ubuntuusers.de

Ramdisk und Cache

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Domingo

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2012

Beiträge: 98

Hallo,

weil ich viel mit Browsern arbeite und da schonmal etliche Tabs geöffnet sein können, kam ich auf die Idee eine Ramdisk zu erstellen und einige Dateien auf diese auszulagern. Dabei habe ich mich strikt an den Wiki Artikel Auslagerung gehalten: http://wiki.ubuntuusers.de/SSD/Auslagerung

fstab:

tmpfs	/tmp	tmpfs	nosuid	0	0
tmpfs	/var/log	tmpfs	noexec,nodev,nosuid	0	0

Firefox:

about:config
browser.cache.disk.parent_directory
/tmp/firefox-cache

Opera:

~/.opera/cache4/ löschen (es gab nur cache ohne 4, das habe ich lediglich umbenannt in cache_alt)
ln -s /tmp ~/.opera/cache4 

Die Ausgabe von df -h ergibt folgendes:

Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda6        97G     86G  6,6G   93% /
udev            3,8G    8,0K  3,8G    1% /dev
tmpfs           2,3G    8,0K  2,3G    1% /tmp
tmpfs           1,6G    948K  1,6G    1% /run
none            5,0M    8,0K  5,0M    1% /run/lock
none            3,8G    208K  3,8G    1% /run/shm
tmpfs           3,8G    732K  3,8G    1% /var/log
/dev/sda2       107G     72G   36G   67% /media/Daten
/dev/sdb1       466G    269G  198G   58% /media/Elements_

Opera, das vorher KEINEN (!) Ordner cache4 hatte, sondern lediglich einen Ordner cache (ohne 4), den ich umbenannte in cache_alt, hat nach dieser Aktion natürlich einen Ordner cache4, der auch eine Verknüpfung zu /tmp anzeigt.

Allerdings scheint dieser Browser nun nicht mehr mit Stylesheets umgehen zu können, da alle Seiten, auch die von diesem Forum, völlig un- oder umformatiert erscheinen.

Hat jemand eine Idee wo der Hase im Pfeffer liegen könnte?

P.s.: Der Versuch mit

ln -s /tmp ~/.opera/cache

nochmal einen Link zu erstellen cache (ohne 4), scheitert daran, dass die Meldung kommt:

Symbolische Verknüpfung »/home/domingo/.opera/cache“ konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits

obwohl diese Datei nicht existiert! Lediglich cache4 existiert, nicht aber cache.

sven-s

Avatar von sven-s

Anmeldungsdatum:
5. August 2010

Beiträge: 700

Klingt jetzt vielleicht etwas bloed, aber hast du Opera auch beendet un dann wieder neu aufgerufen, denn eine Datei, auf die noch von einem Programm zugegriffen wird, wird nicht sofort geloescht, sondern erst, wennn kein Programm mehr darauf zugreift.

Hast du auch die Veraenderung der Opera-Einstellung, wie im Wiki beschrieben durchgefuehrt?

Domingo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2012

Beiträge: 98

Also windowsvorbelasteter User habe ich sogar das System rebootet 😉

Hast du auch die Veraenderung der Opera-Einstellung, wie im Wiki beschrieben durchgefuehrt?

Welche meinst Du? Ich habe nur das gesehen, was ich oben im Thread beschrieben habe. Sollte ich hier den Fehler gemacht haben?

sven-s

Avatar von sven-s

Anmeldungsdatum:
5. August 2010

Beiträge: 700

Ich meine das, was hier beschrieben ist.

Domingo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2012

Beiträge: 98

Ja, ich denke, dass ich das, was dort beschrieben ist, in meinem Eingangsthread explizit zitiert habe!?

Ich habe aber diese Ramdisk-Geschichte wieder rückgängig gemacht. Man sollte nichts tun, was man sich nicht selbst geistig erarbeitet und zu 100% verstanden hat. 99% sind zu wenig. Ich konnte auch beim Firefox, der ja keine Probleme darstellte, keine spürbaren Geschwindigkeitszuwächse feststellen. Insofern war es eh ein sinnloses Unterfangen. Aber vielen Dank für Dein Interesse an meinem Problem.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Domingo schrieb:

Ja, ich denke, dass ich das, was dort beschrieben ist, in meinem Eingangsthread explizit zitiert habe!?

Der Abschnitt im Wiki-Artikel war fehlerhaft - korrigiert.

UrbanFlash Team-Icon

Avatar von UrbanFlash

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2006

Beiträge: 5549

Wohnort: Wien

/var/log in einer Ramdisk? Ich halte das für keine besonders gute Idee. So verlierst du praktisch jeglichen Nutzen vom Logsystem...

Domingo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2012

Beiträge: 98

/var/log in der Ramdisk ist mittlerweile Schnee von gestern. Nur noch Tmp befinde sich dort.

Antworten |