ubuntuusers.de

Real Player

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

ale_89

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo,

folgendes auf dieser netten Seite der TU Clausthal gibt es viele Vorlesungen zum ansehen, hier beispielsweise zum Thema JAVA.

http://video.tu-clausthal.de/vorlesungen/ifi/pk-ss2008/ (nur noch schnell das Video aufrufen)

Wie auch immer - trotz des installiertem RealPlayers kann ich diese Seite nicht korrekt anzeigen lassen.

Egal was ich für Einstellungen benutze oder was für einen Browser ich nehme ... vllt könnt ihr mal schaun ob's bei euch geht.

(und nein es ist kein Problem der Seite - unter Win geht's leider)

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

vllt

Hier funktioniert die Seite (RealPlayer 11, keine Zauberei). - Den Wiki-Artikel schon gelesen?

ale_89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 197

hmmm ich weis nicht was mir der wiki artikel noch sagen soll

anbei um es ein wenig zu konkretisieren: bei mir sehe ich zwar die folien aber ich kann den film nicht laufen lassen (xine klingt sich anstatt von realplayer scheints auch immer ein, weil das xine-logo in dem videofenster zu sehen ist)

heir nochmal der link :

http://video.tu-clausthal.de/vorlesungen/ifi/pk-ss2008/20080407/pk-20080407.html

ale_89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 197

irgd. ist realplayer bei mir gar nicht als plugin in firefox aufgeführt obwohl ich ihn installiert habe.

(über .deb von der real-website)

Bei denjenigen bei den es funktioniert ? ist er da aufgeführt ?

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

weil das xine-logo in dem videofenster zu sehen ist

Daran wird's wohl liegen.

In Firefox' about:plugins sieht das Real Player-Plugin bei mir so aus:

Helix DNA Plugin: RealPlayer G2 Plug-In Compatible

    File name: nphelix.so
    Helix DNA Plugin: RealPlayer G2 Plug-In Compatible version 0.4.0.4434 built with gcc 3.4.6 on Oct 1 2008

MIME Type 	Description 	Suffixes 	Enabled
audio/x-pn-realaudio-plugin 	RealPlayer Plugin Metafile 	rpm 	Yes

Hast Du einen ähnlichen Eintrag? - Und welchen für Xine (falls Du nichts findest, bitte alles posten)?

ale_89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 197

Helix DNA Plugin: RealPlayer G2 Plug-In Compatible

    Dateiname: nphelix.so
    Helix DNA Plugin: RealPlayer G2 Plug-In Compatible version 0.4.0.4434 built with gcc 3.4.6 on Oct 1 2008

MIME-Typ 	Beschreibung 	Endungen 	Aktiviert
audio/x-pn-realaudio-plugin 	RealPlayer Plugin Metafile 	rpm 	Ja

sieht relativ gleich aus 😀 schlecht

edit : xine is nirgends 😛 ? komisch

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

Bin da nicht genau ein Experte. Aber Du könntest in Synaptic nach "xine" suchen und alles entfernen, was keine anderweitig benötigten Programme mit-deinstalliert (Rechtsklick auf das Paket: Eigenschaften –> Abhängigkeiten).
Ich selbst habe davon auch einiges installiert, darunter libxine1, dennoch ist bei mir das Video von Xine nicht betroffen, sondern zeigt beim Start das Real Player-Logo.

Vielleicht findest Du sonstige Hinweise darauf, welche Anwendung das fehlerhafte Video-Abspielen bei Dir übernimmt.

ale_89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 197

xine-plugin

(xine-based media player plugin for Mozilla browsers)

so heißt das "böse" Packet 😛

jetzt funktioniert alles super DANKE

LightningXB

Avatar von LightningXB

Anmeldungsdatum:
7. November 2008

Beiträge: 115

Wohnort: Insel Rügen

moin, also bei mir hat das nach entfernen des xine plug-ins auch geklappt.

ich habe aber ein anderes problem... oft wird ein film nicht auf der website abgespielt, sondern es öffnet sich das kleine programm-auswahlfenster ("Öffnen mit:..." bzw. "Speichern unter:...") bei "Öffnen mit..." ist ja als standardanwendung "Video-Player" (offenbar Totem, den ich deinstalliert habe) eingestellt. ich würde da gerne den RealPlayer oder den VLC media player (beide installiert) als standardanwendung stehen haben. leider habe ich (typisch newbie) keinen schimmer, in welchem ordner ich nach den anwendungen suchen muss und wie die ausführbare datei jeweils heisst... ❓

thanx & beste grüße

robbbert

Avatar von robbbert

Anmeldungsdatum:
26. September 2005

Beiträge: 1361

@LightningXB, bitte für jede Frage ein eigenes Thema aufmachen. -

Verknüpfungen im System-/Anwendungsmenü (z.B. nach "Real Player") kann man in einen offenen Texteditor ziehen, dann "werden sie zu Text". Die ausführbare Datei, die dahintersteht ist Exec= nachgestellt.
Man kann auch raten. Bei Totem ist's einfach (totem), bei Real Player kann man im Terminal "real" eingeben und dann TAB drücken zur "Code-Vervollständigung".
Die meisten ausführbaren Programme liegen in /usr/bin - will man's für ein Programm genau wissen, gibt man z.B.

which totem

ein.
Usw. usw., hoffe, das hilft erstmal.

LightningXB

Avatar von LightningXB

Anmeldungsdatum:
7. November 2008

Beiträge: 115

Wohnort: Insel Rügen

super...danke...hat geklappt!

Antworten |