ubuntuusers.de

update von 18.04 auf 20.04 fehlgeschlagen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

weisweiler

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2019

Beiträge: 56

mein update von 18.04 auf 20.04 hatte sich während der Installation aufgehängt. Ein Neustart war nicht möglich. Habe dann die alte DVD versucht aufzuspielen.Daraufhin kam der Hinweis, dass auf die 20.04 zugegriffen wird. Hatte ich irrtümlich erlaubt. Zum Glück hat dies funktioniert. Konnte wieder starten. Da Problem ist nun, dass meine gesicherten Daten von der externen FP über Dejá Dup nicht erkannt werden. Es erscheint die Fehlermeldung:>Verschlüsselung Passwort... (hatte ich bei den Sicherungen nie gemacht Wiederherstellung fehlgeschlagen) GPG Error: GPG Failed, see log below; Wer kann mir helfen die Daten wieder herzustellen. Die Sicherungen war auf 18.04, jetzt ist 20.04 vorhanden. Hängt das damit zusammen? Bin Laie!! Im voraus Danke

Firebuntu

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2021

Beiträge: 109

weisweiler schrieb:

mein update von 18.04 auf 20.04 hatte sich während der Installation aufgehängt.

Du meinst Upgrade

Ich nehme an, dass Deja Dup das Verzeichnis nicht findet....

Ich würde das Livesystem (USB od DVD) 18.04 verwenden u versuchen die Wiederherstellung zu starten, anschließend auf eine Datenpartition bzw. auf USB Stick sichern. Nachdem ich mit Deja Dup auch schon Schiffbruch erlitten hatte, kopiere ich seither meine Daten auf ein weiteres Speichermedium u hatte bisher nie Probleme mit dem Datenzugriff.

Wenn sich 20.04 während der Installation aufgehängt hat, gibt es vermutlich sowieso ein Problem, daher wäre Neuinstallation gleich mit 22.04LTS gefragt.

weisweiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2019

Beiträge: 56

ja, upgrade.wenn ich direkt auf die neue Version 22.0 gehe, habe ich doch wahrscheinlich die gleiche Situation,oder? Mir ist es wichtig meine gespeicherten Daten zu bekommen. Sonst sind knapp 2 Jahre weg (Dokumente und vor allem Bilder). Bitte helft mir!!!!

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

Die Sicherungen war auf 18.04, jetzt ist 20.04 vorhanden. Hängt das damit zusammen?

Ja. Siehe den Hinweis im Wiki-Artikel zu Deja Dup:

Déjà Dup ist nur innerhalb einer Ubuntuversion abwärtskompatibel zu sich selbst. Wurde also nach einem Datenverlust "die Gelegenheit genutzt" und die nächsthöhere Version installiert, so sollte die Wiederherstellung von einem Livemedium der ursprünglich installierten Version erfolgen.

Gesichert mit 18.04 ▶ Wiederherstellen mit 18.04

Edit: Das hatte Firebuntu ja bereits beschrieben, überlesen.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

starte von einem Live-Medium Ubuntu 18.04, wenn möglich mit der Version mit der die Sicherung angelegt wurde. Hänge die externe Festplatte ein. Lokalisiere Deine Sicherung auf der externen Festplatte, kopiere die Sicherung in Deine Home unter dem Live-System. Kannst Du die Daten auflösen?

Gruß

Firebuntu

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2021

Beiträge: 109

weisweiler schrieb:

ja, upgrade.wenn ich direkt auf die neue Version 22.0 gehe, habe ich doch wahrscheinlich die gleiche Situation,oder? Mir ist es wichtig meine gespeicherten Daten zu bekommen. Sonst sind knapp 2 Jahre weg (Dokumente und vor allem Bilder). Bitte helft mir!!!!

