Wie genau startest du XBMC? Bei mir läuft die Git-Version von XBMC Gotham eigentlich schön stabil. Installation und Autostart sind ganz einfach:
pacman -Syu # Paketquellen aktualisieren und Updates einspielen pacman -S xbmc-rbp-git systemctl enable xmbc.service # damit XBMC beim Boot gestartet wird systemctl start xbmc.service
Zusätzlich habe ich in der /boot/config.txt noch den RAM passend aufgeteilt und die Frequenz leicht angehoben (die Keys für die Video-Decoder sollte man da auch noch eintragen, damit man die Hardwarebeschleunigung für Videos optimal nutzen kann):
##High arm_freq=900 core_freq=450 sdram_freq=450 over_voltage=6 gpu_mem_512=256 gpu_mem_256=128
Ach ja - unter Arch Linux muss man ab und an für die Updates ein bisschen Hand anlegen, die Hinweise sind hier gesammelt: https://www.archlinux.org/news/