1 x Variante B bitte 😎
Freundliche Grüße Cassadi
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 417 Wohnort: Norden |
1 x Variante B bitte 😎 Freundliche Grüße Cassadi |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: NRW |
Tolles Projekt! Mich würde Variante B interessieren. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 314 Wohnort: Hannover |
Schauen wir doch mal, wie es sich her so mit Sammelbestellungen verhält. Wäre mit 1-2 mal Variante B dabei. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 17 Wohnort: Hamburg |
Wird es eine Sammelbestellung geben? Oder bin ich schon zu spät? Ich hätte jedenfalls Interesse an einer Variante B. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 258 Wohnort: Dortmund |
Hallo, sollte die Bestellung noch nicht raus sein, ich hätte auch Interesse an 2 Geräten Variante B Vielen Dank ung Grüße Martin |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Würde auch ein Gerät mit bestellen... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Hallo, hätte auch gerne eine B Version mit ETH und mehr RAM. Gruß Ortrik |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5269 Wohnort: /dev/null |
Das praktische vom PI ich kann mein Android-Ladegerät nutzen (oder nicht?), da die mittlerweile, dank EU, alle standardtisiert sind. HTC-Ladegerät: 5V & 1A (Gleichstrom) Edit: Habe noch mal nachgeschaut auf der Webseite und siehe da man hat ein nettes Diagramm veröffentlicht: http://www.raspberrypi.org/wp-content/uploads/2011/11/Raspi-Model-AB-Mono-1.png Dann kann ich ja auch gleich das Ladekabel meines Desires nehmen *freu* |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 402 Wohnort: KC |
Ich wäre mit 2xB dabei |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 218 Wohnort: /home/gunwald |
Gute Idee, aber ob es klappt? Ich wäre mit zweimal B dabei! Grüße Gunwald |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1751 Wohnort: Deizisau |
Ich habe auch Interesse an der B-Variante. Aber da der Versand ohnehin (laut FAQ) von Anfang an global erfolgen soll, stellt sich die Frage, was viel man mit einer Sammelbestellung wirklich spart? Der Preis wird wohl nicht signifikant sinken und ob es wirklich günstiger ist, das von Großbritannien hier her zu verschicken und dann im Inland nochmals zu versenden, wage ich dann doch zu bezweifeln. Das lohnt sich selbst regional per Abholung kaum, schließlich dürften die Fahrtkosten 6,90 € für Hin- und Rückfahrt nicht überschreiten, um überhaupt auf 0 rauszukommen. Ok, wenn man das mit einem fachlichen (oder auch einfach rein persönlichen) Treffen kombiniert, lohnen sich vielleicht auch Fahrtkosten, die über dem Portopreis liegen. Aber das hängt dann wohl vom Einzelfall ab. PS: Ich frage mich, ob das auch für embedded-mäßiges "bare metal" Programmiereung eignet? Also ich meine direkt ohne Betriebssystem oder mit einem einfachen Echtzeit-Betriebssystem. Der PI wird zwar offenbar durch eine Initroutine (die indirekt über den Grafikchip gestartet wird) vorinitialisiert, aber ob das schon ausreicht, um ohne großartigen Startup-Code ein Programm auszufürhen bezweifle ich mal. Ansonsten wäre es eine nette Alternative zu den doch vergleichsweise teuren (und trotzdem größtenteils leistungsschwächeren) Embedded-Entwicklerboards. Aber ohne Watch-Dog/Debugger-Umgebung wird das wohl ohnehin nicht gerade zum vergnügen und auch ein JTAG-Adapter ist schon teurer als der PI... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 572 Wohnort: bochum, germany |
Gibt es den Raspberry Pi denn jetzt schon zu kaufen? In deren Shop ist jedenfalls nichts zu finden. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 695 Wohnort: Goch |
Hallo homer65, die Produktion des Raspberry Pi ist mit 10.000 Stk. in Auftrag gegeben. Wenn Du einen davon haben möchtest musst Du Dich in der Mailingsliste eintragen, darüber wird der Verkaufsstart veröffentlicht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 695 Wohnort: Goch |
10 Prototypen werden derzeit bei Ebay veräußert - Gebote liegen bereits bei > 800 €...! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 317 |