ubuntuusers.de

16.04 startet nur im Terminalmodus

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

jusy

Anmeldungsdatum:
5. September 2013

Beiträge: 371

Hallo, habe als Übung 16.04.2 LTS auf einen USB-Stick installiert (nicht Live sondern richtige Installation). Leider komme ich beim Start nicht auf den Desktop, sondern in den Terminal- bzw. Kommandozeilenmodus, wo auch Eingaben angenommen und ausgeführt werden, es gibt auch keine Fehlermeldungen.

Mit welcher Eingabe kann ich auf den graf. Desktop-Modus umschalten bzw. was müsste ich tun, um nicht im Terminalmodus zu landen? Da ich jetzt von einem Windows-Rechner schreibe, kann ich auch keine Ausgaben posten. LG Jusy

Moderiert von Taomon:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Fehlermeldungen?

Grafiktreiber? Bootoptionen?

Der Befehl wäre seit systemd:

sudo systemctl isolate graphical.target

oder ähnlich...Suchmaschine.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Zum Üben von einem USB Stick würde ich dir Lubuntu 17.04 empfehlen.

Unity eingestellt, Stick ist träge.

Übersehe ich deine Hardwareangaben?

Du kannst den grafischen Desktop mit dem Befehl "startx" ausführen. Aber ich vermute mal, daß der einfach abstürzt.

jusy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2013

Beiträge: 371

Vielen Dank @Benno-007 und hakel

hakel schrieb:

Du kannst den grafischen Desktop mit dem Befehl "startx" ausführen. Aber ich vermute mal, daß der einfach abstürzt.

Die Hardware ist : Rechner mit UEFI-Mainboard, aber alles unter BIOS installiert. 12 GB RAM, NVDIA GTX 980, Windows auf SSD. Das ist aber nicht "mein" Rechner, sondern der eines Bekannten. Ich selbst habe auf meinem Bürorechner seit ein paar Tagen inzwischen Ubuntu 16.04, upgegradet von 14.04.

Der Grund für den "Test" ist, dass ich auf dem o. e. PC 16.04 ganz frisch installieren möchte. Und dieses "frische Installieren" wollte ich erst mal testen, bevor ich das was "kaputt mache". Die Installation auf dem Stick (32GB, USB3.0,sehr schnell) hat ja auch funktioniert, nur dass ich nicht auf der graphischen Oberfläche lande, Fehlermeldungen gab es keine. Der zugrundeliegende Live USB Stick mit 16.04 funktioniert einwandfrei, da lande ich im Unity Desktop.

Ich habe übrigens "startx" ausgeführt und dann komme ich auch auf einen grafischen Desktop, das ist offenbar "Gnome", aber nicht vollständig, es fehlt einiges (bzw. ich finde es nicht, nicht mal das Menü für "Exit" oder wie man wieder raus kommt); das Gnome-Terminal kann ich öffnen und auch Kommandos ausführen, aber wie gesagt, der Desktop scheint nicht vollständig ausgestattet zu sein.

Die von Benno-007 (bei dem ich mir schon vor Jahren einiges abgeschaut habe 😊 ) empfohlene Kommandozeile bewirkt nichts, sie wird zwar angenommen (keine Fehlermeldung) aber es passiert nix.

Gibt es anstelle von "startx" nicht ein Kommando für Unity? Falls nicht, auch kein Problem, dann probiere ich die Installation nochmal von vorne. Es wäre nur reizvoll zu wissen, ob und wie man aus dem Terminalmodus auf den Desktop kommen kann und umgekehrt...

Erst mal vielen Dank und LG Jusy

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

"startx" ausgeführt und dann komme ich auch auf einen grafischen Desktop, das ist offenbar "Gnome"

Unity "ist" Gnome, da stürzen also nur ein paar Teilkomponenten ab und/oder settings ab. Installiere den Original Grafiktreiber von Nvidia und es sollte funktionieren.

Das passiert schon mal bei einer Neuinstallation mit der Kombi Nvidia/Unity. Als Unity Nutzer sollte dir das bekannt sein, kann z.B. bei einem Kernel Upgrade immer mal passieren.

