ubuntuusers.de

Daten von defekter Windows Partition retten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

wumble

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Münster

Moin,

ein frohes neues Jahr euch allen hier erstmal noch! Für mich beginnt das Jahr aber leider mit ziemlichem Ärger was PC-Fragen angeht. Und zwar hatte ich vor einigen Wochen meinen PC formatiert und mir neben Windows diesmal auch Ubuntu installiert. Dies läuft nun auch größtenteils wie gewünscht ☺ Allerdings nicht mehr mein Windows. Und zwar will die Partition nicht mehr starten, egal was ich mache. Ubuntu läuft aber weiterhin ohne Probleme. Doch liegen auf Windows noch Daten die mir wichtig sind und ich die gerne noch irgendwie retten würde wenn es möglich ist. Bitte nicht meckern das ich mit solch einem Problem nun zu euch komme, habe dies auch schon in einem Windowsforum online gestellt, aber bisher keine Hilfe bekommen. Den Artikel mit genauer Problembeschreibung gibt es hier: http://www.winboard.org/forum/allgemeines/100163-bad_pool_error-auf-windows-partition.html

Meine Frage hier ist auch einfach nur ob es irgendwie noch eine Möglichkeit gibt auf diese Partition zugreifen zu können? Angezeigt wird diese noch im Dateibrowser und bei "Orte". Allerdings erscheint immer die Meldung "Cannot mount the Volume - Unable to mount the volume" Die Details der Fehlermeldung habe ich unten als Bild angehangen. Habe gerade auch versucht das Medium mit mount -t einzuhängen, was aber auch nicht funktioniert hat.

Ich wäre über Hilfe sehr dankbar! Schöne grüße, wumble

cannot mount (301.9 KiB)
Details der Fehlermeldung
Download cannot mount

mreczio

Avatar von mreczio

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2006

Beiträge: 1820

Wohnort: Essen

Hallo und frohes Neues
Wie sieht denn die Ausgabe aus, wenn du versucht die Platte mit mount -t ntfs-ng /dev/sda1 /media/disk -o force zu mounten?

  • kannst du Windows im abgesicherten Modus starten?

  • hast du mal versucht den LPT und Com-Port zu deaktivieren?

  • hast du mal deine Ram-Bausteine auf Fehler getestet?

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

mreczio schrieb:

Wie sieht denn die Ausgabe aus, wenn du versucht die Platte mit mount -t ntfs-ng /dev/sda1 /media/disk -o force zu mounten?

Da ist ein Vertipper. mount -t ntfs-3g /dev/sda1 /media/disk -o force
Das Problem wird hier beschrieben. Die Lösung wird auch in der Fehlermeldung angegeben.

Grüße
Thomas

wumble

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2008

Beiträge: 19

Wohnort: Münster

Hey,

danke euch beiden für die Antworten! Ich bin leider nicht vorher dazu gekommen zu antworten.

mreczio schrieb:

Hallo und frohes Neues
Wie sieht denn die Ausgabe aus, wenn du versucht die Platte mit mount -t ntfs-ng /dev/sda1 /media/disk -o force zu mounten?

  • kannst du Windows im abgesicherten Modus starten?

  • hast du mal versucht den LPT und Com-Port zu deaktivieren?

  • hast du mal deine Ram-Bausteine auf Fehler getestet?

  • Die Ausgabe habe ich unten angehangen.

  • Im Abgesicherten Modus kann ich auch nicht starten.

  • Da weiß ich nicht wie das geht, dachte das macht man im BIOS, aber da habe ich gerade nix zu gefunden?

  • Das weiß ich erst recht nicht wie ich das machen soll. Sorry hab von sowas nicht soo viel Ahnung

quintus schrieb:

mreczio schrieb:

Wie sieht denn die Ausgabe aus, wenn du versucht die Platte mit mount -t ntfs-ng /dev/sda1 /media/disk -o force zu mounten?

Da ist ein Vertipper. mount -t ntfs-3g /dev/sda1 /media/disk -o force
Das Problem wird hier beschrieben. Die Lösung wird auch in der Fehlermeldung angegeben.

Grüße
Thomas

Danke für den Hinweiß, das journal säubern wie es heißt hat auch geklappt, danach das mounten allerdings nicht. Anscheinend benutze ich wohl eine falsch Adresse in der Angabe, oder? Ich habe es aber auch mit "41,9 GB Medium" versucht, wie die Partition im Dateiverzeichniss genannt wird. Hat auch nicht funktioniert. Kann mir noch einmal jemand auf die Sprünge helfen?

Bilder

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

wumble schrieb:

Danke für den Hinweiß, das journal säubern wie es heißt hat auch geklappt, danach das mounten allerdings nicht. Anscheinend benutze ich wohl eine falsch Adresse in der Angabe, oder? Ich habe es aber auch mit "41,9 GB Medium" versucht, wie die Partition im Dateiverzeichniss genannt wird. Hat auch nicht funktioniert. Kann mir noch einmal jemand auf die Sprünge helfen?

Das Verzeichnis (der Einhängepunkt) in den du die Partition einhängen willst muss vorhanden sein. Wenn du also z.B. sda1 in das Verzeichnis /media/Test einhängen willst, erstellst du erst den Ordner:

sudo mkdir /media/Test

Dann kannst du die Partition mounten:

sudo mount -t ntfs-3g /dev/sda1 /media/Test

oder wenn du die Option "force" benötigst (im Normalfall sollte das nicht der Fall sein):

sudo mount -t ntfs-3g -o force /dev/sda1 /media/Test

wumble

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2008

Beiträge: 19

Wohnort: Münster

YEAH! DANKEEEE ☺ So hat es nun auch geklappt.

Nun versteh ich auch was ich da eingegeben habe.. mit /dev/sda1 spreche ich ja die windows partition an, und mit dem rest dann ein verzeichniss auf meiner partition mit der gerade arbeite. Da stand ich etwas auf dem Schlauch...

Danke für die Hilfe!!!

Antworten |