzige was nicht kopiert wird sind systemweite Einstellungen, die du als Root vorgenommen hast. In deiner Auflistung: Login Skins, Pakete zum komplieren von irgendwas (Sofern du sie nicht im Benutzerverzeichnis hast), WLAN Keys, Programme. Sonst sollten sämtliche Einstellungen noch da sein.
|
syscon-hh
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2005
Beiträge: 10220
|
Mit ein bisschen Handarbeit ist der Fehler schnell wieder ausgemärzt: Du sagtest, Du hast etwas an der Partition verändert, dann stimmt (meistens) der Eintrag in der /boot/grub/menu.lst in der Kernelzeile nicht mehr (vermutlich eine andere UUID). Im schlimmsten Fall ist auch der Eintrag in der /etc/fstab betroffen. Wenn Du noch weißt, welche Partitions-Bezeichnung (sdaX), dann einfach mal anstelle der UUID /dev/sdaX (X anpassen!!!) eintragen - das geht sogar durch Editieren der menu.lst am GRUB Prompt einfach mit e den Eintrag auswählen und danach dito. die Kernelzeile und editieren. Ansonsten ohne quiet splash nachsehen, wie weit er kommt, wenn das initramfs geladen wird, dann ist es die /etc/fstab gruß syscon-hh
|
Canti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 114
|
Der Ordner /boot ist bei mir komplett leer, auch keine versteckten dateien! Allerings habe ich eine Boot partition in der die datei ist. Habe alle 3 UUID einträge nach /dev/sda3 gewechselt, gparted zeit mir an das meine hauptpartition sda3 ist. den Kernel Panic bekomme ich jetzt nicht mehr, aber wenn ich im safemode starte (beim normalen start bleibt der ladebalken nach 2 milli metern stehen) stopt er, und sagt das die addresse sda3 nicht stimmt ALERT! /dev/disk/by-uuid//dev/sda2 does not exist. Dropping to a shell! Wenn ich im live system mal in den /dev ordner schaue stelle ich auch fest das es da gar kein /disk ordner gibt
|
Canti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 114
|
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17524
|
So, da bin ich wieder. Welche Einstellungen brauchst du den genau? Nur die von den Programmen? Beschreibe das dann näher, sowas kann man unkompliziert mit 2-3 Befehlen machen... mfg Betz Stefan
|
Canti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 114
|
EDIT: Folgendes wäre der bestmögliche zustand: Login Skins, Icons, Emerald Theme, Packete zum kompilieren von irgendwas, Gespeicherte WLAN Keys, Benutzer, Wallpaper einstellung, Compiz einstellungen, Compiz Plugins, Programme, Programm verknüpfungen im Startmenu, Desktop verknüpfungen, Autostart Programme, die einstellungen in den Programmen. Eine Frage: Mein jetziger plan ist es, meinen /Home ordner usw. zu sichern, und Ubuntu komplett neu zu installieren. Danach würde ich dann den alten /home ordner über den neuen schreiben. was ich noch gerne wüsste: Was muss ich mit der Swap und der /boot partition machen? muss ich die auch sichern und später überschreiben damit alle Programme von früher wieder funktionieren oder laufen auch die alten daten mit der neuen Swap und /Boot partition?
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17524
|
SWAP ist egal, /boot macht auch keine Probleme. sudo tar cvf dateiname.tar /home Sicherheit das so wie du es willst in dateiname.tar, ohne kompression. Du must halt nur den Pfad anpassen. Mit dpkg --get-selections > paketauswahl kannst du sichern welche Pakete alle installiert waren. mfg Betz Stefan
|
Geier
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2007
Beiträge: 2087
Wohnort: Braunschweig
|
Du kannst /boot und swap überschreiben - Da steht sowieso nichts drin, was deine Einstellungen betrifft. Nur /home solltest du sichern, dann ist alles da, was ich oben beschrieben habe. Auch die Einstellungen. Dazugehörige Programme müsstest du dann neu installieren, was wohl nicht so dramatisch wäre. Alles natürlich nur unter der Vorraussetzung, dass du nicht vorher noch einen Rettungsversuch starten möchtest, so wie von syscon-hh vorgeschlagen!
|
hold
Anmeldungsdatum: 27. Januar 2007
Beiträge: 192
|
ALERT! /dev/disk/by-uuid//dev/sda2 does not exist. Dropping to a shell!
Landest du nach dieser Fehlermeldung tatsächlich in einer Shell? Und was tust du dann? Probier doch mal aus die Shell wieder zu verlassen (Enter, Strg+D). Vielleicht hast du so die Chance, dein System zu starten. gruß
|
encbladexp
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 16. Februar 2007
Beiträge: 17524
|
Wegen dem eigentlichen Fehler: Wir benötigen die Ausgabe von "sudo fdisk -l" einer Live-CD sowie deine /boot/grub/menu.lst, dann könntest du dir viel Arbeit sparen! mfg Betz Stefan
|
FR
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2007
Beiträge: 515
Wohnort: Jena
|
*lol* Du musst auch das UUID= löschen, sonst versucht er die UUID "/dev/sda3" zu finden, die es natürlich nicht gibt! Ich würde eher da ansetzen, als neu zu installieren. Aber zu deiner letzten Frage, du darfst boot nicht kopieren, sonst hast du wieder dasselbe Problem! Auf der boot-Partition sind keine Einstellungen. Swap ist eine Auslagerungspartition, die kannst und brauchst du nicht sichern. (Ähnlich der Windows-Auslagerungsdatei)
|
Canti
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Oktober 2007
Beiträge: 114
|
Alles klar, also "sudo fdisk -l" sagt folgendes: Disk /dev/sda: 160.0 GB, viele bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Disk identifier: 0xfb7efb7e
Device: /dev/sda1
Boot: *
Start: 14
End: 16734
Blocks: 134311401
Id: 7
System: HPFS/NTFS
Device: /dev/sda2
Boot:
Start: 16735
End: 16796
Blocks: 498015
Id: 82
System: Linux swap / solaris
Device: /dev/sda3
Boot:
Start: 16797
End: 19457
Blocks: 21374482+
Id: 83
System: Linux
Device: /dev/sda4
Boot:
Start: 1
End: 13
Blocks: 104391
Id: 83
System: Linux
Partition table entries are not in disk order menu.lst http://ubuntuusers.de/paste/26847/
Bearbeitet von encbladexp: Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.
|