ubuntuusers.de

Tastaturbelegung wechselt dauernd

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

seb4stian

Anmeldungsdatum:
18. August 2008

Beiträge: Zähle...

jedesmal wenn ich mein system neugestartet habe, muss ich die tastaturbelegung wieder aendern, obwohl ich jedesmal alle bis auf die gewuenschte konfiguration rausnehme...

an was liegt das? und wie ist es zu beheben?

lg

PS: kleines problem am rand: wie mach ich die symbole aufm desktop kleiner?

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3976

Wohnort: Ludwigsfelde

an was liegt das? und wie ist es zu beheben?

Poste bitte mal deine xorg.conf.

PS: kleines problem am rand: wie mach ich die symbole aufm desktop kleiner?

Um welche Desktopumgebung geht es denn?

seb4stian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2008

Beiträge: 31

desktopumgebung wäre GNOME

xorg.conf:

# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:  version 1.0  (buildmeister@builder26)  Thu Feb 14 18:13:41 PST 2008

Section "Screen"
	Identifier	"Screen0"
	Device		"Device0"
	Monitor		"Monitor0"
	SubSection "Display"
		Depth	24
	EndSubSection
	Option		"AddARGBGLXVisuals"	"True"
	Defaultdepth	24
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"Device0"
	Driver		"nvidia"
	Vendorname	"NVIDIA Corporation"
EndSection

Section "InputDevice"
	# generated from default
	Identifier	"Mouse0"
	Driver		"mouse"
	Option		"Protocol"	"auto"
	Option		"Device"	"/dev/psaux"
	Option		"Emulate3Buttons"	"no"
	Option		"ZAxisMapping"	"4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
	# generated from default
	Identifier	"Keyboard0"
	Driver		"kbd"
EndSection

Section "ServerLayout"
	Identifier	"Layout0"
  screen 0 "Screen0"
	Inputdevice	"Keyboard0"	"CoreKeyboard"
	Inputdevice	"Mouse0"	"CorePointer"
EndSection

Section "Module"
	Load		"dbe"
	Load		"extmod"
	Load		"type1"
	Load		"freetype"
	Load		"glx"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"Monitor0"
	Vendorname	"Unknown"
	Modelname	"Unknown"
	Horizsync	30.0	-	110.0
	Vertrefresh	50.0	-	150.0
	Option		"DPMS"
EndSection

Section "Extensions"
	Option		"Composite"	"Enable"
EndSection

Section "Files"
	Rgbpath		"/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
EndSection

für was ist diese datei eigentlich?

trebbel Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2007

Beiträge: 3976

Wohnort: Ludwigsfelde

Die Section "InputDevice" sollte in etwa so aussehen. → XServer (Abschnitt „InputDevices“)

desktopumgebung wäre GNOME

Mach einen Rechtsklick auf das Icon und dann "Symbol strecken"...

seb4stian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2008

Beiträge: 31

hmf... hab mal die XServer konfig angepasst nach vorbild des links... danach hatte ich die totalen systemstresse! die tastaturbleegung war totaler quatsch (hatte nur noch sonderzeicheN :S) und das system hat beim booten gebockt,... hab also xconfig neu erstellen lassen, hab jetz aber wieder das selbe problem wie am anfang...

seb4stian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2008

Beiträge: 31

problem besteht immernoch... weiss niemand ne antwort? lg

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Welche Sprachen möchtest du denn haben?

seb4stian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2008

Beiträge: 31

Switzerland (eliminate dead keys)

PhotonX

Avatar von PhotonX

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2007

Beiträge: 4471

Wohnort: München

Was ist denn der Unterschied zwischen der deutschen und der schweizerischen Tastatur? Für eine deutsche würde es so aussehen:

# nvidia-xconfig: X configuration file generated by nvidia-xconfig
# nvidia-xconfig:  version 1.0  (buildmeister@builder26)  Thu Feb 14 18:13:41 PST 2008

Section "Screen"
	Identifier	"Screen0"
	Device		"Device0"
	Monitor		"Monitor0"
	SubSection "Display"
		Depth	24
	EndSubSection
	Option		"AddARGBGLXVisuals"	"True"
	Defaultdepth	24
EndSection

Section "Device"
	Identifier	"Device0"
	Driver		"nvidia"
	Vendorname	"NVIDIA Corporation"
EndSection

Section "InputDevice"
	# generated from default
	Identifier	"Mouse0"
	Driver		"mouse"
	Option		"Protocol"	"auto"
	Option		"Device"	"/dev/psaux"
	Option		"Emulate3Buttons"	"no"
	Option		"ZAxisMapping"	"4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
	# generated from default
	Identifier	"Keyboard0"
	Driver		"kbd"
      Option		"XkbRules"	"xorg"
	Option		"XkbModel"	"pc105"
	Option		"XkbLayout"	"de"
	Option		"XkbVariant"	"nodeadkeys"
EndSection

Section "ServerLayout"
	Identifier	"Layout0"
  screen 0 "Screen0"
	Inputdevice	"Keyboard0"	"CoreKeyboard"
	Inputdevice	"Mouse0"	"CorePointer"
EndSection

Section "Module"
	Load		"dbe"
	Load		"extmod"
	Load		"type1"
	Load		"freetype"
	Load		"glx"
EndSection

Section "Monitor"
	Identifier	"Monitor0"
	Vendorname	"Unknown"
	Modelname	"Unknown"
	Horizsync	30.0	-	110.0
	Vertrefresh	50.0	-	150.0
	Option		"DPMS"
EndSection

Section "Extensions"
	Option		"Composite"	"Enable"
EndSection

Section "Files"
	Rgbpath		"/usr/X11R6/lib/X11/rgb"
EndSection

Jetzt musst du nur noch "de" mit der entsprechenden Abkürzung für Schweiz ersetzen. ☺

seb4stian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. August 2008

Beiträge: 31

@photonX: danke, funktioinert jetz alles perfekt, von boot zu boot, dankeseher ☺ schweiz/deutsch hat glaub keinen wesentlichen unterschied, das @ is glaub einfach wo andres aber das spielt ja keine rolle, passt auf jeden fall jetz.

lg seba

Fendracor

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2009

Beiträge: Zähle...

Grüße!

Ich habe auch das Problem mit meiner Tastaturbelegung (und es nervt gewaltig...). Ich möchte auch meine "xorg.conf" editieren, aber egal welches Programm ich dafür benutze, ich kann die Änderungen nicht abspeichern, da ich wohl keine Admin-Rechte habe mit den Editoren.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Datei editieren kann? (Bin ein Newbie was ubuntu angeht)

Vielen Dank!

Edit: Habs gefunden... sudo gedit /etc/X11/xorg.conf

Antworten |