Menedas hat geschrieben:
Komplett anonyme Mails will ich auch nicht verschicken das wäre übertrieben und ebenfalls umständlich.
Dann brauchst du auch nicht die IP zu verschleiern und sinnlos das Tor-Netzwerk zu belämmern.
Menedas hat geschrieben:
Wenn ich mit Mixmaster und Mixminion alles wie bisher machen kann, also mit TB und über meine normalen Mailaccounts, dann werde ich die verwenden.
Nein kannst du nicht. Das sind beides Kommandozeilenprogramme.
Menedas hat geschrieben:
Und dass es Leute gibt die darüber Spam verschicken glaube ich auch nicht, das ist doch viel zu lahm. Da ham die ihre Botnetze für. Mal abgesehen davon, dass die dann ja immer noch nen Mailserver brauchen.
Ob du das glaubst oder nicht, das ist so. Genau das ist der Grund warum der absolute Grossteil der Exit-Nodes keinen SMTP-Taffik weiterleiten. Du kannst mit einem gehackten Rechner Spam versenden, die IP wird geblacklistet und aus die Maus. Mit einem gehackten Server könntest du aber auch Spam über Tor versenden, wenn dies möglich wäre, deine IP wird nicht geblacklistet und der Server wird nicht irgendwann unbrauchbar. Der grösste Teil des Spams wird über Proxy gesandt damit ein Sever nicht unbrauchbar wird.
Wenn du trotz besserer Belehrung nicht von deinem Unterfangen ablassen kannst, schnapp dir Vidalia und öffne die Netzwerkübersicht. Versuch eine Email zu senden bis es klappt und schau dir gleichzeitig die Circuits an. Dann schreibst du dir die entsprechende Exit-Node auf, gehst in die Tor/Konfiguration und legst die Exit-Node als Zwangsnode fest...
Aber wie gesagt ich halte das für dumm.