ubuntuusers.de

Rainlendar deinstallieren... Fehlermeldung...

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

ganzrom

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

hallo! ich habe Rainlendar zwei mal installiert: einmal als .deb-Paket und dann noch einmal manuell (Home-Verzeichnis).

jetzt möchte ich Rainlendar (Paket: libgtk2.0-0) deinstallieren: http://wiki.ubuntuusers.de/Rainlendar

beim deinstallieren mit Adept kriege ich folgende Fehlermeldung:

Download failed.
The list of errors is attached. The recovery for this case is currently not implemented. 
If you see 404 errors, it might be useful to try fetching package lists (see the Sources tab) 
and retrying the operation.

The error was: 
APT Error. Context:Package download failed, 
Fehler: pkgProblemResolver::Resolve hat Unterbrechungen hervorgerufen, 
dies könnte durch gehaltene Pakete hervorgerufen worden sein., 
Fehler: pkgProblemResolver::Resolve hat Unterbrechungen hervorgerufen, 
dies könnte durch gehaltene Pakete hervorgerufen worden sein

was kann man machen? danke!

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo ganzrom, was sagt ..

1
dpkg -P libgtk2.0-0

-P oder --purge entfernt alles, auch Konfigurationsdateien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Adept_(Software)

Softwarepakete werden geladen und mittels dpkg installiert.

Netten Gruss, xrolly

ganzrom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2008

Beiträge: 26

dpkg -P libgtk2.0-0
dpkg: Angeforderte Operation benötigt Superuser-Rechte
dpkg --purge libgtk2.0-0
dpkg: Angeforderte Operation benötigt Superuser-Rechte

wie bekomme ich Superuser-Rechte?..

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo ganzrom,

wie bekomme ich Superuser-Rechte?..

.. mit einem sudo vor dem Befehl.

Netten Gruss, xrolly

ganzrom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2008

Beiträge: 26

hallo xrolly!

so einfach ist das nicht ☺

sudo dpkg -P libgtk2.0-0
dpkg: Status-Datenbank-Bereich ist von einem anderen Prozess gesperrt
sudo dpkg --purge libgtk2.0-0
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Entfernen von libgtk2.0-0:
 liblaunchpad-integration1 hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1). 
 libaudid3tag1 hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1).             
 adobe-flashplugin hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.12.0).         
 gstreamer0.10-plugins-good hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1).
 policykit-gnome hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.13.3).           
 libgtk2.0-bin hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.4-0ubuntu1).    
 libwnck22 hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1).                 
 xscreensaver-gl hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1).           
 notification-daemon hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.13.6).       
 streamtuner hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1).               
 audacious hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1).                 
 xscreensaver hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1).              
 gxine hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1).                     
 libmagick10 hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.13.6).               
 python-gtk2 hängt ab von libgtk2.0-0 (>= 2.14.1); aber: 
.
.
.
        
Paket libgtk2.0-0 soll entfernt werden.                        
 librsvg2-common hängt ab von gtk2.0-binver-2.10.0; aber:        
Paket gtk2.0-binver-2.10.0 ist nicht installiert.              
Paket libgtk2.0-0, das gtk2.0-binver-2.10.0 bereitstellt, soll entfernt werden
.
.
.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von libgtk2.0-0 (--purge):
Abhängigkeitsprobleme - entferne nicht
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libgtk2.0-0

beim deinstallieren libgtk2.0-0 folgende Fehlermeldung von Adept:

Download failed.
The list of errors is attached. The recovery for this case is currently not implemented. 
If you see 404 errors, it might be useful to try fetching package lists 
(see the Sources tab) and retrying the operation.

The error was: 
APT Error. Context:
Package download failed, 
Fehler: pkgProblemResolver::Resolve hat Unterbrechungen hervorgerufen, 
dies könnte durch gehaltene Pakete hervorgerufen worden sein

was kann ich noch tun?... xrolly, danke für Deine Hilfe!

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo ganzrom,

einmal als .deb-Paket und dann noch einmal manuell (Home-Verzeichnis).

jetzt möchte ich Rainlendar (Paket: libgtk2.0-0) deinstallieren

.. also nochmal von vorne, du moechtest eins von den beiden Rainlendar entfernen, richtig?

Das Manuell installierte muesste doch in deinem /home Verzechniss unter den Versteckten Dateien liegen, dort brauchst du eigentlich nur den Ordner zu loeschen, wenn du es nicht als root installiert hast.

Das *.deb muesste doch ueber Adept zu deinstallieren gehen, dafuer brauchst du aber nicht libgtk2.0-0, deinstallieren.

Habe ich das so richtig verstanden?

Netten Gruss, xrolly

ganzrom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2008

Beiträge: 26

hallo, xrolly! eigentlich möchte ich beide Rainlender entfernen. in meinem /home Verzechniss habe ich alles gelöscht. jetzt möchte ich auch *.deb Paket über Adept deinstallieren. wie geht das? was soll ich in Suchfeld angeben? ich habe es mit Terminal versucht, aber:

sudo apt-get remove --purge rainlendar-lite-2.4.tar.bz2
E: Konnte Paket rainlendar-lite-2.4.tar.bz2 nicht finden

das Paket habe ich hier heruntergeladen: http://www.rainlendar.net/cms/index.php?option=com_rny_download&all=1 Linux (Other), so wie in Wiki steht: http://wiki.ubuntuusers.de/Rainlendar

gebe ich falsche Paketname ein? sorry, ich bin eigentlich ein Einsteiger ☺

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo ganzrom

ich habe Rainlendar zwei mal installiert: einmal als .deb-Paket

.. du hast das *.Deb - Paket installiert, also sollte der Befehl so lauten ..

1
sudo dpkg -P rainlendar2-lite_2.4.b64-1_i386.deb

.. das waere es dann eigentlich.

Netten Gruss, xrolly

Edit: .. unter den versteckten Dateien im /home - Verzeichnis muesste dann noch eine Datei mit dem Namen .rainlendar2 oder .rainlendar liegen. Der Punkt davor versteckt diese Datei, die kannst du dann auch noch loeschen.

ganzrom

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2008

Beiträge: 26

hallo, xrolly! jetzt hat das geklappt! man muss nur - rainlendar2-lite – eingeben

sudo dpkg -P rainlendar2-lite_2.4.b64-1_i386.deb
dpkg: Sie müssen Pakete mit ihrem eigenen Namen angeben, 
nicht durch Angabe von Dateien, in denen sie geliefert wurden

sudo dpkg -P rainlendar2-lite
(Lese Datenbank ... 112626 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entferne rainlendar2-lite ...

danke für die Hilfe!

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo ganzrom,

1
2
dpkg: Sie müssen Pakete mit ihrem eigenen Namen angeben, 
nicht durch Angabe von Dateien, in denen sie geliefert wurden

.. so haben wir beide wieder was gelernt 😉.

Netten Gruss, xrolly

Antworten |