Hallo,
weil ich viel mit Browsern arbeite und da schonmal etliche Tabs geöffnet sein können, kam ich auf die Idee eine Ramdisk zu erstellen und einige Dateien auf diese auszulagern. Dabei habe ich mich strikt an den Wiki Artikel Auslagerung gehalten: http://wiki.ubuntuusers.de/SSD/Auslagerung
fstab:
tmpfs /tmp tmpfs nosuid 0 0 tmpfs /var/log tmpfs noexec,nodev,nosuid 0 0
Firefox:
about:config browser.cache.disk.parent_directory /tmp/firefox-cache
Opera:
~/.opera/cache4/ löschen (es gab nur cache ohne 4, das habe ich lediglich umbenannt in cache_alt) ln -s /tmp ~/.opera/cache4
Die Ausgabe von df -h ergibt folgendes:
Dateisystem Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf /dev/sda6 97G 86G 6,6G 93% / udev 3,8G 8,0K 3,8G 1% /dev tmpfs 2,3G 8,0K 2,3G 1% /tmp tmpfs 1,6G 948K 1,6G 1% /run none 5,0M 8,0K 5,0M 1% /run/lock none 3,8G 208K 3,8G 1% /run/shm tmpfs 3,8G 732K 3,8G 1% /var/log /dev/sda2 107G 72G 36G 67% /media/Daten /dev/sdb1 466G 269G 198G 58% /media/Elements_
Opera, das vorher KEINEN (!) Ordner cache4 hatte, sondern lediglich einen Ordner cache (ohne 4), den ich umbenannte in cache_alt, hat nach dieser Aktion natürlich einen Ordner cache4, der auch eine Verknüpfung zu /tmp anzeigt.
Allerdings scheint dieser Browser nun nicht mehr mit Stylesheets umgehen zu können, da alle Seiten, auch die von diesem Forum, völlig un- oder umformatiert erscheinen.
Hat jemand eine Idee wo der Hase im Pfeffer liegen könnte?
P.s.: Der Versuch mit
ln -s /tmp ~/.opera/cache
nochmal einen Link zu erstellen cache (ohne 4), scheitert daran, dass die Meldung kommt:
Symbolische Verknüpfung »/home/domingo/.opera/cache“ konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
obwohl diese Datei nicht existiert! Lediglich cache4 existiert, nicht aber cache.