ubuntuusers.de

Rasterbator

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

tdk_le

Avatar von tdk_le

Anmeldungsdatum:
29. September 2007

Beiträge: 56

Wohnort: Leipzig

Hi,

ich wollte gerade versuchen Rasterbator (homokaasu.org/rasterbator) zum laufen bringen. Das ganze ist eine Windows-Anwendung, die .NET benötigt, sollte also doch eigentlich (?) mit Mono laufen... Mein Problem ist eine Fehlermeldung:

Cannot find file itextsharp.dll - make sure it is in the installation directory (\home\tdk\Desktop\Rasterbator\). Cannot continue, sorry.

Die Sache ist die, dass die gesuchte Datei in diesem Ordner ist. Allerdings wundern mich die backslashes zwischen den Verzeichnissen in der Ausgabe, das sind doch eigentlich sonst normale slashes '/'...?

Hat da jemand eine Idee?

Vielen Dank, tdk.

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo tdk_le wie waere es mit einem Ubuntu Aequivalent:

Netten gruss, xrolly

tdk_le

(Themenstarter)
Avatar von tdk_le

Anmeldungsdatum:
29. September 2007

Beiträge: 56

Wohnort: Leipzig

Vielen Dank! Ich hatte Rastorbator nur vorhin gefunden, und hätte nicht gedacht das es noch mehr freie software in die Richtung gibt..gar nicht erst nach Linux-Alternativen gesucht 😳

Aturo

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2009

Beiträge: 17

Sind die beiden Programme tatsächlich zu vergleichen? Rasterbator verteilt ein Bild nicht nur auf mehrere DinA4 Seiten zum ausdrucken. Ich denke da gibt es Unterschiede.

Siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Tiled_printing

Die Rasterbator Version für Linux heißt Rasterbator-NG und ist hier zu finden: https://code.google.com/p/rasterbator-ng/

Ansonsten auch hier nach lesen: http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=594315

Antworten |