ubuntuusers.de

Luefterkontrolle im iMac nach SSD umbau

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

JuanCalamar

Avatar von JuanCalamar

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2013

Beiträge: 188

Hallo zusammen,

mein iMac mid2011 soll auf SSD umgeruestet werden, dabei gibt es ein kleines Problem: die HDD hat einen temperatursensor integriert. Wenn ich die SSD einbaue bekommt der controller kein Signal mehr und laeuft auf hochtouren.

Es gibt wohl ein Prorgramm fuer iOs (Fancontroll), aber ich habe Ubuntu direkt auf dem Mac, ohne iOs dazwischen.

Frage: wie kann ich den Luefter softwareseitig regeln?

Danke und Gruesse

JC

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7107

Wohnort: Technische Republik

Normalerweise haben auch SSD's einen Temperatursensor. Mit Lm sensors kannst du mal danach forschen und mit Lüftersteuerung ev. regeln.

Bei mir wird die Temperatur auch mit der Laufwerksverwaltung angezeigt: Das Laufwerk ist in Ordnung (34° C / 93° F)

JuanCalamar

(Themenstarter)
Avatar von JuanCalamar

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2013

Beiträge: 188

Kätzchen schrieb:

Normalerweise haben auch SSD's einen Temperatursensor. Mit Lm sensors kannst du mal danach forschen und mit Lüftersteuerung ev. regeln.

Bei mir wird die Temperatur auch mit der Laufwerksverwaltung angezeigt: Das Laufwerk ist in Ordnung (34° C / 93° F)

Sicher, die SSD hat einen Temp.sensor aber dieser wird vom System nicht an die Stelle der HDD gewertet sondern erscheint in der Temperaturkontrolle als SSD. Fancontrol funzt nicht. Leider bekomme ich keine regelbaren Luefter angezeigt und komme daher mit lm-sensors nicht weiter:

sudo pwmconfig
# pwmconfig revision 6243 (2014-03-20)
This program will search your sensors for pulse width modulation (pwm)
controls, and test each one to see if it controls a fan on
your motherboard. Note that many motherboards do not have pwm
circuitry installed, even if your sensor chip supports pwm.

We will attempt to briefly stop each fan using the pwm controls.
The program will attempt to restore each fan to full speed
after testing. However, it is ** very important ** that you
physically verify that the fans have been to full speed
after the program has completed.

/usr/sbin/pwmconfig: There are no pwm-capable sensor modules installed

silberlin

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2021

Beiträge: 11

Hallo zusammen,

nachdem ich eine neue SSD Festplatte in meinen alten 27" iMac eingebaut habe, hatte ich auch das Propblem mit dem Lüfter. Der Geräuschpegel stieg innerhalb von 20min von 30 db auf knappe 60 db. (gemessen mit einer Android App)

Auf der Suche nach einer Softwarelösung bin ich auf folgende Seite gekommen. Ich habe das mbpfan installiert und siehe da. Der iMac ist wieder leise. Ich zitiere: "A simple daemon to control fan speed on all MacBook/MacBook Pros (probably all Apple computers) for Linux Kernel 3 and newer"

https://github.com/linux-on-mac/mbpfan

Laut psensor laufen die: SSD mit 52°C Core0 mit 65°C Core1 mit 63°C

iMac 27" Intel Core 2 Duo E7600 @3.06GHz

Antworten |