ubuntuusers.de

Raid 1 mit unkown partitional table

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

ArnoW

Avatar von ArnoW

Anmeldungsdatum:
14. November 2009

Beiträge: 1090

Wohnort: Pfalz

Hallo Martin,

das sieht doch perfekt aus, das RAID läuft, und es hat den richtigen Namen.

Wenn es nicht automatisch gemountet wird, hast du einen Fehler in der /etc/fstab.

Poste mal bitte deine komplette fstab und auch die Ausgabe des Befehls

sudo mount -a

Arno

KubuCycle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2013

Beiträge: Zähle...

Hallo Arno,

fstab:

cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=7aef178f-2661-4dba-978c-de12531c1273 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /daten was on /dev/sda3 during installation
UUID=2cf32486-1a82-425b-bcae-387c2493fbcb /daten          ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda2 during installation
UUID=ae1bd610-9b71-4c30-ad81-a9e9c0fd243c none            swap    sw              0       0
/dev/md0 /mnt/raid xfs defaults 0 2

mount -a:

martin@amd6core:~$ sudo mount -a
martin@amd6core:~$ 

Gute Nacht bis morgen Martin

ArnoW

Avatar von ArnoW

Anmeldungsdatum:
14. November 2009

Beiträge: 1090

Wohnort: Pfalz

Hallo Martin,

auch das sieht alles normal aus und muss eigentlich funktionieren. Das Einzige was ich sehe ist, dass du scheinbar keine Leerzeile als letzte Zeile deiner fstab hast. Die solltest du noch anfügen.

Führ doch mal zur Kontrolle direkt nach dem nächsten Booten folgende Befehle aus und poste die Ausgaben:

mount
sudo blkid

Arno

KubuCycle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2013

Beiträge: 13

Hallo Arno,

mount:

 mount
/dev/sdc1 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /sys/fs/cgroup type tmpfs (rw)
none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
udev on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755)
none on /run/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880)
none on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /run/user type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=104857600,mode=0755)
/dev/sdc3 on /daten type ext4 (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)

blkid

blkid
/dev/sda: UUID="493239f6-9be2-a054-9b52-6e2f3406ab5f" UUID_SUB="56b4b91d-ece9-0472-62ac-4d5388e33fef" LABEL="openmediavault:Daten" TYPE="linux_raid_member" 
/dev/sdb: UUID="493239f6-9be2-a054-9b52-6e2f3406ab5f" UUID_SUB="edeeb5be-917d-9d11-2c52-7140c8810f81" LABEL="openmediavault:Daten" TYPE="linux_raid_member" 
/dev/sdc1: UUID="7aef178f-2661-4dba-978c-de12531c1273" TYPE="ext4" 
/dev/sdc2: UUID="ae1bd610-9b71-4c30-ad81-a9e9c0fd243c" TYPE="swap" 
/dev/sdc3: UUID="2cf32486-1a82-425b-bcae-387c2493fbcb" TYPE="ext4" 
/dev/md0: UUID="b336ce9c-c56a-499e-a66a-27b66173827a" TYPE="xfs" 

Meine Fstab hat am Ende eine Leerzeile ! Ich habe jetzt noch zusätzliche eingefügt, leider ändert sich nichts!

Martin

ArnoW

Avatar von ArnoW

Anmeldungsdatum:
14. November 2009

Beiträge: 1090

Wohnort: Pfalz

Hallo Martin,

es bleibt mysteriös... Mit dem RAID ist aber definitiv alles in Ordnung, du hast nur noch ein Problem mit dem automatischen Mounten.

Ersetz doch mal probeweise in der /etc/fstab den Ausdruck /dev/md0 durch die UUID des XFS-Dateisystems, so dass deine fstab dann so aussieht:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=7aef178f-2661-4dba-978c-de12531c1273 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /daten was on /dev/sda3 during installation
UUID=2cf32486-1a82-425b-bcae-387c2493fbcb /daten          ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda2 during installation
UUID=ae1bd610-9b71-4c30-ad81-a9e9c0fd243c none            swap    sw              0       0
# RAID:
UUID=b336ce9c-c56a-499e-a66a-27b66173827a /mnt/raid       xfs     defaults        0       2

Arno

KubuCycle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2013

Beiträge: 13

Hallo Arno,

hier die neue fstab:

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=7aef178f-2661-4dba-978c-de12531c1273 /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /daten was on /dev/sda3 during installation
UUID=2cf32486-1a82-425b-bcae-387c2493fbcb /daten          ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda2 during installation
UUID=ae1bd610-9b71-4c30-ad81-a9e9c0fd243c none            swap    sw              0       0

## /dev/md0 /mnt/raid xfs defaults 0 2
# RAID:
UUID=b336ce9c-c56a-499e-a66a-27b66173827a /mnt/raid       xfs     defaults        0       2


Leider ohne den gewünschten Erfolg!

Martin

ArnoW

Avatar von ArnoW

Anmeldungsdatum:
14. November 2009

Beiträge: 1090

Wohnort: Pfalz

Hallo Martin,

nur mal zur Sicherheit, hast du folgendes gemacht:

  • das Verzeichnis /mnt/raid ist angelegt

  • das paket xfsprogs ist installiert

Mach mal einen fsck, vielleicht ist ja nur das Dateisystem unsauber ausgehängt.

sudo xfs_check /dev/md0

Arno

KubuCycle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2013

Beiträge: 13

Hallo Arno,

das Programm xfsprogs hat gefehlt!!! Jetzt geht es. Vielen Dank.

Ich habe am Anfang immer gedacht das Dateisystem ist ext4 und noch beim Schreiben dieses Posts war am Anfang alles mit ext4 geschrieben, auch die fstab. Als ich das gemerkt habe, habe ich nur alle ext4 durch xfs getauscht und nicht an zusätzliche Programme gedacht. Super vielen Dank für Deine Gedult !

Viele Grüße aus dm Allgäu

Martin

ArnoW

Avatar von ArnoW

Anmeldungsdatum:
14. November 2009

Beiträge: 1090

Wohnort: Pfalz

Hallo Martin,

das Programm xfsprogs hat gefehlt!!!

Irgendetwas in der Art musste es ja sein! Darum bin ich nochmal ganz zu den Grundlagen zurückgegangen.

Schön, dass es jetzt läuft, weiter viel Erfolg!

Arno

P.S. Wenn keine Probleme mehr auftreten, könntest du den Thread noch als gelöst markieren.

KubuCycle

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2013

Beiträge: 13

Mache ich doch ...

Antworten |