ubuntuusers.de

read-only Dateisystem ändern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

SpeedyGonzales

Anmeldungsdatum:
27. September 2008

Beiträge: 112

Hallo,

folgendes Problem mit meiner Externen USB-Festplatte: Leserechte habe ich, aber keine Schreibrechte. Selbst als sudo wird mir angezeigt

rm: Entfernen von „datei.conf.txt“ nicht möglich: Read-only file system

natürlich habe ich ein interesse daran dass zu ändern.

mount spuckt folgendes aus:

/dev/sdb1 on /media/SPEEDY EXT type vfat (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal,shortname=mixed,uid=1000,utf8,umask=077,flush)

Die Suche habe ich schon benutzt, bin aber auf nichts gestoßen dass mir weiter hilft (gibt ja nicht gerade wenige Threads dazu). Allerdings kann ich die Festplatte nicht neu formatieren oder ähnliches. Sind wichtige Sachen drauf die ich nicht löschen kann! Außerdem muss ich die Festplatte unter Windows weiter nutzen können. Das NTFS-Konfigurationstool habe ich bereits installiert, doch das einzige was ich damit erreichen konnte war ein vollständiger (schreib)zugriff auf meine Windowsfestplatte. Die Externe Festplatte wird in diesem Tool erst gar nicht angezeigt.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Danke schonmal im Vorraus

Speedy

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

Welches Dateisystem hat die Partition?

Zum einem zeigt Dein mount ein vfat Dateisystem

zum anderen erwähnst Du ein NTFS-Konfigurationstool

Versuche doch einmal

sudo umount /dev/sdb1

und danach

sudo mount -a -v

Was kommt für eine Ausgabe betreffend sdb1?

SpeedyGonzales

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2008

Beiträge: 112

hallo, vielen dank erstmal für deine antwort.

sudo mount -a -v gibt folgendes aus:

 mount: UUID=a97d199d-5cf0-4754-ae3a-ec184601fa3b ist bereits auf /home eingehängt
mount: proc ist bereits eingehängt 

Natürlich habe ich diese platte auch vorher wieder ausgehangen. keine ahnung was das nun bedeuten soll.

Nichts desto trotz ist das Dateisystem vfat. Wenn ich mit einem Rechtsklick auf die platte klicke und dann unter eigenschaften nachschaue steht dort "Dateisystemtyp: msdos". Wie kriege ich das jetzt also schreibfähig?

das ntfs-konfigurationstool habe ich mal installiert weil ich das hier im forum so gelesen habe. aber offensichtlich ist die externe platte ja keien ntfs-platte - das tool hilft mir also nicht weiter.

danke gruß speedy

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

Also wenn sich die Meldung wirklich auf /dev/sdb1 bezieht dann hast Du dort dein home liegen was eigentlich mit vfat nicht gehen sollte laut diesem wiki: Home umziehen

Gib doch bitte einmal mount ohne Parameter ein und poste zumindestens die Zeilen die sich auf /home und /dev/sdb1 beziehen.

SpeedyGonzales

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2008

Beiträge: 112

wenn ich einfach nur mount eingebe kommt folgendes bei raus:

/dev/sda5 on / type ext3 (rw,relatime,errors=remount-ro)
tmpfs on /lib/init/rw type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
/proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
varrun on /var/run type tmpfs (rw,nosuid,mode=0755)
varlock on /var/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,mode=1777)
udev on /dev type tmpfs (rw,mode=0755)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=620)
fusectl on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
lrm on /lib/modules/2.6.27-9-generic/volatile type tmpfs (rw,mode=755)
/dev/sda6 on /home type ext3 (rw,relatime)
securityfs on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
gvfs-fuse-daemon on /home/speedy/.gvfs type fuse.gvfs-fuse-daemon (rw,nosuid,nodev,user=speedy)
/dev/sdb1 on /media/SPEEDY EXT type vfat (rw,nosuid,nodev,uhelper=hal,shortname=mixed,uid=1000,utf8,umask=077,flush)

wobei die letzte zeile meine externe festplatte ist. scheint also sich eindeutig um das dateisystem vfat zu handeln. wie kann ich das nun beschreibbar machen?

