ubuntuusers.de

Problem beim Festplatte formatieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Bloodpack

Anmeldungsdatum:
17. April 2015

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Ingolstadt

Hallo,

ich habe versucht eine Festplatte zu formatieren aber ich komme nicht klar. Kann mir jemand sagen wie ich es richtig mache?

Im code steht was ich gemacht habe

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
administrator@Server:~$ sudo parted /dev/sdb
GNU Parted 2.3
/dev/sdb wird verwendet
Willkommen zu GNU Parted! Rufen Sie »help« auf, um eine Liste der verfügbaren Befehle zu erhalten.
(parted) print
Modell: ATA WDC WD20EARX-008 (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  2000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: gpt

Nummer  Anfang  Ende  Größe  Dateisystem  Name  Flags

(parted) unit GB
(parted) unit %
(parted) mkpartfs primary ext4 8MiB 100%
WARNUNG: Sie versuchen parted auf einem Dateisystem (mkpartfs) zu verwenden.
Der Dateisystemänderungsquelltext von parted ist nicht so robust, wie der
in speziellen, dateisystemspezifischen Paketen wie e2fsprogs.
Wir empfehlen parted nur zum Verändern von Partitionstabellen zu,
verwenden, falls möglich.
Die Unterstützung dieser Vorgänge wird in zukünftigen
Veröffentlichungen für die meisten Dateisysteme entfallen.
Keine Implementierung: Die Erzeugung von ext4-Dateisystemen wurde noch nicht implementiert.
(parted)

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Hi

Überprüfe mal, ob Du das Paket e2fsprogs installiert hast, siehe Parted.

Bloodpack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2015

Beiträge: 36

Wohnort: Ingolstadt

ja das paket ist installiert

1
2
3
4
5
6
7
administrator@Server:~$ sudo apt-get install e2fsprogs
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
e2fsprogs ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
administrator@Server:~$

das ist echt toll das Du soviel Geduld mit mir hast 👍

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Ok. Parted ist bei trusty in Version 2.3 installiert, welches selber aus Mai 2010 ist. Warum auch immer diese alte Version genutzt wird aber anscheinend hilft Dir das hier nicht weiter. Als Alternativen gibt es noch fdisk für MBR und gdisk für GPT.

Bloodpack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2015

Beiträge: 36

Wohnort: Ingolstadt

Ich habe mir die Links von Dir angesehen aber ich kann nicht nachvollziehen wie ich die Festplatte formatiert bekomme. Kannst Du mir evetuell dabei helfen?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Je nachdem, was Du nutzen möchtest (MBR oder GPT) kannst Du auch mit cfdisk (MBR) oder cgdisk (GPT) im Terminal das ganze erledigen. Für MBR z.B. mit

cfdisk /dev/sdx

Damit wird Dir eine grafische Oberläche mit ncurses zur Verfügung gestellt.

Bloodpack

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. April 2015

Beiträge: 36

Wohnort: Ingolstadt

Hab es mit gdisk geschafft, hab bei You Tube eine Anleitung gefunden.

Antworten |