ubuntuusers.de

iTunes Library vom Mac nach Rhythmbox?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Amducias

Avatar von Amducias

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich habe vorher im Forum gesucht, jedoch keine richtige Antwort auf mein Problem gefunden, daher stelle ich mal den Beitrag ein.

Ich nutze als Standrechner einen Mac mit G5 CPU unter OSX 10.4.11 mit iTunes 9.2 irgendwas. Nun habe ich mir ein Acer Notebook zugelegt, das ich unter Ubuntu 10.04 betreibe. Ich bin erst sein ein paar Wochen auf Linux unterwegs. Ich bitte daher um etwas Nachsicht, konnte aber (dank dieses Forums) bisher fast alle meine "Probleme" zufrieden stellend lösen.

Ich habe nun meine Musiksammlung vom Mac auf das Notebook kopiert und unter Rhythembox eingebunden.

Leider bekomme ich die Wiedergabelisten nicht importiert. Die Musik ist vorhanden und kann auch in Rhythembox nach Interpret, Album usw. durchsucht werden, jedoch wäre mir lieber, die Playlists aus iTunes verwenden zu können. Sicherlich kann ich die unter Ubuntu auch neu anlegen, aber bei knapp 17GB benötigt das richtig Zeit.

Gibt es eine Möglichkeit, die iTunes Library (in der soweit ich weiß die Wiedergabelisten enthalten sind) in Rhytembox zu importieren, so dass die Songs entsprechend zugeordnet sind??? Ich habe mir auch schon andere Player wie z.B. Amarok angesehen, empfinde aber bisher Rhythembox als beste "iTunes-Alternative" und möchte dabei bleiben.

Danke schon mal vorab für die Antworten...

Amducias

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Ich habe mal auf die schnelle zwei engl. Blogpost gefunden:

http://www.njamin.org/blog/tutorials/import-itunes-library-into-rhythmbox-ratings-and-playcounts-included-121.php

http://www.omgubuntu.co.uk/2010/09/import-itunes-ratings-in-to-rhythmbox/

Vielleicht funktioniert das ja, man weiß ja nie was Apple alles so ändert. Dabei gilt natürlich: von allem ein Backup machen, also vom iTunes Zeug und dem rythmbox-Ordner (/home/USER/.local/share/rythmbox)

Ich persönlich würde zuerst die Anleitung von OMGubuntu befolgen.

Hier das ganze mal als Script:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
#!/bin/bash

cat ITunes\ Music\ Library.xml > /dev/null
# gibt die Datei aus und leitet sie auch gleich ins Datennirvana (nur die Ausgabe nicht die Datei!) weil wir gar nicht wissen wollen was drin steht

if [ $? = 0 ]; then
# if-Schleife startet wenn der "Exit-Status" des letzten Befehls ($?) gleich 0 ist. Das heißt alles funktioniert. Gibt es die Datei aber nicht beendet cat mit einem Exit-Status von 1 oder höher

cp -r ~/.local/share/rhythmbox/ ~/.local/share/rhythmbox_backup
# Kopiert die Rhythmboxeinstellungen an einen "sicheren Ort"

cd ~/[Dd]ownloads
# cd - für "change directory" wechselt ins Verzeichnis /home/AKTUELLERUSER/Donwloads, dabei kann downloads klein und groß geschrieben sein

wget http://www.esanbock.com/iTunesToRhythm/iTunesToRhythm.tar.bz2 
# Lädt das Paket mit hilfe von wget herunter

cp iTunesToRhythm.tar.bz2 /tmp && cd /tmp
# Kopiert das Paket von downloads in den Temporären Ordner und wechselt dorthin

bzip2 -d iTunesToRhythm.tar.bz2 && tar -xf iTunesToRhythm.tar
# Dekomprimiert (bzip2) das Paket und danach wird es entpackt (tar)

iTunesToRhythm.py -w -d ~/ITunes\ Music\ Library.xml ~/.local/share/rhythmbox/rhythmdb.xml
# Lässt das Script laufen.

else
clear && echo "#####################################\n# Es scheint mir als läge gar keine #\n# iTunes-Datenbank-Datei in meinem  #\n# Home-Ordner                       #\n#####################################"

fi
# Zeigt das Ende der Schleife auf

Warum ich das gemacht habe? Keine Ahnung.

Aber du kannst einfach folgendes machen:

  1. Die iTunes-Datei in dein Benutzer Ordner legen (/home/Amducias)

  2. Datei am Ende meines Beitrags herunterladen

  3. Terminal öffnen

  4. Ins Terminal reinschreiben:

    sh itunes_to_rhythm.sh

    Falls du die Datei in Downloads liegen hast einfach ein Downloads/itunes_to_rhythm.sh eintippen.

  5. Freuen!

Das ganze kann man auch mit grafischen Programmen machen, aber dafür mach ich dir kein Script 😛 Außerdem ist das nur halb so interessant.

Viele Grüße

Das Wort

itunes_to_rhythm.sh (1.3 KiB)
Genau das was bereits im Codeblock ist.
Download itunes_to_rhythm.sh

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Hat es funktioniert?

Antworten |