Stört euch bitte nicht daran, der Artikel ist aus meinem Blog (http://steinblog.blog.de), wo ihr dann auch den weiteren Verlauf in puncto cream mitverfolgen könnt...
Hi folks!
In den letzten Tagen ging es mir eher nicht so gut:
Saumäßige Kopfschmerzen jagten sich mit anderen erkältungstypischen Symptomen.
Aber das hat auch einen Vorteil: Ich komme mal wieder zum Programmieren, weil ich nicht in der Schule sein muss...
Was ist cream|desktop denn überhaupt?
Als erstes muss ich Mr. cream einführen:
cream ist ein nicht besonders ernst gemeinter Versuch, eine eigene kleine, zu GNOME vollkommen kompatible, Desktopumgebung zu schreiben.
Und cream|desktop ist gewissermaßen der erste Schritt:
Es ist ein kleines Programm, welches animierte Wallpaper zur Schau stellt.
Zugegeben, diese Idee stammt nicht von mir, sondern von den lieben Entwicklern von Enlighment;)
Was kann cream|desktop?
Da es leider erst alpha-Software ist, kann man nicht viel erwarten von dieser Version.
Allerdings zeichnet es schon einen Desktophintergrund (In der Schnelle von En denn überhauptlightment geliehen...) und lässt zufallsmäßig Sterne aufblinken (Ja, Enlightment lässt grüßen:wave:).
Im Moment ist der Code allerdings noch ziemlich grauenhaft, das Theme ist (solage man das bei Python sagen kann) "hardcoded" und die sechs Sterne blinken auch immer ander selben Stelle auf (An sechs verschiedenen:D).
In Zukunft soll das Theme in einer XML-Datei festgelegt werden.
Noch ist es auch ziemlich ärgerlich, dass man auf die Desktop-Icons verzichten muss, aber dass soll später noch integriert werden...
Wie benutze ich cream|desktop?
Das ist eigentlich ganz einfach:
Das Archiv unter
http://kieselsteinchen.ki.funpic.de/cream/cream_desktop-0.1.tar.gz herunterladen und in einem beliebigen Verzeichnis entpacken.
Die darin enthaltene Datei "cream_desktop-0.1.py" in einem Terminal ausführen.
Dann mittels gconf nautilus dazu bringen, nicht den Desktop zu zeichnen
(/apps/nautilus/preferences/show_desktop).
Sollte etwas nicht funktionieren, dann postet das doch bitte einfach hier in diesem Thread...
lg Sebastian