Uniy ist Geschichte, reite nicht noch jahrelang ein totes Pferd. Gnome ist sicher genauso gut.

jusy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2013

Beiträge: 371

hakel schrieb:

Unity "ist" Gnome...Installiere den Original Grafiktreiber von Nvidia und es sollte funktionieren.

Vielen Dank. Also Unity "ist" Gnome? Aber gleichzeitig ist Unity "Geschichte" - dann wäre wenn Unity=Gnome auch Gnome="Geschichte" !? Wobei ich gar nichts gegen Gnome hätte.

Abseits dieser Wortspielerei ist der Original NVidia Grafiktreiber längst installiert und diverse *buntus auf USB-SSD und 16.04 als "live" laufen an dem PC einwandfrei.

Werde wie schon gesagt, 16.04 testweise nochmal neu installieren. Es ging mir nur darum, rein interessehalber, ob und wie man vom externen Terminalmodus (virtuelle Konsole?) auf den Desktop kommt und ob es eine andere Möglichkeit als "startx" gibt - auch, wie man vom Desktop in den externen Terminal-/Kommandozeilenmodus kommt (nicht, wie man ins Terminal kommt, das weiss ich).

🙄 .

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Also Unity "ist" Gnome?

Du bist bei OpenSource, da wird munter Software "wiederverwertet". Ubuntu ist ein Ableger von Debian, Mint ein Ableger von Ubuntu, nur als Beispiel.

der Original NVidia Grafiktreiber längst installiert und diverse *buntus auf USB-SSD

Falls das bedeutet, daß du Desktops parallel nutzt, kann das durchaus ebenfalls zu Problemen führen. Möglicherweise wählst du in Grub die falsche Distribution aus, und/oder LightDM ist geschrottet.

Das ist nur ein Textforum hier, kann jetzt nicht wirklich beurteilen wo du bist. Ist ja auch egal, Unity kannst vernachlässigen, und dieses Durcheinander willst du ja nicht produktiv nutzen.

wie man vom externen Terminalmodus auf den Desktop kommt und auch, wie man vom Desktop in den externen Terminal-/Kommandozeilenmodus kommt

Setz' dich auch mal mit den Begriffen auseinander, Terminalanwendung, virtuelle Konsole etc.

Anscheinend ist das nicht so einfach

Bei einem funktionierendem System ist das alles kein Problem. 😀

https://wiki.ubuntuusers.de/Terminal/

https://wiki.ubuntuusers.de/Systeminformationen_ermitteln/

echo $DESKTOP_SESSION

P.S. startx sollte eigentlich auch ein paar Fehlermeldungen liefern.

jusy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2013

Beiträge: 371

hakel schrieb:

Falls das bedeutet, daß du Desktops parallel nutzt, kann das durchaus ebenfalls zu Problemen führen.

P.S. startx sollte eigentlich auch ein paar Fehlermeldungen liefern.

Nein, ich nutze Desktops nie parallel. Ich habe halt auf einer USB-SSD mehrere *buntus, die alle funktionieren, aber ich arbeite in der Regel mit "Ubuntu". Und "startx" liefert keine Fehlermeldungen sondern - in diesem Falle - einen unkompletten Desktop.

PS: habe inzwischen neu installiert und diesmal ist 16.04 wie gewünscht auf dem USB-Stick und zeigt auch den Desktop. Leider insofern nicht ganz zufriedenstellend die Aktion, als das Wechselspiel zwischen Desktop und virtueller Konsole (und umgekehrt) nicht funktionierte. Im "Terminal-wiki" steht zwar, die virtuellen Konsolen erreicht man über Strg + Alt + F1 bis F6 und die Kombination Strg + Alt + F7 schaltet wieder zurück zur grafischen Oberfläche. Da das bei mir so nicht funktionierte, muss es einen anderen ominösen Grund geben. Also abgehakt!

Vielen Dank noch an die freundlichen Helfer fürs Interesse am Thema. LG jusy

Antworten |