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

Versuche einmal in der Datei /etc/fstab für die Partition /dev/sdb1 den Eintrag umask=077 auf umask=000 zu ändern. Nach dem Du die Änderungen eingegeben hast kannst Du die Änderung mit

sudo mount -a

anwenden. Wenn ich das wiki mount richtig verstehe könnte es sein das Du dich mit 077 selbst aussperrst.

SpeedyGonzales

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2008

Beiträge: 112

das ist ja lustig, in der /etc/fstab ist kein eintrag zu /dev/sdb1

hier mal die /etc/fstab

# /etc/fstab: static file system information.
#
#  -- This file has been automaticly generated by ntfs-config -- 
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>

proc /proc proc defaults 0 0
# Entry for /dev/sda5 :
UUID=b3e8f65f-a8ce-43c9-b7ec-b63bc3153492 / ext3 relatime,errors=remount-ro 0 1
# Entry for /dev/sda6 :
UUID=a97d199d-5cf0-4754-ae3a-ec184601fa3b /home ext3 relatime 0 2
# Entry for /dev/sda7 :
UUID=0f852983-e8dc-448e-a2ad-ff50de0a9c37 none swap sw 0 0
/dev/scd0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0 0

danke schönen gruß speedy

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

So lernt man immer wieder dazu, gilt in diesem Fall für mich.

Um die Einbindung von USB-Geräten kümmert sich nicht automatisch die fstab sondern wie im wiki udev beschrieben einer der *.rules Dateien im Verzeichniss /etc/udev/rules.d, welche es ist habe ich noch nicht wirklich verstanden

Solltest Du die USB-Festplatte schon bei Systemstart drin haben so könnte ein Eintrag in der fstab Sinn machen da ich vermute das diese vor udev abgearbeitet wird.

SpeedyGonzales

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2008

Beiträge: 112

und wie sollte dann mein eintrag in der fstab aussehen?

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

/dev/sdb1  /media/SPEEDY vfat relatime 0 2

sollte funktionieren ansonsten versuche

/dev/sdb1  /media/SPEEDY vfat rw,nosuid,nodev,uhelper=hal,shortname=mixed,uid=1000,utf8,umask=000,flush 0 2

SpeedyGonzales

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2008

Beiträge: 112

sorry, aber mit diesen einträgen in der fstab kann das laufwerk erst gar nicht mehr gemountet werden. habe beide ausprobiert.

danke speedy

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

Hast Du die Partition vorher mit umount ausgehängt?

Hast Du eine Fehlermeldung die mir weiterhelfen könnte (option -v beim mounten)?

SpeedyGonzales

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2008

Beiträge: 112

ich glaube der fehler liegt in der falschen syntax. meine externe festplatte heißt /SPEEDY EXT , also ein leerzeichen zwischen dem Speedy und dem EXT. habe auch immer wieder probleme das so in die konsole zu tippen. wie sollte der Syntax dann für die fstab aussehen?

danke speedy

HeinzBoettjer

Avatar von HeinzBoettjer

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2007

Beiträge: 685

Wohnort: Bremen

Ich habe es gerade probiert aber ich bekomme es auf die schnelle nicht hin.

/media/SPEEDY EXT ist ja im nicht gemounteten Zustand nicht viel mehr als ein leerer Ordner.

Besteht irgend ein Grund warum Du dieses Leerzeichen brauchst?

Wenn Nein dann benenne den Ordner doch um und dann verwende den neuen Namen auch in der fstab.

SpeedyGonzales

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2008

Beiträge: 112

hallo,

vielen dank für die schnelle antwort, allerdings hat sich immer noch nichts geändert: ich muss jetzt die festplatte von hand mounten. lieber wäre es mir wenn beim systemstart das gerät schon gemountet ist.

und zu allem übel kann ich immer noch nicht auf die festplatte schreiben. es erscheint die gleiche fehlermeldung wie zuvor (kein schreibbares dateisystem).

gruß speedy

Antworten |