ubuntuusers.de

Quod Libet - iPod Plugin und Handling

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

kuntzron

Avatar von kuntzron

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Leipzig, Germany

Hallo,

nachdem ich einige Audioplayer ausprobiert habe, gefällt mir Quod Libet am besten.

Jetzt habe ich vor mir einen iPod Nano liegen und würde den gerne mal in Betrieb nehmen, mit Musik bestücken und jene verwalten. Wenn ich auch in der Wiki nichts darüber lesen kann, so habe ich doch im Netz ergoogelt, dass es ein entsprechendes iPod-Plugin gibt.
Ich habe die in der Wiki erwähnten Pakete quodlibet (universe, [2]), quodlibet-ext (universe) (optional), quodlibet-plugins (universe) (optional) installiert. In der nun vorhanden Liste gibt es das iPod-Plugin nicht.
Kann mir jemand eine konkrete Quelle und evtl Installationshinweise geben? Unter http://www.sacredchao.net/quodlibet/wiki/Plugins sticht es mir nicht ins Auge.

Möchte jemand Erfahrungen zum Thema Quod Libet und iPod kund tun?

mzuther

Avatar von mzuther

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 52

Hallo kuntzron!

Du findest das Plugin hier: http://www.sacredchao.net/quodlibet/wiki/Plugins/iPod. Allerdings werden iPods seit Quod Libet 0.24 direkt unterstützt, das Plugin ist also überflüssig: http://www.sacredchao.net/quodlibet/wiki/FAQ.

Unter Ubuntu Gutsy (bitte nächstes Mal dazuschreiben, welches Ubuntu und welche Programmversionen Du benutzt... ☺ ) musst Du lediglich das zusätzliche Paket "python-gpod" installieren. Am besten beendest Du vorher Quod Libet.

Danach findest Du Deinen iPod unter Ansicht → Media-Geräte → Apple iPod. Ob und wie es funktioniert, kann ich allerdings noch nicht sagen, da ich meine Dateien vor dem Übertragen erst in das MP3-Format konvertieren muss. Hoffentlich werden Alben unterstützt... 😉

Frohe Feiertage,

Martin

openschnitzel

Avatar von openschnitzel

Anmeldungsdatum:
1. November 2006

Beiträge: 112

Wohnort: Karlsruhe

interessant für Euch könnte noch dieser Bug sein:

QuodLibet crashes when exporting to iPod

Nachdem ich entsprechend ipod.py angepasst habe, kann ich wunderbar meinen iPod mit Quod Libet verwalten. Der Großteil meiner Musiksammlung ist im AAC-Format (ich weiß...). Die Konvertierung nach MP3, wie mzuther sie vorschlägt, scheint mir überflüssig zu sein. Ich habe einen etwas betagten iPod-Photo. Sogar die Coverbilder werden ordnungsgemäß übertragen.

mzuther

Avatar von mzuther

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 52

Hallo openschnitzel!

Danke! Ich hatte die Dateien dann doch lieber mit Amarok übertragen, denn ich stand unter Zeitdruck und wusste, dass es so funktioniert... 😉

Viele Grüße,

Martin

P.S.: Die Dateien musste ich konvertieren, da alles als OGG vorlag, was mein iPod leider nicht versteht...

kuntzron

(Themenstarter)
Avatar von kuntzron

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2007

Beiträge: 28

Wohnort: Leipzig, Germany

Da ist mir doch glatt die Benachrichtigung bei Antworten abhanden gekommen ...

Das von mzuther benannte Paket habe ich installiert und der iPod erscheint auch prima in der Liste. Das kopieren schlägt dennoch fehl, ohne das irgendwelche Fehlermeldungen ersichtlich wären. Es passiert schlicht nichts.

openschnitzel hat geschrieben:

interessant für Euch könnte noch dieser Bug sein:

QuodLibet crashes when exporting to iPod

Nachdem ich entsprechend ipod.py angepasst habe, kann ich wunderbar meinen iPod mit Quod Libet verwalten. Der Großteil meiner Musiksammlung ist im AAC-Format (ich weiß...). Die Konvertierung nach MP3, wie mzuther sie vorschlägt, scheint mir überflüssig zu sein. Ich habe einen etwas betagten iPod-Photo. Sogar die Coverbilder werden ordnungsgemäß übertragen.

Ich habe also die Datei ersetzt. Nunmehr bekomme ich beim kopieren immerhin die Fehlermeldung, dass Stück xy nicht kopiert werden konnte. ☹

Ich bin mittlerweile eh auf Gmusicbrowser umgestiegen. Dort soll der iPod-Support allerdings erst noch kommen, so dass ich zum iPod-Verwalten also gerne dennoch Quod Libet nutzen würde ... oder eben vielleicht auf Rythembox ausweiche. Funzt das mit Rythmbox?

mzuther

Avatar von mzuther

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2006

Beiträge: 52

Hallo kuntzron,

Rhythmbox ist so gar nicht meins, deshalb kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Aber viel Glück weiterhin... 😉

Martin

Antworten |