Irgendwie scheinst du mich falsch zu verstehen. Das habe ich schon ausprobiert. Ich beschäftige mich seit ein paar tagen mit dem Thema und hab auch versucht den Maintainer zu kontaktieren.
administrator@kolabtest:~$ sudo apt-get install kolab-webadmin
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
kolab-webadmin : Hängt ab von: libapache2-mod-php5 ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: php-net-ldap3 soll aber nicht installiert werden
Hängt ab von: php5 ist aber nicht installierbar
Hängt ab von: php5-mysql ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
administrator@kolabtest:~$ sudo apt-get install php5
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket php5 ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket
referenziert. Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es abgelöst
wurde oder nur aus einer anderen Quelle verfügbar ist.
E: Für Paket »php5« existiert kein Installationskandidat.
administrator@kolabtest:~$ sudo apt-cache show php5.6
Package: php5.6
Priority: optional
Section: php
Installed-Size: 278
Maintainer: Debian PHP Maintainers <pkg-php-maint@lists.alioth.debian.org>
Architecture: all
Version: 5.6.30-7+deb.sury.org~xenial+1
Provides: php
Depends: libapache2-mod-php5.6 | php5.6-fpm | php5.6-cgi, php5.6-common
Filename: pool/main/p/php5.6/php5.6_5.6.30-7+deb.sury.org~xenial+1_all.deb
Size: 259842
MD5sum: ffc4c791eea43723e603d5cedcf4e9d0
SHA1: 705ac70dc2d4a1d3b4c86e5f6724855c166b9ae6
SHA256: 9e10f07d617fa543e3e8e375c67c604e7716fca6b1d6936f034cfa033b7894b8
Description-en: server-side, HTML-embedded scripting language (metapackage)
This package is a metapackage that, when installed, guarantees that you
have at least one of the four server-side versions of the PHP interpreter
installed. Removing this package won't remove PHP from your system, however
it may remove other packages that depend on this one.
.
PHP (recursive acronym for PHP: Hypertext Preprocessor) is a widely-used
open source general-purpose scripting language that is especially suited
for web development and can be embedded into HTML.
Description-md5: 86488d7a405bdcbac9ece7c307f30abb
Ich will auch eigentlich kein PHP5 mehr nutzen. Ziel ist es die KolabPakete zu installieren obwohl kein PHP5 vorhanden ist, und zu schauen ob ich intern alles auf php7 umstellen kann. Ein kompletten Selbstbau würde ich gerne vermeiden ...