ubuntuusers.de

RDP Ubuntu 22.04

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

luzifermb

Avatar von luzifermb

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Dortmund

Hallo, ich würde gerne RDP genauso nutzen wie an meinem Windows Rechner, das geht leider mit Bortmitteln nicht.

Jedes mal nach dem Anmelden muss ich immer unter Netzwekeinstellungen, RDP wieder freigeben (Passwort) und ein neues Passwort wieder vergeben.

Das einmal geänderte Passwort wird nicht gemerkt, nach Neustart ist es wieder verschwunden und ein anderes generiert.

Ich möchte gerne den Rechner, ohne Monitor Starten und per RDP übernehmen.

Moderiert von redknight:

Verschoben.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 742

Wohnort: Hamburg

Habe ich es richtig verstanden, du willst per RDP auf deinen Ubuntu Desktop zugreifen? Dann poste doch mal deine Konfiguration, ich habe das hier bei mir mit Mint und 22.04 am laufen ohne Probleme

luzifermb

(Themenstarter)
Avatar von luzifermb

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 21

Wohnort: Dortmund

Bei mint habe ich auch keine Probleme, dort geht es super.

Nur warum bei UBUNTU nicht ??

Wie kann ich die Konfiguration senden ?

Ich meine natürlich von Windows per Remote auf Ubuntu zugreifen. 😇

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55281

Wohnort: Berlin

Ganz doofe Frage (da ich gar nicht erst auf die Idee kommen würde, ein Windows-Protokoll für Linux zu nutzen):

Da läuft nicht zufällig das Mint mit XServer und das Ubuntu mit Wayland?

Falls letzteres der Fall sein sollte: Mal aus der Session ausgeloggt, XServer-Session ausgewählt und wieder eingeloggt?

luzifermb

(Themenstarter)
Avatar von luzifermb

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 21

Wohnort: Dortmund

Hallo, habe ich schon alles durch, wie bereits beschrieben , einmalig geht es aber wenn ich den Rechner neu starte geht es nicht.

Habe es schon mit XRDP versucht bringt auch nichts.

Wie würdest du es anders machen von Windows aus?

Wie gesagt ich will ohne Monitor drauf zugreifen (Desktop), bei VNC habe ich das selbe Problem.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 742

Wohnort: Hamburg

also nochmal kurz: - bitte poste mal die Anleitung, nach der du es gemacht hast - bitte poste (als code) deine Konfiguration. - da es bei mir zuhause auf 2 Rechnern und im Office auf ebenfalls 2 läuft, scheinst du was falsch gemacht zu haben. wenn ich deine Konfig bekomme, kann ich sie mit meiner vergleichen

luzifermb

(Themenstarter)
Avatar von luzifermb

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 21

Wohnort: Dortmund

Dumme Frage, wie mache ich das ?

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 742

Wohnort: Hamburg

Ich verstehe deine Frage nicht wie du was machst? Du hast hast es doch konfiguriert? Da sollte dir doch klar sein, wie du von deinen Rechnern an die richtige config kommst. Du hast es doch auch konfiguriert, da musst du doch wissen was du wo gemacht hast

luzifermb

(Themenstarter)
Avatar von luzifermb

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 21

Wohnort: Dortmund

Hallo, so firm bin ich leider nicht, ich habe jetzt angenommen das ich hier auf Ubuntu dir eine config Datei, oder ein Protokoll schicken kann.

Das du dies meinst, habe ich angenommen 🙈

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 742

Wohnort: Hamburg

* das habe ich auch schon gefragt, nach welcher Anleitung hast du es denn konfiguriert, diese Frage hast du auch noch nicht beantwortet

  • leider kann ich dich nicht verstehen, du musst doch irgendwas gemacht haben damit es so wie es jetzt ist funktioniert, das ist nicht der Standard

luzifermb

(Themenstarter)
Avatar von luzifermb

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 21

Wohnort: Dortmund

Ich habe diese Anleitung genutzt

https://youtu.be/lOcH77AXvpA

😐 Habe es hinbekommen, Ubuntu hat das Konto im Hintergrund immer wieder automatisch angemeldet,

dadurch eine Anmeldung verhindert.

Jetzt geht es mit xrdp natürlich, wäre nur schöner, mit Bordmitteln gewesen ...

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 742

Wohnort: Hamburg

so mache ich es auch, ok, ich nutze meist Text Anleitungen. dann bitte nicht vergessen es auf gelöst zu stellen

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55281

Wohnort: Berlin

luzifermb schrieb:

Habe es hinbekommen, Ubuntu hat das Konto im Hintergrund immer wieder automatisch angemeldet

Nun, automatisch macht "Ubuntu" sowas nicht, das muss schon Layer-8 so konfigurieren. 😈

luzifermb

(Themenstarter)
Avatar von luzifermb

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2011

Beiträge: 21

Wohnort: Dortmund

stimmt, so wie in der Videoanleitung beschrieben. Lg.

Antworten |