Ein kurzer Artikel zu einem Bildbetrachter, der sich hervorragend fuer eine unbeaufsichtigte Diaschau (als Endlosschleife) eignet.
Quick_Image_Viewer
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28612 Wohnort: WW |
Hallo, sieht gut aus. Gruß, noisefloor |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17331 Wohnort: /home/noise |
+1 |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 Wohnort: Wien |
Hallo, ich würde gerne ergänzen, wie qiv-command funktioniert. Eine wichtige Funktion ist z.B. ein Bild mit GIMP zu editieren. qiv sucht im Aufrufpfad des Users ein Script namens qiv-command, wenn die Tasten 0 bis 9 gedrückt werden. In diesem Script werden die externen Aktionen definiert. Wobei die Aufrufparameter sind: $1: gedrückte Taste $2: vollständiger Dateiname (relativ zum Pfad, in dem qiv aufgerufen wurde) Beispiel für den Aufruf von GIMP mit Taste "1": #!/bin/sh case $1 in 1) gimp "$2" >/dev/null 2>&1 & ;; *) echo "unrecognized command"; exit ;; esac Und dann würde ich gleich das "getestet mit 16.04"-Flag setzen. 😉 Liebe Grüße, B601 |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28612 Wohnort: WW |
Hallo, ich habe dir den Artikel in die Baustelle verschoben, da kannst du das in Ruhe einbauen. Das Fertigstellungsdatum bitte nach Bedarf noch anpassen. Wenn du fertig bis bitte hier kurz melden - oder natürlich bei Fragen etc. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 Wohnort: Wien |
Hallo, ich bin fertig. Liebe Grüße, B601 |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28612 Wohnort: WW |
Hallo, schön erklärt, Danke ☺ Habe ein paar Minikorrekturen gemacht. Dann verschieben wir die Baustelle die Tage zurück ins Wiki. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 105 Wohnort: Wien |
Hallo, danke. Ich habe auch noch eine kleine Korrektur gemacht; du hattest dich bei der Vorlage "tasten" vertippt. Liebe Grüße, B601 |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
Ist zurück mit Dank für die Überarbeitung an B601 |