18.04 auf 20.04 ist Upgrade, 20.04 auf 22.04 ist Upgrade, von 18.04 auf 22.04 ist als Upgrade Murks......daher hier Neuinstallation, Update heißt das bestehende System aktuell halten

Schon mit dem Livesystem 18.04 versucht, die Daten wieder herzustellen? Du gehst leider nicht darauf ein. dingsbums Tuemmler habe dich auch schon darauf hingewiesen 😳

Nachtrag: Und wenn du mit dem Livesystem nicht zurechtkommst, installierst halt noch einmal 18.04 (ist in der Regel in ca.15Minuten erledigt) und sicherst dir dann die wichtigen Daten. Wenn das geschehen ist 22.04 drüberbügeln u fertig

weisweiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2019

Beiträge: 56

mein Live-Medium wurde leider mit 20.04 überspielt! habe versucht über ubuntu.com die Version 18.04.6 desktop-amd64 iso herunter zu laden; zeigt mir aber keine iso-Datei zum brennen an sondern (boot, casper, dists, efi, install, isolinux, pool). Wer kann mir sagen wo ich eine Iso-Version downloaden kann? Verzweifle bald. Bitte um Verständnis da weit über 70 und nicht mehr so fit! Trotzdem danke.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

habe versucht über ubuntu.com die Version 18.04.6 desktop-amd64 iso herunter zu laden; zeigt mir aber keine iso-Datei zum brennen an sondern (boot, casper, dists, efi, install, isolinux, pool)

Vermutlich hast du im Browser statt "Speichern unter" versehentlich "Öffnen" gewählt.

Direkter Link zur ISO: https://releases.ubuntu.com/bionic/ubuntu-18.04.6-desktop-amd64.iso

Statt auf Plastikscheibe zu Brennen, kannst du auch einen USB-Stick damit "bespielen".

Live-USB

Übersicht Live-USB (Abschnitt „Liste-der-Programme“)

weisweiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2019

Beiträge: 56

dingsbums DANKE! Hat funktioniert. Jedoch die Wiederherstellung der Datensicherheit klappt immer noch nicht.Gibt mir nach langer Ladeprozedur die Meldung: Wiederherstellung mit unbekanntem Fehler fehlgeschlagen. (Traceback innermost last: File"usr/bin/duplicity", line 1555, in <module> with tempdir(main)...... Wer kann damit etwas anfangen? Vorerst danke

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

Könnte sein, daß dir bzw. DejaDup am Wiederherstellungsort die Schreibrechte fehlen. Probiere eine Teilwiederherstellung (erstmal nur einen kleinen Ordner oder einzelne Dateien) auf einen angesteckten USB-Stick.

weisweiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2019

Beiträge: 56

Danke. Aber entschuldige, wie mache ich eine Teilsicherung? Der verlangt nur eine Wiederherstellung von der letzten Sicherung.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

wie mache ich eine Teilsicherung?

Ich denke, du willst wiederherstellen und nicht sichern?

In grafischen Sicherungsprogrammen kann man in der Regel in den Dialogen doch auch Unterordner / Dateien auswählen, welche man sichern bzw. wiederherstellen möchte. Und beim Wiederherstellen das Ziel (Originalort oder anderer Ordner). Geht das bei DejaDup etwa nicht? Entschuldige die Frage, aber ich verwende es nicht.

weisweiler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2019

Beiträge: 56

Falsch ausgedrückt. Sicher wieder herstellen. Programm gibt nur letztes Sicherungsdatum an und dann Originalort und anderen Ordner. Bei beiden kommt die Fehlermeldung. Ich nehme an, dass hängt mit der Verschlüsselung zusammen. Das wurde ich bei den Sicherungen auf die externe FP nie gefragt.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

Dann muss ich leider passen.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin, weisweiler schrieb:

dingsbums DANKE! Hat funktioniert.

was hat funktioniert?

Jedoch die Wiederherstellung der Datensicherheit klappt immer noch nicht.

Was hatten wir geschrieben? Tuemmler schrieb:

starte von einem Live-Medium Ubuntu 18.04, wenn möglich mit der Version mit der die Sicherung angelegt wurde. Hänge die externe Festplatte ein. Lokalisiere Deine Sicherung auf der externen Festplatte, kopiere die Sicherung in Deine Home unter dem Live-System. Kannst Du die Daten auflösen?

Daraus folgt, Du sollst die Sicherungen nicht mit DejaDup zurückkopieren sondern sehen, ob Du die Dateien im Perönliche-Ordner = Home des Live-Systems auflösen kannst.

Gruß

Antworten |