pytek
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: 181
|
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Festplatte die an der Fritzbox angeschlossen ist automatisch mounten. Bin nach der Anleitung http://wiki.ubuntuusers.de/curlftpfs vorgegangen.
Manuell mounten funktioniert mittels: curlftpfs Benutzername:Passwort@ftp-server.de/pfad_auf_dem_server/ ~/mnt
Automatisch allerdings nicht?
curlftpfs#Benutzername:Password@ftp-server.de /mnt/ftp fuse auto,user,uid=1000,tlsv1,allow_other,disable_eprt,_netdev 0 0
Diese Zeile habe ich in der fstab eingetragen.
|
coffeeholic
Anmeldungsdatum: 10. August 2012
Beiträge: 1938
Wohnort: ::1
|
Existiert der Ordner /mnt/ftp? Falls nicht, ist klar warum der mount nicht funktioniert.
|
tahr09
Anmeldungsdatum: 5. Januar 2011
Beiträge: 946
|
Hier sind verschiedene Wege beschrieben, speziell für die Fritz-Box.
|
pytek
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: 181
|
Hallo,
es funktioniert immer noch nicht. //192.168.2.1/ ~/fritzbox cifs credentials=/home/mike/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0 was soll hier eingetragen werden ~/fritzbox ?
|
coffeeholic
Anmeldungsdatum: 10. August 2012
Beiträge: 1938
Wohnort: ::1
|
Ersetze bitte ~/fritzbox in der fstab durch /home/DEIN_USERNAME/fritzbox . "~" wird nur dann zu deinem Homeverzeichnis substituiert, wenn du auf der Shell bist. Es hat also in der fstab eigentlich nichts zu suchen.
|
pytek
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: 181
|
Habe es geändert Rechner neugestartet und nichts ☹
//192.168.2.1/ home/mike/fritzbox cifs credentials=/home/mike/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0 Muss ich den Rechner immer neustarten nach der änderung der fstab?
|
coffeeholic
Anmeldungsdatum: 10. August 2012
Beiträge: 1938
Wohnort: ::1
|
pytek schrieb: Muss ich den Rechner immer neustarten nach der änderung der fstab?
Nope. Da reicht auch das:
|
pytek
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: 181
|
Bekomme folgende Fehlermeldung:
Couldn't chdir to home/mike/fritzbox: No such file or directory
obwohl das Verzeichnis existiert.
🙄
|
coffeeholic
Anmeldungsdatum: 10. August 2012
Beiträge: 1938
Wohnort: ::1
|
Hast du vielleicht den "/" vor "home/..." vergessen?
|
pytek
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: 181
|
Ja habe nachgetragen:
//192.168.2.1/ /home/mike/fritzbox cifs credentials=/home/mike/.smbcredentials,uid=1000,gid=1000 0 0 Fehlermeldung nach sudo mount -a Retrying with upper case share name
mount error(6): No such device or address
Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)
|
coffeeholic
Anmeldungsdatum: 10. August 2012
Beiträge: 1938
Wohnort: ::1
|
Das sieht ja schon mal wesentlich besser aus. weiter mit der Fehlersuche: Ist Deine Fritz!Box sicher so konfiguriert, dass sie die externe Platte per SMB/CIFS freigibt? Bist du dir sicher, dass der Pfad zur Freigabe (//192.168.2.1/ ) vollständig ist? Gut möglich, dass der Pfad zur Freigabe länger ist, z.B. //192.168.2.1/FRITZ!NAS ?
|
pytek
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: 181
|
ich schau morgen nach.
Kann ich es in den Einstellungen der Fritzbox sehen?
|
coffeeholic
Anmeldungsdatum: 10. August 2012
Beiträge: 1938
Wohnort: ::1
|
Sowas solltest du unter http://fritz.nas konfigurieren können.
|
pytek
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Dezember 2010
Beiträge: 181
|
coffeeholic schrieb:
Bist du dir sicher, dass der Pfad zur Freigabe (//192.168.2.1/ ) vollständig ist? Gut möglich, dass der Pfad zur Freigabe länger ist, z.B. //192.168.2.1/FRITZ!NAS ?
Danke!
Genau das hat noch gefehlt.
|